1.634 10

tbs-Foto


kostenloses Benutzerkonto, Baden-Baden

Abwehrhaltung

Höchste Zeit sich zu ducken.

Kommentare 10

  • lightpainting 14. Dezember 2021, 21:12

    Das Wasser ist scharf und die Art der Ablichtung gefällt mir als Tropfenfotograf sehr gut. Ungünstig wirkt der Blitz auf der rechten Seite des Models. Der ist leider zu stark und so wird aus der Rundung eines Gesichts eine optische Delle. Schade!
    • tbs-Foto 14. Dezember 2021, 23:27

      Zu stark ist der Blitz für diesen Stil sicher nicht, aber es ist ein uraltes Foto, das ich heute sicher anders bearbeiten würde. Das wäre dann sicher eine der Stellen, die ich etwas ändern würde, aber die echten Probleme im Bild sind ganz andere.
    • lightpainting 15. Dezember 2021, 19:50

      Das war das erste was sehr auffällig war. Schaut man länger hin, hat die Hand zu viel Gewicht im Bild. Die Haltung ist dabei ziemlich seltsam. Wie eine Abwehrhaltung wirkt das nicht. Ich gehe eigentlich davon aus, dass die Aufnahme aus zwei Bildern entstanden ist. Ansonsten müsste man bei der Blitzpower Bewegungsunschärfe beim Wasser erkennen. Auch bekommt man normaler nicht beides (Gesicht + Wasser) richtig scharf.
    • tbs-Foto 16. Dezember 2021, 5:18

      Ja, die Hand ist eines der Dinge, die mir heute nicht mehr passieren würden, weil ich auf Hände mehr achte und natürlich wirkt das wie eine Abwehrhaltung, aber nicht gegen das Wasser, sondern gegen den Betrachter. Was ich mir beim Titel auch mit einem Augenzwinkern gedacht habe, wobei das Bild gar keinen Arbeitstitel hatte und nichts zeigen solle, als eine hübsche, angezogene Frau mit Wasserspritzern.
      Ansonsten ... was ist "die Blitzpower"? Das sind vier Aufsteckblitze bei max 1/16 der Leistung. Da ist Wasser scharf. Vielleicht kein Tropfen im Makro, aber auf der Skala auf jeden Fall. Und beides ist scharf, weil beides auf der Schärfeebene liegt. Es ist bei jedem einzelnen Bild aus der Serie scharf.
      Zwei Bilder sind es nur deshalb, weil kein Mensch die Augen bei Wasser- oder Pulverfotos offen lassen kann, ohne total verkrampft zu sein, also ein Fotos für die Augen, und dann sofort ein zweites mit Wasser. Und vom ersten Foto sind tatsächlich nur die Augen. Und falls es jemand interessiert, das Bild ist Outdoor entstanden, am Ende der Dämmerung (deshalb und weil es kein Einstelllicht gab, ist ihre Pupille auch viel zu groß). Der blaue Hintergrund ist eigentlich eine weiße Wand mit Rauhputz, der einfach weit genug weg ist und mit einer blauen Folie vor dem Blitz abgeblitzt wurde. 

      Aus dem Shooting habe ich viel gelernt. Vor allem: Sie war vom Posing her das beste Model, das ich bis heute gehabt habe und ich habe ihr völlig freie Hand gegeben, aber auch bei so jemand sollte man Mikrokorrekturen vornehmen, wenn man nicht 100te ähnliche Fotos aufnimmt (und eben gerade beim Wasser, wo auf dem Bild mit perfekter Pose dann das Wasser schlecht aussieht, oder das vorherige Wasser auf dem Körper).
  • tbs-Foto 26. März 2014, 17:58

    Anmerkung zum Kommentar von pete82:
    Wenn Kommentare nur geschrieben werden, um eigene Fotos zu verlinken, dann behalte ich mir vor diese auszublenden.
    Das Wasser ist scharf, weil es mit Systemblitzen auf niedriger Leistung belichtet wurde.
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • eckisfotos 8. Februar 2014, 16:01

    beide Motive beeindruckend festgehalten
  • Faruk Demirtas 7. Januar 2014, 12:16

    Frohes neues :)

    Sehr gut... gefällt mir
  • Jens Huber 5. Januar 2014, 19:09

    Könnte man glatt für die Werbung eines Sanitärartikelherstellers verwenden. ;-)
  • p.feldhusen.fotografie 5. Januar 2014, 19:08

    cool!

    Und Dir alles Gute für 2014.

Informationen

Sektion
Views 1.634
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von