1.012 3

IriKo


kostenloses Benutzerkonto, Düsseldorf

Asymmetrisch

... und dadurch lebendig erschien mir diese kleine Gasse. Warum denn das Haus an ihrem Ende keine zwei gleiche Fenster hatte blieb mir aber ein Rätsel. Vielleicht können mich die Architekten unter Euch da etwas aufklären ;-)

analog mit Minolta Dynax 404si aufgenommen.

Kommentare 3

  • Rüdigers Versuche 26. Juli 2011, 10:53

    Ich denke auch, dass es vielleicht etwas mit Krieg und Wiederaufbau zu tun hat.
    Wenn man deine Fotos sieht, könnte man in Versuchung geraten, auch wieder Filme auf die Spule zu fummeln, sich den Frack mit Entwickler zu bekleckern und am nächsten Morgen unausgeschlafen zur Arbeit zu gehen. Aber noch verkneife ich mir das!
    Eine tolle, sehr ausgewogene Aufnahme, mit einer schönen Schärfe.

    LG Rüdiger
  • Peter van Bohemen 26. Juli 2011, 8:41

    Die Laternen finde ich immer wieder schön.
    Monochrome ist nicht so mein Ding. Die Fenster könnten einfach Geschmackssache der Eigentümer sein. Feine Schärfe.
    LG Peter
  • Peter Plorin 26. Juli 2011, 8:12

    finde auch das durch die Architektur, durch die Kanten und Vorsprünge diese enge Gasse aufgelockerte erscheint.
    Bin zwar kein Architekt, könnte mir vorstellen das es evtl, etwas mit dem Krieg und der Zerstörung zu tun hat. Vielleicht war beim Wiederaufbau des zerbombten Hauses nicht das passenden Material vorhanden.
    Lg Peter

Informationen

Sektion
Ordner von Menschenhand
Views 1.012
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Minolta Dynax 404si
Objektiv Tokina 70-210 mm
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO 100