899 9

Hans-Dieter Poppe


kostenloses Benutzerkonto, Willich

Arachnophobie 1

Nun hab ich den neuen Makrokonverter und muss wohl oder über meine Angst vor Spinnen überwinden: die sitzen wenigstens still und lassen sich trotz der geringen Schärfentiefe einigermassen scharf ablichten. Ihr könnt mit glauben, leicht war´s nicht, obwohl das Biest ja nut Streichholzkopf groß ist und für seine Mami sicher das süsseste Baby der Welt war.....
Was ist das eigentlich für eine Art, kann mir das einer der Spinnenprofis hier sagen?
ansonsten bin ich für jede Kritik offen, wenn ich nur nicht näher ran muss.

Pansonic fz1(2) , Raynox DCR 250 Makrokonverter, f2,8, 1/5 aus der Hand

Kommentare 9

  • Hans-Dieter Poppe 13. Januar 2005, 16:08

    @alle

    Danke für die Anmerkungen und Tips. In der Tat musste ich mit offener Blende Fotografieren; es handelt sich um eine Spontanaufnahme der Spinne, die sich auf der Haustür niedergelassen hatte.
    Arachnophobie 2
    Arachnophobie 2
    Hans-Dieter Poppe


    Glücklicherweise hatte ich den Makrokonverter dabei, aber leider keinen Zusatzblitz. Der eingebaute Aufklappblitz der FZ1 hätte überstrahlt und wg. der kurzen Distanz die Spinne nur teilweise ausgeleuchtet. Er blieb deshalb geschlossen. Mehr als 1/15 sek. war aus der Hand auch nicht drin, es blieb nur das Übel der kleinen Blende un der minimalen Tiefenschärfe.
    Ich persönlich finde das zweite Bild deshalb auch etwas besser, auch wenn da ebenfalls der Schärfebereich sehr klein ist. Makro ist halt nicht ganz einfach :).

    lg

    dieter
  • wollumbin 13. Januar 2005, 13:16

    Hallo Hans-Dieter,
    dein Makro ist schön geworden. Leider ist die Spinne links etwas abgeschnitten. Ausserdem hättest du mit einer kleineren Blende eine größere Tiefenschärfe erreicht, womit der Hinterleib schärfer geworden wäre. Hast du geblitzt? Falls nein, versuche doch beim nächsten mal zu blitzen, dann kannst du eine kleinere Blende wählen.
    Bei deiner Spinne handelt es sich übrigens um eine Kugelspinne (Theridiidae) der Gattung Theridion. Es könnte Th. impressum sein. Allerdings ist für eine sichere Bestimmung eine nähere Untersuchung notwendig.
    Gruß, Nicolaj
  • Klaus Arator 11. Januar 2005, 16:55

    Schönes Tierchen, leider ist der Schärfebereich nicht groß genug, wozu du natürlich nix kannst!
    LG
    Klaus
  • Marion W. 11. Januar 2005, 15:40

    Hans-Dieter wie Stativ.......... ?? Hast dich nicht wieder dafür auf den Boden geschmissen :-)
    Ach Nachtbarn brauchen doch auch was zum wundern
    LG Marion
  • Hans-Dieter Poppe 11. Januar 2005, 15:29

    Marion: das Tierchen saß auf der Haustür unserer Kanzlei. Als ich die Tür öffnete, leuchtete das Tageslicht von aussen auf die Spinne und durchleuchtete sie so. War ohne Stativ recht schwierig, eine Schärfeebene zu halten, das hat fast 50 Fotos gekostet in einer halben Stunde. Die Nachbarn werden sich gewundert haben...

    lg

    dieter
  • Maik Wiens | uMWeltphoto 11. Januar 2005, 14:39

    hast du auch so ein tolles haustier???
    hat was

    lg Maik
  • Marion W. 11. Januar 2005, 14:05

    Sicht und Gestallung gefällt mir sehr gut........ sag hast du Sie von unten beleuchtet ???
    LG Marion
  • Freddi B. 11. Januar 2005, 13:50

    Super Foto, der Schärfeverlauf ist gut, LG Freddi,

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 899
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz