Zurück zur Liste
2 alte Damen in der Niederlausitz

2 alte Damen in der Niederlausitz

4.284 8

René Krebs


kostenloses Benutzerkonto, Ebeleben

2 alte Damen in der Niederlausitz

140 354 schleppt die 362 900 (beide Loks sind 49 Jahre alt !) am Abend des 25.08.2011 mit dem Zug FZT 53167 von Cottbus nach Seddin durch den zum Alter passenden Bahnhof von Calau.

Kommentare 8

  • Thomas Reitzel 17. November 2011, 11:04

    Bei genauer Betrachtung und Berücksichtigung aller für das Foto in Frage kommenden Gesichtspunkte erschließt sich mir die Absicht des Fotografen ;-)

    Alles richtig gemacht, René!

    VG, Tom
  • René Krebs 22. September 2011, 22:40

    hi zusammen, erstmal vielen Dank für eure Anmerkungen. Ich habe an diesem Punkt ausgelöst, weil für mich wichtig war, die Lok und deren Panto nicht an den Masten zu "klatschen". Sicher hätte ich sie auch bis zum vorderen Masten vor fahren lassen können, aber das wäre mir zu viel Zug und zu wenig drumherum. Bei den Signalen achtete ich mehr auf die beiden linken Signale (nicht durch die Lampe zustellen usw), nicht auf die beiden an der V60.
  • markus.barth 19. September 2011, 17:03

    @Wolfgang: Einfach weil der Bildaufbau dadurch harmonischer wird.
  • Gerd Breuer 19. September 2011, 12:26

    Wenn man es so sieht kann man auch fragen, wozu man Masten braucht, gleiches gilt für Stellwerke, Signale ... .

    VG, Gerd
  • Christoph Fritsche 16. September 2011, 10:41

    Sehe ich auch so! So stehen die Masten noch frei und das Bild wirkt harmonischer. Also alles richtig gemacht! ;) Grüße, Christoph
  • Gerd Breuer 15. September 2011, 17:50

    Hätte man den Zug weiter vorfahren lassen wäre der Schatten der Lok abgeschnitten . Die Grösse der Loknummer ist nicht alles.

    VG,Gerd
  • markus.barth 13. September 2011, 22:18

    Ich finde das passt so, hätte wohl im gleichen Augenblick ausgelöst.
    Klasse Foto.
  • Thomas Jüngling 13. September 2011, 21:50

    Und das in schönstem Abendlicht. Das nenne ich Eisenbahnromantik. Schön mit dem alten Stellwerk und den Formsignalen.

    Gruß Thomas