237/ laut statistik...

...hab ich noch nie (wirklich nie) die kamera gerade gehalten. womöglich liegt das an meiner linken gehirnhälfte.

alternativ :)

236/ so nah...
236/ so nah...
p.n.greta

Kommentare 8

  • Max Stockhaus 25. August 2010, 9:34

    @Niqua:
    Eine Frage bezüglich deiner Gehirnhälften,
    mit welchem Auge schaust du durch den Sucher?
    Willst du es mir verraten
    ??
    (meinetwegen als qm)

    lgm

    *
  • p.n.greta 25. August 2010, 6:03

    moin yb - da gibts zwei geschwindigkeitsstufen. muss ich mal bei den nächsten aufnahmen testen, wie lang die genau sind.
  • don dete kuczerek 24. August 2010, 23:11

    Vollpfostenfoto mit feinen Farben.

    d_k
  • yb242 24. August 2010, 22:40

    Das ist in der Tat eine interessante Frage. Analoge Aufnahmen haben den Nimbus einer höheren Authentizität, gescannt im Web ist das aber wieder hinfällig. Hier gabs kürzlich einen Artikel zum Thema: http://community.zeit.de/user/steps63/beitrag/2010/08/17/die-authentizität-der-fotografie
    ciao yb
  • Leerlaufprozess 24. August 2010, 22:24

    Also doch analog? - hab halt wenig Ahnung davon.
    Aber was heisst hier Echtheit, ist digital weniger echt?
  • yb242 24. August 2010, 21:47

    Hehe, sogar die Echtheit wird angezweifelt :)
    Mir ist da wie meist zu wenig los / Unterschied zw. den Bildern. Aber mal eine Frage dazu... kannst Du eigentlich die Zeit zw. den Aufnahmen einstellen?
    ciao yb
  • Karla M. 24. August 2010, 21:21

    Du bist nicht allein!
  • Leerlaufprozess 24. August 2010, 20:58

    Ganz gute Zusammenstellung, noch besser fände
    ich es, wenn das linke Bild genau die Fortsetzung
    des rechten wäre.

    Da gibt es doch irgendeine Lomo, mit der man solche
    Bilder machen kann, das hier ist aber doch digital,
    oder? Hast du da eine Software, die sowas halbwegs
    komfortabel erledigt? Kürzlich habe ich versucht, mit
    GIMP eine Art Triptychon zu basteln... hat keinen
    Spaß gemacht.

    Was fliegen da eigentlich für weisse Pünktchen rum?