969 7

indiansummer


Premium (Pro), aus dem Leben

Anam Cara

Anam, ist das gälische Wort für Seele, Cara heißt Freund.
Anam Cara bedeutet nach keltischem Verständnis also "Seelenfreund".

Die Kelten hatten eine tiefe Einsicht in das Wesen der Liebe und der Freundschaft, die zwei Menschen auf unzertrennliche Weise verband.

Dem Anam Cara konnte man sein Innerstes, seinem Geist und sein Herz offenbaren. Diese Freundschaft war ein inniger Akt der Anerkennung und der Zu-Wendung.

Die Beziehung zum Anam Cara war eine Freundschaft, die sich über alle Grenzen der Konvention, Moral und begrifflichen Kategorien hinwegsetzte:

Anam Cara, wurde auch gelebt zwischen Mann und Frau, in der höchsten spirituellen Form, zwischen Krieger und Kriegerin, Priester und Priesterin in unauflöslicher Form. Man war auf eine urtümliche und ewige Weise

mit dem "Freund seiner Seele" verbunden.

Jeder von uns hätte einen Anam Cara, einen Seelenfreund, sehr nötig. Eine solche Liebe schenkt uns das Bewußtsein, verstanden zu werden und zwar so wie wir sind, ohne Masken oder Verstellungen.

Die Liebe gewährt dem Verständnis zu erwachen, und Verständnis ist wertvoll. Wo wir uns verstanden wissen, da sind wir zu Hause.

Verständnis fördert die Zugehörigkeit. Wenn wir uns wirklich verstanden fühlen, können wir unser Selbst bedenkenlos der Seele unseres Gegenüber anvertrauen.

Auszug aus: Anam Cara, Das Buch der keltischen Weisheit Autor: John O'Donohue

**********

kleine blaue Blüten sind meine Lieblingsblumen....
hier eine Strahlenanemone, gesehen im Dartmoor / England

Kommentare 7

  • Michael Rapp 17. April 2006, 17:14

    Ein feines Bild und der Text genauso schön und nachdenklich.
    Habe vor kurzem auch so eine schöne blaue Blume fotografiert, werde sie in kürze auch hochladen

    Es gibt für den Menschen keine geräuschlosere und ungestörtere Zufluchtsstätte als seine eigene Seele.
    Halte recht oft solche stille Einkehr und erneuere so dich selbst.
    Marc Aurel

    Gruß Michael
  • Claudia Bellinghausen 17. April 2006, 13:40

    Latha math andrea,

    ciamar a tha thu?'S màth sin!:-)

    Dein Text ist wunderschön..und ich kann sagen das ich meinen anam cara schon gefunden habe..mit all den Eigenschaften,die hier auf gezählt werden.

    Deagh dhùrachd!
    Slan leat
    Claudia:-)
  • Cornelia Schorr 17. April 2006, 9:56

    Das sind hübsche blaue Blütchen, aber dein ausgewählter Text hat es mir noch mehr angetan :-)

    LG conny
  • Gisi Steinert 17. April 2006, 9:28

    wunderschöne farbe, dazu die plastischen regentropfen.....

    lg gisi
  • indiansummer 17. April 2006, 8:43

    Go raibh maith agat!
    Beannacht Dé leat!

    http://english.glendale.cc.ca.us/gaelic.html ;-))

    andrea
  • Andreas Divjak 17. April 2006, 8:32

    Ein sehr schönes und plastisches Bild. Der Bildaufbau und die Farben gefallen mir ausserordentlich gut.
    Die Erklärung von anam cara finde ich hier auch sehr gut gewählt.

    Slan leat
    Andreas
  • Hartmut Schulz 17. April 2006, 8:06

    Schönes Foto, besonders die sichtbaren Wassertropfen gefallen mir gut.
    LG Hartmut

Informationen

Sektion
Ordner Cornwall UK
Views 969
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von