Zurück zur Liste
Abgesackte Eismassen am Alphubel 2008 im unteren Bereich, wobei die Bergsteiger ...

Abgesackte Eismassen am Alphubel 2008 im unteren Bereich, wobei die Bergsteiger ...

854 11

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Abgesackte Eismassen am Alphubel 2008 im unteren Bereich, wobei die Bergsteiger ...

...die Spur rechts daneben auf den Gletscher gelegt haben und recht unbeeindruckt nahe an dieser Stelle vorbeimarschierten wie ich von etwas oberhalb der Längfluh beobachten konnte.
Vielleicht erscheint mir das auch alles zu dramatisch. Sollte Reinhard diese Zeilen lesen kann er mich ja bitte mal aufklären, ob diese Abbrüche Probleme darstellten und Gefahren, denn er war ja dort unterwegs.
Hier eine zweite Varaiante mit Bergsteigern in der Spur

Variante mit Bergsteigern am Weißmies im Wallis
Variante mit Bergsteigern am Weißmies im Wallis
Velten Feurich


Vielleicht ist es 2007 auch doch mit Spätfolgen schiefgegangen, als der Mond allerdings auf der anderen Seite herunterrollte wie man hier sieht:
Er fällt weiter
Er fällt weiter
Velten Feurich

wobei das ja damals anfangs noch dramatischer ausgesehen hat und das alles am Schweizer Nationalfeiertag !!!
Ob wir ihn so noch mal wiedersehen ?
Ob wir ihn so noch mal wiedersehen ?
Velten Feurich


Canon EOS 350 D
Canon 28-135 IS
1/800
f. 14.0
ISO 400
135 mm
Freihand

Ich wünsche Euch allen ein tolles Wochenende und nicht vergessen das sonnenscheinreiche Wetter soll nur bis Montag gehen. Also ab in den goldenen Oktober!

Kommentare 11

  • Werner Holderegger 13. Oktober 2008, 7:45

    Eine einmalige Serie. Ich habe mir die Frage vor 14 Tagen auch gestellt, war für einen Kurzurlaub wieder mal in Saas Fee.
    LG Werner

    Ich wolte den dominanten Zweig oben rechts etwas verschwinden lassen, hätte allerdings mit abdunkeln gereicht.
  • Reinhold Reeh 12. Oktober 2008, 22:26

    Vier super schöne Bilder aus den Bergen die dir so am
    Herzen liegen !! Die beiden Bilder mit dem Mond
    gefallen mir besonders gut !!
    LG Reinhold
  • Douglore Rabe 11. Oktober 2008, 21:26

    Also für mich sieht es schon recht gefährlich aus.
    Die beiden Bilder mit dem Mond sind noch besser. Der Mond sieht wie eine überdimensionale Schneekugel aus.
    LG Douglore
  • Ryszard Basta 11. Oktober 2008, 20:22

    top
  • Reinhard Knapp 11. Oktober 2008, 20:02

    Au weia, jetzt bin ich persönlich gefordert. O.k. Wenn ich von deinem Bild ausgehe und die Bergsteiger brav im Bereich der Spur bleiben hätte ich keine Bedenken dort hoch zu gehen. Der Hang in dem sich die Bergsteiger bewegen sieht so aus als würde er auf den Felsen aufsitzen. Was man hier nicht beurteilen kann ist die Steilheit des Geländes. Nur diese Wissen würde hier beim Gletscher nicht allzuviel helfen. Im Gegensatz zur Lawinenbeurteilung hilft hier die Neigung nicht wirklich. Es sei denn es ist so flach, dass nichts in Rutschen kommen kann.
    Klaro wenn der ganze Hang kommt sehen die Bergsteiger schlecht aus. Ein wenig Risiko ist halt immer dabei und jeder muß für sich selbst entscheiden ob er es eingehen will. Bleibt zu bedenken, dass das ganze Leben ein Risiko ist.
    LG Reinhard
  • Wolfgang Föst 11. Oktober 2008, 17:08

    das ist gigantisch und sicher auch sehr gefährlich. können doch solchwe abbrüche immer auftauchen und vor allem auch plötzlich.
    schönes bild
    vg wolfgang
  • Kalmia 11. Oktober 2008, 15:59

    Sieht ja gewaltig aus!!!
    LG, Karin
  • Eva-Maria Nehring 11. Oktober 2008, 11:39

    Deine ausgezeichnete Aufnahme läßt erahnen,wie hoch die Schneebretter sind.
    Die mittlere,angehängte Aufnahme ist aber mein Favorit!
    LG Eva
  • Norbert Siegel 11. Oktober 2008, 10:34

    Ein schönes Bild dieser Gletscherwelt präsentiert Du hier. Die Spalten unten im alperen (schneefreien) Teil des Gletschers sind kein Problem, weil sichtbar.
    Anders im oberen, verschneiten Bereich. Die sichtbare Spalte setzt sich natürlich unter dem Schnee fort. Daher verläuft die Spur auch in respektvollem Abstand zum äußersten sichtbaren Teil der Spalte. Restrisiken sind jedoch nicht auszuschließen.Daher geht man ja auch am Seil!
    VG Norbert
  • gottfried-th 11. Oktober 2008, 5:37

    Noch beeindruckender sind die bd. Bilder mit Mond!
    Fotogenes Wochenende wünscht
    go