ReMemBer


Premium (World), Bonn

Am Dom zo Kölle...

http://www.youtube.com/watch?v=h9dCi5g4ufA&feature=PlayList&p=56EA9110E8BEE7CD&playnext=1&playnext_from=PL&index=2

Hier der Text zum mitsingen

Am Dom zo Kölle - zo Kölle am Rhing
do klinge de Jlocke su prächtich un fing.
Se dunn uns sare - wat all mer jehatt,
et jov doch op Ääde kein schönere Stadt.
Die Stroße un Jässjer - die Hüsjer apaart,
dren wor noch e Levve vun ech kölscher Art.
Wat hammer jesunge als ech kölsche Fetz,
uns leev kölsche Mädcher wor jet för et Hätz.

Am Dom zo Kölle - zo Kölle am Rhing
do klinge de Jlocke su prächtich un fing.
He welle mer blieve - he sin mer zo Huus,
he kritt uns kei Deuvel, kei Deuvel erus.

Am Dom zo Kölle - zo Kölle am Rhing
do klinge de Jlocke su prächtich un fing.
Se dunn uns mahne an fröhere Zick
un loßen uns ahne, wat fän litt un wigg.
De Wolke, se wandre am himmlische Zelt,
wie schön wor uns Kölle - wie schön wor de Welt.
Stolz fahren de Scheffe om Rhing fruh dohin,
die Zauberprach jov et nur einmol zo sinn.

Am Dom zo Kölle - zo Kölle am Rhing
do klinge de Jlocke zu prächtich un fing.
Jöv Jott singe Säje, dat uns bliev die Stadt,
wo jeder op Ääde sing Freud doch dran hatt.

UND HIER DIE ÜBERSETZUNG FÜR ALLE IMMIS:-))

Am Dom zu Köln - zu Köln am Rhein
da klingen die Glocken so prächtig und fein.
Sie sagen uns, was wir alles gehabt haben,
es gab doch auf Erden keine schönere Stadt.
Die Strassen und Gässchen - die aparten Häuschen,
drin war noch ein Leben von echt kölscher Art.
Was haben wir gesungen als echte kölsche Jungen,
unsere lieben kölschen Mädchen waren was für's Herz.

Am Dom zu Köln - zu Köln am Rhein
da klingen die Glocken so prächtig und fein.
Hier wollen wir bleiben - hier sind wir zu Hause,
hier kriegt uns kein Teufel, kein Teufel raus.

Am Dom zu Köln - zu Köln am Rhein
da klingen die Glocken so prächtig und fein.
Sie mahnen uns an (die) frühere Zeit
und lassen uns ahnen, was fern liegt und weit.
Die Wolken, sie wandern am himmlischen Zelt,
wie schön war unser Köln - wie schön war die Welt.
Stolz fahren die Schiffe auf dem Rhein froh dahin,
die Zauberpracht gab es nur einmal zu sehen.

Am Dom zu Köln - zu Köln am Rhein
da klingen die Glocken so prächtig und fein.
Gäbe Gott seinen Segen, daß uns bleibt die Stadt,
wo jeder auf Erden seine Freude doch dran hatte.

Kommentare 6

  • Wolfgang Weninger 28. Juli 2009, 20:20

    minimalistisch, aber Klasse
    Servus, Wolfgang
  • Christiane B 28. Juli 2009, 18:47

    Aus Deinen Kölnbildern spricht stets viel Liebe und ein wenig Heimweh klingt an...
    Eine schöne Detailaufnahme - gefällt mir sehr !
    LG Chrissy
  • ursch 28. Juli 2009, 18:40

    was für ein bild, du hast zur zeit einen tollen blick ...alle fotos großes kino.
    lg uschi
  • Reisemarie 28. Juli 2009, 17:34

    sehr gut marion.
    mitsingende grüße marie
  • jopArt 28. Juli 2009, 17:20

    gaaaaaaanz großes kino!!!
    irre gut, ein wahnsinns foto-und beim text kann ich auch noch lernen!
    (ich schäme mich auch ein ganz klein wenig! ;-))) )

    FAV!!!!

    dich, hans
  • HamburgerDeern54 28. Juli 2009, 17:01

    Ein schöner Detailblick und ein gutes Spiel mit der Schärfe. Es sieht sehr edel aus. Dazu das Lied... was will man mehr... (obwohl die schönste Stadt der Erde natürlich Hamburg ist *frechgrins*... Ich hoffe, jetzt hab ich's mir nicht mit dir verdorben :-( )
    Liebe Grüße aus der Hansestadt in die Domstadt, Ursula