371 6

Herr Droso


Premium (Pro), Vor Der Brücke

Kommentare 6

  • Herr Droso 18. August 2009, 22:42

    Liebe Frau W.,

    entschuldige bitte meine späte Antwort, aber das reale Leben hatte in den letzten Tagen Vorrang. Nichtsdestotrotz wollte ich Dir gerade bei diesem Deinen Kommentar noch meinen Dank sagen; und sei versichert: dies ist wirklich ehrlich gemeint. Der Bereich "Kritik - hart und direkt !" ist ohne jeden Zweifel kritischer als andere, was aber leider nicht bedeutet, daß dort so wie beschrieben auch wirklich hart und direkt kritisiert würde.

    Vielmehr kann man sich denken, anhand von Klicks und Anzahl von Kommentaren, manchmal auch mit 'zischen den zeilen lesen', wie das Bild aufgenommen wird.

    Eine fundierte und ausführliche Kritik, wie Du sie geschrieben hast, ist aber wahrlich Glanzlicht und Ausnahme in einem.

    Nicht daß ich Deine Kritik in allen Punkten teile:

    ... ein Schmetterling in sw....was soll das Farblose hier dem Bild an Informationen rauben oder dazugeben?
    Ich möchte weder rauben noch dazugeben - vielmehr einfach nicht die normalen Sehgewohnheiten bedienen. Daher sind meine Bilder meist monochrom.

    ... Aufs wesentliche Konzentrieren, wie man es ja oft bei Streets anwendet, kann es ja wohl nicht sein.
    Bei diesem Bild fehlt lediglich die Farbe, mehr nicht. Ansonsten wurde nichts reduziert.

    ... Strukturieren tut das sw auch nicht.
    In diesem Falle nicht. Es läßt den Falter in der Tat auf dem Boden verschwinden.

    ... Auch die Tonwerte haben nicht den Umfang der es in sw sehenswert macht.
    Wenn man sehr kontrastreiche Darstellungen als das Maß der Dinge erhebt - sicherlich.

    Ich wollte in diesem Falle aber das Spiel mit den Grautönen. Für mich ist das Bild ein Experiment, wie diverse andere auch. Das Ziel war hier eine monochrome, naturalistische und möglichst detailreiche Darstellung; die ohne jeden Zweifel meinen Spieltrieb mit Grautönen entsprungen war.

    Es würde mich aber doch noch interessieren, warum Du bei diesem Bild so aktiv geworden bist - ja, fast einen Aufschrei tatest. Sei versichert, ich wollte Dein Auge nicht verletzten.

    Einen schönen Tag wünscht Herr Droso
  • Frau W. 9. August 2009, 10:55

    ein Schmetterling in sw....was soll das Farblose hier dem Bild an Informationen rauben oder dazugeben?
    Aufs wesentliche Konzentrieren, wie man es ja oft bei Streets anwendet, kann es ja wohl nicht sein.
    Das würden dann doch eher die Farben übernehmen.
    Strukturieren tut das sw auch nicht.
    Auch die Tonwerte haben nicht den Umfang der es in sw sehenswert macht.
    Und genau aus diesen Gründen finde ich es total daneben.
  • Jefaelltmaso 9. August 2009, 0:35

    ich bin kein makrofan, aber das grau hier gefaellt. auch weil er nicht zu arg losgeloest ist von seiner umgebung.
  • hbs 8. August 2009, 23:29

    Der Flattermann ist nur Dank der exquisiten Konvertierung überhaupt vom unruhigen HG zu trennen und ich gebe zu, dass es mir beim ersten Blick deutlich zu unruhig war. Das Bild zwingt schon zum Einsehen, was ja auch gut ist .
    Die Grauwerte sind schon beeindruckend, feinstes Unbunt, Struktur der Flügel und des Körpers sehr schön..
    Schade nur, dass die Schärfe zum oberen Flügel hin ein bisschen ausläuft.
  • K-Fe 8. August 2009, 23:00

    schöne bildaufteilung; steine schmetterling gestrypp ;)
    ich mag´s wie es ist.
  • Mono Krohm 8. August 2009, 22:22

    Der ist aber ziemlich fellig.
    Interessantes Bild.

    Mona