Zurück zur Liste
3.082m Hochgurgl im Ötztal II

3.082m Hochgurgl im Ötztal II

1.640 22

Tom Paul


kostenloses Benutzerkonto, Neuenhagen bei Berlin

3.082m Hochgurgl im Ötztal II

einfach mal wieder die seele baumeln lassen....
urgemütliche,höchstgelegenste skihütte im skigebiet - 3.082m mit kachelofen und bar.
schönster panoramablick über die ötztaler und tiroler alpen sowie dolomiten bis italien.

es funktioniert !!!
stufenweise unscharf maskiert, stärke 500, radius 0,1, bei verkleinerung um jeweils 150 pix bildlänge
rauschen verschwindet, wird nur m.e. nach unschärfer....

Kommentare 22

  • Volker Munnes 29. Januar 2003, 23:50

    Hätte ich nicht geglaubt, aber wunderlich....unterschiedlichste Geschmäcker !
    Die Dein Bild, aber nicht verblassen lassen ! ! !

    vlG----------------------Volker Munnes -< schade......
  • Volker Munnes 29. Januar 2003, 23:41 Voting-Anmerkung

    .... und kleinem ,,Wasserzeichen" ; - ))
    SUPER ---->>> P R O
  • Rainer Titan 29. Januar 2003, 23:41 Voting-Anmerkung

    nicht mein fall
    -skip-
    geklickt.

    der olli
  • Michael Masur 29. Januar 2003, 23:41 Voting-Anmerkung

    Von der Stimmung her wirklich toll, auch der Bildaufbau gefällt mir sehr. Der rote Blendenfleck stört mich aber enorm (bin kein Freund von "Wegstempeln", aber in diesem Falle wäre es legitim).
    Das schon angesprochene Rauschen schmälert den Genuss ausserdem.
    Sehr schweren Herzens: Contra (und PRO für eine nachgebesserte Version, viel fehlt nicht !).
    @Tom: bei solchen Motiven arbeite ich gern mit Intellisharpen von Fred Miranda, siehe auch:
    http://www.fredmiranda.com/ES_PRO16bit/index.html
  • Der Holsteiner 29. Januar 2003, 23:41 Voting-Anmerkung

    Das Motiv überzeugt mich.
    Pro
  • C. E. 29. Januar 2003, 23:41 Voting-Anmerkung

    Ich sehe es wie Dirk, stimme wie Dirk und probiere es ebenfalls gleich mal wie Dirk :-)
  • Peter Go. 29. Januar 2003, 23:41 Voting-Anmerkung

    Das "Rauschen" nervt schon ein Bisschen. Ist offenbar zu stark komprimiert (Dateigrösse ca. 75Kb statt möglichen 130).
    Daher (mit Bedauern) skip
    Grüsse von Peter
  • Kurt Salzmann 29. Januar 2003, 23:41 Voting-Anmerkung

    dagegen
  • Markus Lasermann 29. Januar 2003, 23:41 Voting-Anmerkung

    Ich seh das ähnlich wie Dirk. Zudem stört mich das Lensflare extrem. Hätte ich weggestempelt. knapp contra
  • Dirk Frantzen 29. Januar 2003, 23:41 Voting-Anmerkung

    Dem Rauschen wäre bei diesem Bild recht einfach bei zukommen gewesen. Offensichtlich wurde der Fehler beim Nachschärfen (unschaft maskieren) gemacht.
    Hier sollte man händisch nachschärfen und dabei die Parameter so anpassen, daß das Rauschen garnicht erst entsteht. Dazu einfach den Schwellwert hoch setzen auf z.B. 20 Stufen. Dann wird nicht einfach jeder Pixel geschärft und der Himmel bleibt schön homogen. Anleitung zum schärfen:
    Fotos fürs Web vorbereiten
    Fotos fürs Web vorbereiten
    Dirk Frantzen

    Gerade bei so einem minimalistischen Bild erwarte ich optimale Qualität.

    So leider CONTRA
  • Achim Chowanetz 29. Januar 2003, 23:41 Voting-Anmerkung

    Also ich würde es durch "Neat Image" jagen, des Rauschens (das Ergebnis ist verblüffend) wegen und dann noch mal probieren.
    Gruß Achim
  • Markus Scherf 29. Januar 2003, 23:41 Voting-Anmerkung

    ° Auch wenn es tierisch rauscht! (Auf jeden Fall bei mir...)
    ° Ein absolutes fettes PRO!
    ° Das rockt! - LG - Markus
  • Rike Bach 29. Januar 2003, 23:41 Voting-Anmerkung

    boah... *g* Pro
  • Wulf Krümpelmann 29. Januar 2003, 23:41 Voting-Anmerkung

    Die Bildkomposition besticht durch das Eis im Vordergrund und die Berge als hintergrund.
    Die Bildschärfe ist absolut super.
    Der nebel grenzt den Vordergrund vom hintergrund, der ja das eigentliche Motiv ist, sauber ab.

  • Tom Paul 22. Dezember 2002, 0:46

    @pascal
    ...schreibe es dir gerne ausführlicher...
    lg
    t.

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.640
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz