4.519 2

klaustrumm


Premium (World), Niederelbert

Becherflechten 3

Bei dieser Aufnahme handelt es sich um Becherflechten der Gattung Cladonia. Die schmal-längliche Form und das feinkörnig strukturierte Podetium deuten auf C. fimbriata oder chlorophaea. Wer weiß es genau?
Stack aus 20 Einzelaufnahmen in Helicon Focus

Kommentare 2

  • Ulrich Kirschbaum 25. Februar 2018, 8:56

    das ist hier ganz sicher C. fimbriata (unvermittelter Übergang vom Podetienstiel in den Becher).
    mfg Ulrich
    • klaustrumm 26. Februar 2018, 14:46

      Vielen Dank. Diesmal lag ich ja mit meiner Annahme nicht daneben. Das Waldstück in dem ich diese Flechten fand war nahezu übersät mit Cladonia Flechten. Im Moment sind sie zugeschneit, aber nach der Schneeschmelze werde ich diese Stelle nochmals aufsuchen und hoffentlich wieder schöne Motive entdecken.
      LG Klaus

Informationen

Sektionen
Views 4.519
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M5MarkII
Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende 6.7
Belichtungszeit 1
Brennweite 60.0 mm
ISO 200

Gelobt von