Zurück zur Liste
Besichtigung des Signal-Iduna-Parks des BV Borussia Dortmund 1909 mit der VHS (3)

Besichtigung des Signal-Iduna-Parks des BV Borussia Dortmund 1909 mit der VHS (3)

3.538 1

Jackpanama


Premium (World), Bottrop

Besichtigung des Signal-Iduna-Parks des BV Borussia Dortmund 1909 mit der VHS (3)

Blick ins Stadion
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Westfalenstadion – Signal Iduna Park...

...ist das schönste Stadion der Welt !

[14.04.13] Die angesehene britische Tageszeitung „Times“ verbreitete die Nachricht im August des Jahres 2009: Das schönste Stadion der Welt steht in Dortmund! Damit verwies die Kultstätte des Fußballs schlechthin das Guiseppe-Meazza-Stadion in Mailand und Liverpools legendäre Heimstätte an der Anfield Road auf die Plätze zwei und drei. Der bombastische Klangkörper des mit 80.522 Zuschauern größten deutschen Stadions verleiht diesem Monumentalbau eine unvergleichliche Atmosphäre.

Unter den 30 bekanntesten Bauwerken der Bundesrepublik Deutschland rangiert dieser Fußball-Tempel als einzige Sportstätte der Nation. Die allein 25.000 Menschen fassende Südtribüne ist die größte und gleichzeitig stimmungsvollste freistehende Stehplatz-Tribüne auf unserem Kontinent. Dieses Stadion wird von 40 Prozent der in der Bundesliga tätigen Kicker als das imposanteste aller deutschen Stadion gewertet.



Am 2. April 1974 öffnete „das Theater der Träume“ seine Pforten inoffiziell. Der wirtschaftlich angeschlagene BVB empfing Schalke 04, das unentgeltlich antrat, und verlor vor 54.000 Besuchern (damals ausverkauft) mit 0:3. Am 17. April weihte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft das damalige Westfalenstadion mit dem Länderspiel gegen Ungarn ein und siegte 5:0. Wenige Wochen später war das Stadion Schauplatz von WM-Spielen, unter anderem mit brasilianischer und niederländischer Beteiligung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Quelle:
http://www.borusseum.de/?id=130

Kommentare 1

  • Egbert Radine 17. Juni 2015, 9:22

    Die Nord in Grau, die ehemalige Gestaltung gefiel mir
    besser. Ich war bei beiden Eröffnungsspielen dabei, da
    hätte keiner geglaubt das sich das Stadion mal in solchen Dimensionen presentieren würde. Heute Abend
    geht es zum Traditionsabend in das Borusseum, freu mich schon auf die alten Geschichten rund um den BVB.
    Gruß Egbert.
    Wenn einer alleine träumt
    Wenn einer alleine träumt
    Egbert Radine

Informationen

Sektion
Views 3.538
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 1000D
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 18.0 mm
ISO 1600