491 12

ausgespuckt

von der Gesellschaft.

Kommentare 12

  • homwico 21. März 2022, 0:28

    Das heute schnell gehen und jedem passieren.
    LG homwico
  • Heinz-C. W. 3. September 2010, 12:37

    Da zeigen sich oft Schicksale, deren Dimension kaum zu ermessen ist. Ein traurig, nachdenkenswertes Foto. VG. Heinz
  • Stefanie Sow- Maurer 1. September 2010, 23:46

    Ein Bild welches zum Nachdenken anregt...!
    Lg stefanie
  • boerre27 30. August 2010, 23:57

    Wenn ich so vor einem Laden stehe und etwas sehe, was ich gerne hätte, aber ganz weit hinten anstellen muß, weils einfach fehlt - der finanzielle Überfluß eben und auch noch einige andere Dinge, dann komme ich ins Grübeln und es wird mir Angst und bange. Wo ist man denn heutzutage als Arbeitsloser und erst recht, wenn man die 40 überschritten hat - nehmen wir jetzt nur mal diese Hindernisse. Bekommt man denn überhaupt noch seine Bewerbungen zurück ? Sogar denen darf man hinterherlaufen. Das geht im Grunde sehr schnell mit dem sogenannten sozialen Abstieg, und es scheint mir fast so, in letzter Zeit muß man da noch mehr aufpassen, um nicht in den Strudel hineinzugeraten. Es sei denn, man bekommt als Bank oder Großunternehmen mal eben staatliche Unterstützungen in Höhe einiger Milliarden als Trostpflaster für schlechtes Haushalten : - /. Aber kann man bei der immer tiefer werdenden Kluft zwischen arm und reich heute nicht überhaupt noch froh sein, wenn man als Arbeitsloser - oder sind wir optimistisch und nennen das mal Arbeitssuchender - ein Dach über den Kopf und sein Essen hat und wenn man in der Lage ist die monatlichen Rechnungen / Fixkosten bezahlen zu können ? Ich kenne leider genug Leute, teilweise auch innerhalb der eigenen Verwandtschaft, die ihren werten A.......... in ihrem ganzen Leben nicht hochgekriegt haben, aber im Luxus leben - aber dem eigenen Verdienst haben sie es nicht zu verdanken und auf der Karrieretreppe vermisst man sie auch. Geht es aber darum über andere, denen es "nur" dreckig geht oder die nicht drei- viermal jährlich Urlaub machen können - nicht einmal ein mal - reißen die als erstes die Schnauze auf und schieben die Möglichkeit, auch irgendwann so zu enden, ganz weit von sich weg. Denen wird das wahrscheinlich auch nicht passieren, denn sie haben sich immer erfolgreich durchschmarotzt, aber auch diese Leute werden mal älter und auch mal abgeschoben...................... weil sie wahrscheinlich genau auf ihresgleichen gestoßen sind.

    Ich selber habe eine schizophrene Einstellung zu manchen "Ausgespuckten der Gesellschaft", den hoffnungslosen Fällen oder weil eben ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht habe, dann lehne ich DIESEN Kontakt auch ab. Darüber hinaus ist es da nicht einfach eine Grenze zu ziehen, von daher kann und will ich hier jetzt auch nichts verallgemeinern - man sollte sich erkundigen, bevor man verurteilt. Man kennt - wie bereits erwähnt - die näheren Gründe nicht, was dazu geführt hat, daß jemand aus der Bahn geraten und warum er/sie kriminell, drogen- alkoholsüchtig geworden ist - aber mit Hochmut lügt man sich nur in die eigene Tasche - es könnte jeden irgendwann und irgendwie erwischen.

    Ist ein abendfüllendes Thema, könnte man Stunden drüber reden und käme zu keinem wirklich erfolgreichen Ergebnis. Ich finde jedenfalls das Foto sehr gut, es drückt viel aus und wenn man kein gefühlsloser, oberflächlicher Stiesel ist, läßt einen das auch nicht kalt. Es regt einfach zum Denken an.

    LG - boerre27
  • Mitsubi 30. August 2010, 21:56

    Wenn ich im Winter mein Oberbett bis unters Kinn ziehe, denke ich öfter daran, wie sich ein Leben unter der Brücke oder in einem Ladeneingang anfühlt.
    So richtig vorstellen kann ich es mir nicht.
    Auch ohne sein Gesicht ein Foto mit Aussagekraft.
    LG Mitsubi
  • JOKIST 30. August 2010, 21:23

    Eine gelungene Feldstudie !

    LG Ingrid und Hans
  • F A R N S W O R T H 30. August 2010, 18:58

    was ich hier berührend finde ist das er im grünen sitzt. das gibt dem ganzen einen sehr sanften anblick, in einer äußerst harten und oft ungerechten gesellschaft. völlig wertfrei von allen umständen.
  • Carsten Heyer 30. August 2010, 9:56

    ich finde das Bild gut, weil es auch ohne Gesicht viel sagt.
    Zu den Ursachen halte ich mich lieber zurück. Man steckt da nicht drin. Ich wehre mich allerdings dagegen, grundsätzlich alles auf die Geslleschaft zu schieben und den einzelnen von seiner Eigenverantwortung zu entbinden.
    L.G.
    Carsten
  • Huetteberg 30. August 2010, 8:32

    es ist schlimm...
    aber jeder hat die Wahl, wie er leben möchte
    LG Bernd
  • Valdy 30. August 2010, 7:21

    deshalb hab ich mir vorgenommen, lieber denen ein paar euro zuzustecken, als gemusst kirchensteuer zu zahlen!!!

    vlg Valdy
  • Editha Uhrmacher 30. August 2010, 6:12

    arme menschen..wenn man immer wüsste, warum es soweit gekommen ist. sicher hängen viele traurige schicksale dahinter. wenn ich sie betteln sehe ohne muskalische o.ä. darbietung, bekommen sie von mir ein belegtes brötchen, ein teilchen und einen kaffem die anderen bekommen ein geldstück. ich habe auch schon gehört von bettlern, dass sie teilweise bis zu 100 euro pro tag einnehmen ( steuerfrei ).
    da hast du aber einen schmuddelig/verwahrlosten typ erwischt. gut, dass du wieder darauf aufmerksam gemacht hast....es sind trotzallem arme geschöpfe.
    lg editha
  • † Ushie Farkas 30. August 2010, 4:21

    STARKES BILD - und ziemlich traurrig! Gruß Ushie