Zurück zur Liste
Bin auf dem Sprung

Bin auf dem Sprung

3.177 1

Thomas Schimmele


Premium (World), Edenkoben

Bin auf dem Sprung

In ein paar Tagen geht es für eine gute Woche in die Toskana. Das Erdmännchen dagegen bleibt hier im Zoo von Karlsruhe und hält Wache.

Erdmännchen leben im südlichen Afrika.Als sehr gesellige Tiere leben Sie in Kolonien mit bis zu dreißig Individuen.Den Namen hat das Erdmännchen, da es nach Menschenart oft auf zwei Beinen steht, um die Umgebung zu beobachten. Im Englischen heißen sie nach ihrem Afrikaans-Namen „Meerkat“, was jedoch nichts mit der Primatengattung Meerkatze zu tun hat. In der Republik Südafrika sind Erdmännchen nicht immer gern gesehen. Mit ihrer Bautätigkeit zerstören sie manchmal Farmland. Außerdem können sie die Tollwut übertragen, und in mehreren Fällen wurden Menschen von tollwütigen Erdmännchen gebissen und infiziert.Den Namen hat das Erdmännchen, da es nach Menschenart oft auf zwei Beinen steht, um die Umgebung zu beobachten. Im Englischen heißen sie nach ihrem Afrikaans-Namen „Meerkat“, was jedoch nichts mit der Primatengattung Meerkatze zu tun hat. In der Republik Südafrika sind Erdmännchen nicht immer gern gesehen. Mit ihrer Bautätigkeit zerstören sie manchmal Farmland. Außerdem können sie die Tollwut übertragen, und in mehreren Fällen wurden Menschen von tollwütigen Erdmännchen gebissen und infiziert. Edmännchen werden zur Gruppe der Mangusten gezählt. (Wikipedia)

Kommentare 1

Informationen

Sektion
Views 3.177
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv EF70-200mm f/4L USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 200.0 mm
ISO 640

Gelobt von