Zurück zur Liste
Bäriges Portrait

Bäriges Portrait

1.206 4

Gabi Grüner


kostenloses Benutzerkonto, Leoben

Bäriges Portrait

So, nun aber mal das erste Foto von unserem Tiergartenbesuch vom Freitag .... Schönbrunn (Wien) ist immer eine Reise wert *g*

Noch schnell meinen Bildungsauftrag erfüllen : Das da oben ist ein Brillenbär (Tremarctos ornatus)
Nahrung: ernährt sich hauptsächlich von Pflanzen - von Früchten und bestimmten, leicht verdaulichen, nährstoffreichen Teilen von Bromelien, einer der vielen Trivialnamen des Brillenbären lautet "oso achupayero" = "der Bär der Bromelien frisst" . Er ernährt sich auch von Gräsern, Blättern, Bambus, Palmherzen, Kakteen, Insekten, Vögeln und Kleinsäugern.
Lebensweise: Einzelgänger, Paarungen meist von Mai bis Juli, Tragzeit zwischen 150 und 272 Tagen, Keimruhe - erlaubt Flexibilität bezüglich des Geburtstermins, Meist zwei Jungtiere, auch Vierlinge wurden bereits gesichtet, Jungtiere bleiben mindestens ein Jahr bei der Mutter.

Kommentare 4

  • Uwe Vollmann 13. November 2006, 14:28

    Hallo Gabi, ganz ausgezeichnet ist Dir dieses Bärenportrait gelungen! Recht stolz schaut er in die Runde und scheint seinem Naturell entsprechend Witterung aufzunehmen!
    LG Uwe
  • N. Claudia 31. Oktober 2006, 18:29

    ein schönes bärenportrait hast du gemacht... ein zoobesuch ist immer wunderschön, so interessant und teilweise auch so witzig...
    einen lg. claudia
  • Lisa Koch 30. Oktober 2006, 19:09

    Puuuuuuuuutzig!!
  • Gabi Grüner 30. Oktober 2006, 17:00

    Solange du dir keine Bromelie ins Knopfloch steckst, dürftest du relativ sicher ein *g*

    Ach was waren die süß! Hätte den ganzen Tag nur bei den Bären sein können .... die haben uns eine Show geliefert - sa-gen-haft! Haben da ja ganze Serien gemacht ... da fällt es dann gleich noch schwerer sich für ein Foto fürs hochladen zu entscheiden *schnauf*

    lg Gabi