Zurück zur Liste
Alpenbalsam (Erinus alpinus).

Alpenbalsam (Erinus alpinus).

1.388 3

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Alpenbalsam (Erinus alpinus).

Der Alpenbalsam (Erinus alpinus) gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Weitere Trivialnamen sind Steinbalsam, Alpenleberbalsam oder irreführend Leberbalsam, denn so wird üblicherweise die meist blaublühende Beetpflanze Ageratum houstonianum genannt.Der Alpenbalsam kommt von den Pyrenäen über die Alpen bis in den Apennin vor. Diese kalkliebende Art bevorzugt als Standort steinige Rasen und Hänge, Geröll und Felsen. Sie ist eine Art des Verbandes Potentillion caulescentis. Sie ist in den westlichen und mittleren Kalkalpen verbreitet. Gelegentlich ist die Pflanze auch an feuchtem Mauerwerk eingebürgert.
In Österreich ist diese Art autochthon ausgestorben. Ehemaliges Verbreitungsgebiet war Vorarlberg und Nordtirol.
Foto vom 23.05.2013 / JEX_5765

Alpenbalsam (Erinus alpinus)
Alpenbalsam (Erinus alpinus)
Thomas Ripplinger

Kommentare 3

  • Daniela Boehm 1. Juni 2013, 0:59

    Traumhaft zart ... LG Dani
  • Annette M 31. Mai 2013, 22:50

    Dieses unbeschreiblich schöne lila! Sehr hilfreich ist
    so eine genaue Beschreibung. In einer Woche fahre ich in die Alpen und werde genau hinschauen und fotografieren, was da blüht.
    LG Annette
  • Raymond Jost 31. Mai 2013, 22:44

    Diese wunderbare Pflanze mit ihren schönen Lila Farben hast du super abgelichtet.
    Schönes Wochenende wünsche ich dir und deiner Familie.
    Raymond

Informationen

Sektion
Ordner Pflanzen
Views 1.388
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 100.0 mm
ISO 200