Alpendohle

Aufgenommen auf dem Hohen Kasten.
Die Alpendohle (Pyrrhocorax graculus) ist eine Singvogelart aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae). Der 34 bis 38 cm große Vogel ist ein mittelgroßer Vertreter seiner Familie und zeichnet sich durch schwarzes Gefieder, rote Beine und einen gelben Schnabel aus. Im Feld ist die Art daneben auch durch ihren akrobatischen Segelflug und ihre pfeifenden Rufe zu erkennen. Ihr lückenhaftes Verbreitungsgebiet umfasst die Hochgebirge der südlichen Paläarktis, wo sie montane Höhenlagen mit freiliegenden Felsen bewohnt. Die Nahrung der Tiere besteht zum Großteil aus Beeren und Wirbellosen, bei Gelegenheit fressen sie aber auch kleine Wirbeltiere, Vogeleier oder menschliche Abfälle. Alpendohlen leben sehr gesellig, sie bewegen sich in Schwärmen und brüten gelegentlich in Kolonien. Ihr Nest errichten sie zwischen April und Juni in Felsnischen. (Wikipedia)

Kommentare 3

  • Sandelholz 3. Januar 2014, 15:47

    Die Alpendohlen, meine Freunde,
    bekommen immer etwas von meiner Brotzeit
    am Berggipfel ab, wenn allerdings viele Bergsteiger unterwegs sind verschmähen sie Apfel, Brot und
    Käse, dann wollen die nur noch die "Wurst" vom Brot ;-))
    Excellente Bildqualität!!!
    LG Angelika
  • Straubi 24. Dezember 2013, 11:05

    Hallo Wolfgang
    eine herrliche Aufnahme mit top Qualität ist Dir da gelungen
    VG Straubi
  • Macro-Jones67 20. Dezember 2013, 14:26

    Exzellent dieser interessante Hochgebirgsbewohner.
    BG Mario