Zurück zur Liste
Alle Jahre wieder... (16/30)...sehr frei nach Familie Semmeling.

Alle Jahre wieder... (16/30)...sehr frei nach Familie Semmeling.

olgud


Premium (Basic), Wolfenbüttel

Alle Jahre wieder... (16/30)...sehr frei nach Familie Semmeling.

Die Koffer waren dann doch endlich gepackt und es ging los:
Hannover – Ruhrgebiet – Calais – Dover

Kreidefelsen Dover
Kreidefelsen Dover
olgud

Die Kreidefelsen tauchen auf, jetzt geht´s bald runter von der Fähre...

Erste Versuche, die Inselbewohner von den Vorzügen des
Rechtsverkehrs zu überzeugen, schlagen fehl.
Irgendwie eigensinnig…..

Also erste Übernachtung (in besagtem Bed & Breakfast :-) nahe Dover.
Morgens ausgiebiges Frühstück mit Ei, Speck, Bratwürstchen….
Und zum Abschluss etwas Süßes, ein (typisch englisches...) Croissant mit Schokocreme o.ä……
Marmite heißt das hier….
Upps…. das ist aber speziell….brauch was zum Nachspülen…….

Man sollte sich über die landestypische Ernährung besser informieren :
https://de.wikipedia.org/wiki/Marmite_%28Lebensmittel%29

Navi und Reiseführer bereit
So, jetzt ein letzter Versuch…..

OK, wir bleiben dann bei Linksverkehr,
zumindest erstmal bis zur

Kathedrale von Salisbury ….

Alle Jahre wieder... (16a/30)...sehr frei nach Familie Semmeling.
Alle Jahre wieder... (16a/30)...sehr frei nach Familie Semmeling.
olgud

Kommentare 6

  • Arnold. Meyer 10. September 2015, 9:59

    aus spannender Perspektive aufgenommen.
    vg Arnold
  • Tavor 9. September 2015, 9:21

    Ganz tolle Perspektive, perfekter Bildaufbau und schönes Licht.
    Gruß. Stefan
  • hexe adriana 8. September 2015, 20:57

    sehr cool, und der text, bringt mich zum schmunzeln!
    lg
  • Wilfried Humann 8. September 2015, 18:45

    Zuerst: Ein fantastischer Blick nach oben, 16a ist aber auch nicht schlecht, eher unkonventionell. Den Linksverkehr würde ich auch gerne abschaffen und diese Hefepaste dazu. Ich bin auf weitere Erlebnisse bekannt, ich hab selbst einige - allerdings sehr schöne - Englandurlaube hinter mirt. LG Wilfried
  • Pekka H. 8. September 2015, 11:46

    Das ist ja der reinste Abenteuerurlaub gewesen: Marmite, Linksverkehr ... Und was da noch alles kommen mag.

    Schade, dass Du das spannendere Bild aus der Diskussion genommen und durch das gefälligere ersetzt hast. Dieses hier besticht durch einen nahezu symmetrischen Aufbau, der ja grundsätzlich nicht verkehrt ist, um der Architektur gerecht zu werden. Aber schon hundert Mal gesehen. Was es kein Deut schlechter macht. Das hochformatige Bild fällt dagegen durch die bewusst (und wegen der Orgel auch völlig zu recht) gewählte Asymmetrie aus dem Rahmen. Das hat wieder etwas Eigenständiges, so wie auch schon das früher in dieser Serie präsentierte Bild. Einem Kunstwerk (und diese Kathedralen sind beeindruckende Kunstwerke) durch einen interessanten neuen Blickwinkel etwas Eigenes hinzuzufügen, ist die Herausforderung, die Du mit Deinem Auge für Komposition und Schnitt ganz nach meinem Geschmack gelöst hast.

    Und der Text: Ich halte mir immer noch den Bauch vom ersten Lesen ...

    LG Pekka
  • Petra Lubitz 8. September 2015, 11:10

    Sehr beeindruckende Arbeit!
    Gruß Petra