Zurück zur Liste
Asiatischer Marienkäfer - Harmonia axyridis -

Asiatischer Marienkäfer - Harmonia axyridis -

1.006 34

Günter Nau


Premium (World), Bad Homburg vor der Höhe

Asiatischer Marienkäfer - Harmonia axyridis -

Der Käfer wird auch als Vielfarbiger Marienkäfer oder Harlekin-Marienkäfer bezeichnet.
Ursprünglich kommt der Käfer aus Japan und China. Er wurde Ende des 20. Jahrhunderts zunächst in die USA und dann auch nach Europa eingeführt, wo man ihn auch heute noch zur biologischen Schädlingsbekämpfung erwerben kann. Inzwischen tritt er an vielen Stellen massenhaft wild auf und man befürchtet, daß er einheimische Marienkäfer-Arten verdrängt. Er kann Hausbesitzern sehr lästig werden, da er im Herbst große Schwärme bildet, die in Häusern überwintern.

Kommentare 34

  • Antje-B. P. 25. Oktober 2007, 20:15

    Eine interessante Erklärung zu einem sehr gelungenem Makro. Prima Schärfeverlauf und klasse Farben.
    LG Antje
    Aufgetürmte Käferschar
    Aufgetürmte Käferschar
    Antje-B. P.
  • Karin Hartwig 20. Oktober 2007, 13:14

    Sieht ja hübsch aus, der Kleine, aber wenn er zur Plage wird ....
    Jedenfalls hast du in ihm ein tolles Modell gefunden und ein schönes Foto gemacht.
    LG Karin
  • Günter Nau 18. Oktober 2007, 20:09

    Hallo Verdi,
    danke für deine Anmerkung. Ein Blitz wurde hier überhaupt nicht verwendet. Es war allerdings intensiver Sonnenschein.
    Grüße
    Günter
  • Tanja Sch. 17. Oktober 2007, 21:58

    Und der Mensch hat einmal mehr in die Natur eingegriffen ohne auf die Folgen zu achten...Danke für die Info zum Bild!

    Dafür kann der kleine hübsche auf deinem Foto aber nichts...Schön erwischt hast du ihn! Die Schärfe ist 1a!

    LG von Tanja
  • Liane Nagel 17. Oktober 2007, 21:06


    Klasse erwischt den kleinen Asiaten und in toller Schärfe und Farben abgelichtet.
    LG Liane
  • Joe Hirtenfelder 16. Oktober 2007, 17:20

    ein ganz fescher
    die erklärung ist klasse
    lg joe
  • growing-ok-ego 16. Oktober 2007, 12:31

    Toll, deine Erklärung dazu finde ich gut, das Bild natürlich auch, :):):)
    Lg growing-ok-ego
  • CarineR 16. Oktober 2007, 11:21

    das ist ja sehr interessant! Ich habe noch keinen in Natura gesehen. Hoffe er lässt mir meine "Himmelsdeiercher" in Frieden. Unsere Marienkäfer gefallen mir besser.
    Lg carine
  • Andre´s Bilderwelt 16. Oktober 2007, 0:01

    Das ist absolute Spitzenklasse,ich weiss von was ich schreibe...bei solchen Bildern geht man(frau) in Grenzbereiche...meinen allerhöchsten Respekt
    Gruss Andre
  • Sonja Haase 15. Oktober 2007, 21:23

    Tolle Aufnahme des Asiaten. Ich finde sie hier auch ab und zu. Viele Grüße, Sonja.
    Vom Stachelmonster zum schicken Käfer
    Vom Stachelmonster zum schicken Käfer
    Sonja Haase
  • Maren Arndt 15. Oktober 2007, 16:30

    An meiner verblüten Clematis sitzen jede Menge Läuse und dazu gesellen sich etliche Larven dieser Marienkäferart. Ich hoffe, im kommenden Jahr sind*s dann Marienkäfer.
    Dein Bild ist wunderbar.
    Viele Grüße
    Maren
  • Lothar W. 15. Oktober 2007, 15:55

    Eine tolle Aufnahme, lieber Günter und eine sehr edle Präsentation.

    LG - Lothar
  • Stevie 65 14. Oktober 2007, 22:45

    Dieses Käferchen hast du ausgezeichnet erwischt!!
    Feine Schärfe und Belichtung!
    Grüoss, Stevie65
  • Annette Ralla 14. Oktober 2007, 20:17

    Da gefällt mir die heimische Variante doch um einiges besser. Dennoch ist Dir die Abbildung dieses Käfers ausgezeichnet gelungen!
    VG Annette
  • Detlef Graf 14. Oktober 2007, 20:13

    interessante bildgestaltung und ein klasse motiv.
    danke für die zusätzliche info.

    lg DG