1.805 3

Fraggle_RED


kostenloses Benutzerkonto

Aurorafalter

Dieses Bild ist am 19.05.2019 entstanden. Es war fast unmöglich ein Bild zu machen da er unentwegt in Bewegung war.

Kommentare 3

Bei diesem Foto wünscht Fraggle_RED ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Hartmut 15. Juli 2019, 17:17

    Trotzdem ist es Dir ganz gut gelungen. Noch eine Besonderheit an Deinem Bild: Das kleine gelbe "Anhängsel" weiter unten an der Pflanze ist ein Ei vom Aurorafalter. Da dies ein männliches Exemplar ist, hat er es sicher nicht gelegt. Die Pflanze ist eine Knoblauchsrauke, eine der bevorzugten Futterpflanzen für Aurorafalter-Raupen.

    Großaufnahmen der Eier findet man (etwas weiter unten) auf der Seite zum Aurorafalter bei Lepiforum:

    http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Anthocharis_Cardamines

    Gruß Hartmut
    • Fraggle_RED 15. Juli 2019, 17:22

      Hallo Hartmut, vielen lieben Dank und herzlichen Dank für die Info das ist mir nicht aufgefallen (Ei). Ich habe gerade auf deiner Seite geschaut die Bilder sind unglaublich schön! Viele Grüße Anja
    • Hartmut 15. Juli 2019, 17:26

      Hallo Anja, wenn man es nicht weiß, sind die Eier ja auch leicht zu übersehen.

Informationen

Sektion
Ordner Schmetterlinge
Views 1.805
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot SX50 HS
Objektiv 4.3 - 215.0 mm
Blende 6.5
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 215.0 mm
ISO 160

Gelobt von