Gert Rehn


kostenloses Benutzerkonto, Chemnitz

Architekt Prof. Frei Otto †

Vom Fc-Freund A.Kühn erhielt ich die Nachricht, dass Frei Otto verstorben ist.

Das Foto hier habe ich auf der Leichtbautagung der TU Chemnitz am 18.11.2011 gemacht, wo ich ihn auch kurz sprchen durfte. Schön dass seine Frau auch mit darauf ist. Herr Prof Erfurth hat als Freund das Verdienst, ihn und seine Familie hier her gebracht zu haben, wo unweit sein Geburtshaus steht. Er war fachlich und menschlich ein großes Vorbild.

Kommentare 9

  • † werner weis 13. März 2015, 10:32



    ich las davon in der Zeitung
    ein wirklich würdigendes Foto
  • Gert Rehn 12. März 2015, 23:30



    Ich danke Dir, da das sicher von Herzen kommt und keine Floskel ist. Abschreiben dazu braucht keiner.
  • Gert II. 12. März 2015, 17:27


    1930 unweit des Diamant-Werkes geboren, kehrte er 2010 und 2011 für Vorträge an der TU Chemnitz noch einmal zurück. Wir ehren sein Andenken.
  • Gert Rehn 12. März 2015, 16:37


    danke für würdige Beiträge, die an F.O. erinnern,
    Diskussionen wären heute mal nicht erwünscht.
    Gert
  • Hans-Herbert B. 12. März 2015, 13:40

    .
    ja er war ein...GROßER

    er möge in Frieden ruhen

    LG HHB
  • Kerstin Stolzenburg 12. März 2015, 12:54

    Ich hatte bereits im Radio davon gehört, wo man ihn aber gleich auch - vielleicht, weil es den Leuten am geläufigsten ist - mit dem berühmten Zeltdach des Münchener Olympiastadions in Verbindung brachte.
    Interessant, wie die Lebenswege auch die Arbeit beeinflussen können. So ist bei Wikipedia nachzulesen, dass er beispielsweise durch den Segelflugschein auch seine Kenntnisse über Leichtbauweisen und rahmengespannte Membranen vertiefen und sich in der Kriegsgefangenschaft in Chartres mit der steinernen Leichtbauweise der Kathedrale vertraut machen konnte. Zufälle, die durchaus auch von Nutzen für ihn waren.
    Gut, dass Du an ihn erinnerst.
    LG. Kerstin
  • Gert Rehn 12. März 2015, 12:31

    Hallo, lieber Eckhard, habe ein Foto von Dir gefunden, dass dem Leichtbau-Gedanken Frei Ottos noch näher kommt. Natürlich war sein großes Vorbild die Natur und an einem einzelnen Blatt kann man seine Theorie begreifen. Verästelungen als organische Stützen.

    Abheben oder: Die Welt ist nicht genug
    Abheben oder: Die Welt ist nicht genug
    E. W. R.


    Hg Gert
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • E. W. R. 12. März 2015, 10:31

    Schön, dass Du seiner so gedenkst, lieber Gert.

    Naturlandschaft
    Naturlandschaft
    E. W. R.

Informationen

Sektion
Ordner Natur, Menschen,
Views 1.515
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FX500
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 17.6 mm
ISO 800