Zurück zur Liste
Am Mount St. Helens

Am Mount St. Helens

2.029 11

by FREUDE


Premium (Basic), Berlin

Am Mount St. Helens

Seit 1857 galt der Mount St. Helens als ruhender Vulkan, brach aber nach einer Serie von Erdbeben ab 20. März am 18. Mai 1980 wieder aus. Dabei rutschte der gesamte nördliche Berggipfel hangabwärts. Der Gipfel des Mount St. Helens lag vor dem Ausbruch auf 2.950 m. Heute beträgt die Gipfelhöhe des Berges 2.549 m. Ein Gebiet von etwa 500 Quadratkilometern war direkt betroffen. 57 Menschen starben, darunter der Vulkanologe David A. Johnston, der gerade die Gase einer Fumarole maß. Etwa 3 km³ Gestein wurden bei diesem Ausbruch bewegt.[5]
Asche und Gaswolken wurden bis in eine Höhe von 18 km, also über die Troposphäre hinaus in die Stratosphäre geschleudert. Der Aschenauswurf dauerte neun Stunden und konnte drei Tage später im Osten der USA registriert werden. Ein Teil der Asche gelangte in den Jetstream und umrundete so die Erde in zwei Wochen.
Pyroklastische Ströme, in denen Temperaturen von über 640 Grad Celsius herrschten, rasten mit einer Geschwindigkeit von 400 kmh bergab und vernichteten die gesamte Fauna und Flora des Gebiets.

Quelle: Wikipedia

Kommentare 11

  • Rosenzweig Toni 31. März 2012, 13:09

    Ein tolles Bild und die Farben gefallen mir.
    War 1990 dort.
    Liebe Grüße aus Garmisch
    Anton
  • Christa Kramer 30. März 2012, 22:59

    Als begeisterte Bergsteigerin gefällt mir diese Aufnahme ganz hervorragend und ich danke dir auch für diese Info!
    Liebe Grüße Christa
  • Günter Has. 27. März 2012, 21:42

    ein beeindruckendes Bild vom Mt. St. Helens - die Vegetation scheint weiter fortgeschritten zu sein als bei meinem letzten Besuch 1995....
    Gruß Günter
  • Ingolf Wagner 20. März 2012, 20:48

    Schaurig schön und bestens präsentiert. Klasse Wetter gehabt?
    LG Ingolf
  • Christian On 20. März 2012, 15:47

    eine beeindruckende landschaft...faszinierende natur
    gruss
    christian
  • Ruth U. 19. März 2012, 20:03

    Wow, was für ein Bild, sehr eindrucksvoll, das Foto sieht unwahrscheinlich plastisch aus, die karge Schönheit der Landschaft ist beeindruckend, aber der Vulkan kann sehr böse werden, ich kann mich noch gut an die Bilder des Ausbruchs erinnern.
    LG Ruth
  • Bine Boger 19. März 2012, 7:39

    Das sieht sehr beeindruckend aus! Die Info ist interessant!
    LG Bine
  • Heike Trautmann 17. März 2012, 20:53

    Sehr beeindruckende Landschaft.

    LG Heike
  • nikd70 17. März 2012, 10:17

    Sehr interessanter Text.
    Und das Bild ist schon einmalig, man spürt förmlich wie viel Kraft freigesetzt wurde.
    VG
    Werner
  • Uli P. Weber 17. März 2012, 7:50

    Ein solches Katastrophenszenario ist einfach unbeschreiblich. Wir alle haben die Bilder im Fernsehen gesehen, als die Flanke des Berges förmlich weggesprengt wurde. Da hat man Ehrfurcht vor den Kräften der Natur, die hier, und das ist das Positive daran, eine phantastische Landschaft geschaffen hat.
    Ein großartiges Bild!
    Gruß Uli
  • Hobbybilder 16. März 2012, 23:19

    Schönes Bild , nur etwas blaustichig .

    Viele Grüße vom Hobbybilder