Gert Rehn


kostenloses Benutzerkonto, Chemnitz

alte Weisheiten

Da war der Mann der Ernährer und teilte das Wirtschaftsgeld zu-die Frau musste damit auskommen. Sparen ist aber trotzdem ein nachhaltiger Begriff, der in Zukunft uns alle betrifft

Kommentare 7

  • Hannes Gensfleisch 30. Januar 2018, 19:50

    Bei meinen Eltern hing in der Küche
    die nahrhaftere Variante
    »... ist eine Frau, die kochen kann.«
    Hat sich mir erfolgreich eingeprägt.
    • Gert Rehn 31. Januar 2018, 9:59

      Dein Spruch ist besser, denn wenn sie auch noch am Essen spart, gibt es jeden Tag Graupen ;-) vG G.
  • E. W. R. 6. November 2017, 14:11

    Na ja, erst einmal wurde dem Mann vom Schwiegervater in spe seinerzeit die Frage gestellt, ob er denn überhaupt eine Familie ernähren könne. ;-) Heute feministisch über Lebensmodelle vergangener Tage herzuziehen - ich habe hier keineswegs die Äußerungen der sehr geschätzten Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Blogs im Blick, sondern die externe Diskussion -, ist wenig sinnvoll; die Zeiten haben sich geändert und wir mit ihnen - oder umgekehrt. Und außerdem teilte nicht der Mann der Frau das Haushaltsgeld zu, sondern die Frau dem Mann das Taschengeld. ;-))
  • Kerstin Stolzenburg 6. November 2017, 7:10

    In der Rollenverteilung hat sich inzwischen, zum Glück, einiges geändert, aber gegen ein wenig Sparsamkeit kann man gar nichts einwenden. Jedenfalls muss man nicht allen Bedürfnissen nachgeben, die uns die Werbung einpflanzen will.
    LG. Kerstin
  • ulizeidler 5. November 2017, 23:17

    ;O)))) ich finds witzig
  • Vitória Castelo Santos 5. November 2017, 22:29

    Sehr interessant.
    Super++++++++
    LG Vitoria
  • lucky pictures 5. November 2017, 22:26

    Für solche Sprüche kommt man(n) heutzutage ins Gefängnis! Aber tolles Fundstück!
    lg Lucky

Informationen

Sektion
Ordner Bauten,Technik,Kunst
Views 4.858
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-TZ61
Objektiv ---
Blende 3.9
Belichtungszeit 1/40
Brennweite 7.8 mm
ISO 800

Gelobt von