Afrika-Impression 11

eine kleine Steinböckchen-Familie im abendlichen Gegenlicht auf der Gästefarm Etusis

Kommentare 5

  • EWi sLichtbild 11. Oktober 2014, 23:33

    Es ist schon erstaunlich, dass die kleine Steinböckchen-Familie jede sich bietende Erhebung nutzt, um sich einen Überblick zu verschaffen. Hinsichtlich der Erhebungen sind die Steinbockfamilien in den Alpenregionen echt im Vorteil.

    Hinsichtlich der zweidrittel Bildaufteilung dokumentiert dieses Foto, es ist noch nach obenhin massenhaft Platz. In den Alpenregionen sieht die Bildaufteilung anders aus.

    Gruß EWi
  • Hertha Götz 15. September 2014, 13:32

    Mir gefällts, ich habe absolut nichts auszusetzen an dem tollen Bild. Schön, dass die Steinböcke noch Struktur haben und nicht nur als Scherenschnitt zu erkennen sind. Schön das Gras für die Vordergrundgestaltung. VLG von Hertha
  • Brita H. 3. September 2014, 18:45

    @macromane: Danke pilza für den Tipp :-)
  • Brita H. 3. September 2014, 18:05

    @Köhlerin: hatte ich mir auch überlegt, aber dann wäre es wieder ein Panoramaformat geworden und das wollte ich diesmal nicht. Ich hab noch ein Bild von einem einzelnen Tier, das ich so bearbeitet habe, dass fast keine Details zu sehen sind, also fast ein Scherenschnitt, und da habe ich vom Himmel weggeschnitten.
    Die Viecher sehen wirklich wie ausgestopft aus, wenn sie so bewegungslos auf ihren Felsen rumstehen :-)
    LG Brita
  • Köhlerin 3. September 2014, 17:52

    Sie stehen da im Gegenlicht so grazil und fein, und als Gruppe so schön drapiert, dass man meinen könnte, Walt Disney hätte sie so hingestellt.
    Dabei wird die Zartheit der Körper dieser Tiere im Bild sowohl im lichten Gras als auch in den umgebenden Zweigen wiederholt und dadurch unterstrichen.
    Gut !

    LG Köhlerin

    Edit: vielleicht etwas weniger Himmel ?