Zurück zur Liste
aristokratische Abendstimmung

aristokratische Abendstimmung

3.581 5

Eolynn


Premium (Pro), Schriesheim

aristokratische Abendstimmung

Das Castelo de São Jorge, eine Festungsanlage mit integrierter Burgruine, wurde jahrhundertelang als Königsburg genutzt. In einem Turm der Burg, dem Torre do Tombo, befand sich die königliche Urkundensammlung. Die Burg wurde 1755 beim großen Erdbeben weitgehend zerstört. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ist die Anlage wieder in einem guten Zustand.

Kommentare 5

  • BluesTime 10. Januar 2022, 8:01

    altehrwürdiges pflaster
    lg
  • Robert Adam-Frick 9. Januar 2022, 22:06

    Ich will ja ja nicht dieses Bild schlechtreden, eher den Titel.
    Das Bild ist eine tolle Momentaufnahme, unbestritten, aber halt auch nicht mehr.
    Was bitte ist hier "aristokratisch", also adelig...???
    Sollte man solche Formulierungen wirklich benutzen?
    Ich finde das Bild toll, eine wirklich gut gelungene Momentaufnahme (ich wiederhole mich gerne), aber ich kann daran absolut nichts "aristokratisches" sehen. Kannst Du mir dieses vielleicht erklären?
    VG Robert
    • Eolynn 11. Januar 2022, 19:28

      Hallo Robert, ichbin davon ausgegangen, dass sich auf diesem Pflaster bereits Adelige bewegten. Und das hab ich auch in Wiki gefunden:
      Die Burg wurde von den Mauren gebaut, die sie 1147 an Alfons den Eroberer verloren. Es wurde danach jahrhundertelang als Königsburg genutzt. In einem Turm der Burg, dem Torre do Tombo, befand sich die königliche Urkundensammlung. 1755 wurde die Burg beim Erdbeben von Lissabon weitgehend zerstört.
      Danke für Deine Aufmerksamkeit.
      grüsse
      claude
  • Vitória Castelo Santos 9. Januar 2022, 21:35

    Sehr teurer Einstieg :-)
  • Eolynn 9. Januar 2022, 21:31

    Juhuu: das 1001 Bild!!

Informationen

Sektionen
Views 3.581
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D70s
Objektiv Tamron AF 18-200mm f/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro (A14)
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 18.0 mm
ISO 200

Gelobt von