258 4

Hoggel


Premium (Pro), Mainz

Atlaspinner

Der Atlasspinner (Attacus atlas) auch Atlasfalter genannt, gehört zu den größten Schmetterlingen der Welt und ist in Südostasien beheimatet.
Er kann eine Flügelspannweite von 25-30 cm haben.
Da er nur einen verkümmerten Rüssel und keinen Magen hat, kann er weder fressen noch trinken und lebt daher nur wenige Tage.
Nach dem Schlüpfen muss er sich innerhalb der nächsten Woche paaren und die Eier legen, um für seine Fortpflanzung zu sorgen.
Die Aufnahme entstand am 11.04.2015 im Schmetterlingshaus Emsbüren.

Kommentare 4

  • † canonier69 15. April 2015, 17:35

    Auf meinem Monitor misst er 21 cm…wenn ich bedenke,dass nochmals 5 cm dazukommen…..Wahnsinn…dann noch diese wunderbare Zeichnung.
    Motiv und Bild sind sehr eindrücklich.Der alte Krieger sieht schon etwas arg ramponiert aus.
    LG Roger
  • Mary.D. 14. April 2015, 21:29

    Was für ein toller Falter...klasse hast du ihn fotografiert.
    LG Mary
  • Babs Baron - Bella 14. April 2015, 18:48

    Gigantischer Flattermann - absolut grossartig von Dir hier gezeigt !
    LG Babs
  • alicefairy 14. April 2015, 18:21

    Wahnsinn! Leider ist er schon sehr abgeflogen...schön ist er trotzdem noch.
    Ich habe den erst einmal im Schmetterlingshaus in Wien gesehen. Schon sehr beeindruckend mit seiner Größe!
    Lg Alice

Informationen

Sektion
Ordner Schmetterlinge
Views 258
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A77V
Objektiv Minolta AF 100-300mm F4.5-5.6 APO (D)
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 105.0 mm
ISO 100