Zurück zur Liste
Anhand des Flügels müßte man doch die Bienenart bestimmen können, die . . .

Anhand des Flügels müßte man doch die Bienenart bestimmen können, die . . .

889 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Anhand des Flügels müßte man doch die Bienenart bestimmen können, die . . .

. . . hier von der Krabbenspinne erbeutet wurde. Ich werd's später mal versuchen. Es ist wieder eine andere Art als die, die einen halben Meter weiter gestern von Nomada beobachtet wurde, denke ich.
Die Schärfe habe ich versucht, auf den Flügel zu legen und trotzdem die Spinne scharf zu bekommen. Von - zig Fotos werden nur wenige einigermaßen - aber man hat ja genug Platz auf dem Chip.
Und für die Doku bzw. Bestimmung sind es eben ganz andere Kriterien für ein Foto als für die Ästhetik . . .

Nach Betrachten etlicher Bilder des armen Opfers komme ich am ehesten auf eine HALICTUS-Art (Furchenbiene).

Garten Düsseldorf-Garath, 19.4.2013

Kommentare 3

  • F. Marquard 20. April 2013, 11:21

    Meine Kenntnis über Bienen würde ich zwar in Richtung mäßig bis gruselig beurteilen, aber dein Exemplar hat von der Flügeladerung alle typischen Merkmale der Gattung Andrena. Typisch sind da die 3 Cubitalzellen in der Reihenfolge sehr lang - kurz - lang, sowie die gerade Basal-Ader.
    Die fehlenden Sammelborsten an den Hinterschienen lassen mich auf ein Männchen schließen, was im allgemeinen eine erfolgreiche Bestimmung am Bild auch für Experten eher in Richtung nicht machbar gehen lässt.

    Gruß Frank
  • Rainer und Antje 19. April 2013, 15:53

    Da ist Dir doch eine prima Schärfengebung gelungen. Selbst das Blütenblatt ist noch gut scharf.
    L.G. Antje
  • Manfred Altgott 19. April 2013, 13:50

    Hallo Thomas,
    In toller Schärfe den Mord an der Biene dokumentiert. Mord auf der Blüte, an diesem Beweisfoto kommt die Krabbenspinne nicht vorbei..... :-))
    Viele Grüße,
    Manfred

Informationen

Sektion
Ordner Bien/Wesp/Hum/Ameis.
Views 889
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Blende 22
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 200