Zurück zur Liste
(2) Der Nelken-Kokonrüßler (Hypera arator)

(2) Der Nelken-Kokonrüßler (Hypera arator)

2.250 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(2) Der Nelken-Kokonrüßler (Hypera arator)

Das hübsche, ca. 6 mm lange Kerlchen und seine Larven leben an Nelkengewächsen (Fam. Caryophyllaceae) wie Lichtnelke, Miere etc.
In seinem Sonntagsanzug ist es bestens getarnt und fällt in der Umgebung nur auf, wenn es sich bewegt.
Die Tatsache, daß diese Art der Rüsselkäfer (Fam. Curculionidae) auf Trockenrasen vorkommt, bedeutet schon, daß er - wegen der wenigen, bei uns noch erhaltenen Magerrasengebiete - gar nicht häufig sein kann.
Da er mit etlichen verschiedenen Nahrungspflanzen aber nicht hochspezialisiert - und damit einigerfmaßen anpassungsfähig - ist, gilt er als nicht gefährdet.

Weitere Umgebung von Kallmünz/Opf., Bayern - 7.5.2023.

P.S.(1.6.2023): Seine Larve an der Pechnelke vom 31.5.2023 (ganz anderer Fundort!) lade ich am 1.6.2023 hoch - von ihr habe ich bisher im Internet keine einzige Aufnahme gefunden!

17.5.2023 f

Kommentare 1

Informationen

Sektionen
Ordner Käfer
Views 2.250
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Blende 13
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 200

Gelobt von