Zurück zur Liste
Bayertor in Landberg/Lech

Bayertor in Landberg/Lech

2.883 13

mobra


kostenloses Benutzerkonto, Augsburg

Bayertor in Landberg/Lech

Das Bayertor in Landsberg am Lech wurde 1425 als Abschluss des 3. Stadtmauerringes und als Tor nach Osten gebaut. Seinen Namen hat es daher, weil es in Richtung Bayern zeigt und Landsberg früher als Grenzstadt zwischen Bayern und Schwaben galt.
Es ist die größte und schönste Toranlage im spätgotischen Stil in Süddeutschland. Eine Besteigung ist möglich (Mai - Oktober) und bei schönem Wetter wird man von einem Blick auf die Alpen belohnt (die Aussichtsplattform ist in 36 m Höhe).
In den 1970er Jahren wurde das Bayertor wieder in seiner ursprünglichen Fassade restauriert, nachdem in versteckten Winkeln Funde der Originalfassade gemacht wurden. Zum Einweihungsfest nach der Restaurierung waren große Teile der Landsberger Bevölkerung zunächst schockiert, weil sie den ungewohnt "kitschigen" Anblick nicht gewohnt war, bald erkannte man aber den wahren Wert der farbenprächtigen Fassade an. Heute gilt das Bayertor als eines der Wahrzeichen der Lechstadt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bayertor

Kommentare 13

Informationen

Sektion
Views 2.883
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-ZX1
Objektiv ---
Blende 3.3
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 4.5 mm
ISO 125

Öffentliche Favoriten