Zurück zur Liste
04:39 - 05:14 ...

04:39 - 05:14 ...

955 4

Guido Straller


kostenloses Benutzerkonto, Friedberg

04:39 - 05:14 ...

... Uhr war der Aufnahmezeitraum dieser Serie von der Mondfinsternis am 16. Mai 2003.
Dieses Bild entstand aus 10 Originalaufnahmen die mit EBV übereinander 'belichtet' wurden. Der Mond ist im Halbschatten der Erde zu sehen, wobei langsam der Kernschatten die Mondscheibe immer mehr bedeckt. Die erste Aufnahme der Serie machte ich eine dreiviertel Stunde vorher bei noch dunklem Himmel und ohne den Mond, um auch die Sterne im Aufnahmebereich auf das Bild zu bekommen. Das Bildrauschen habe ich entfernt. Die Büsche sind vom letzen Mondbild, bei dem der Horizont schon relativ hell war. Den Bogen in der Mondbahn verdanke ich meinem Stativ (Light-Ausführung), das unter dem Gewicht der Kamera mit aufgesetztem TC langsam in die Knie ging und nach hinten in die weiche Wiese einsackte.
Die typische rote Färbung des Mondes bei totaler Verfinsterung war diesmal leider nicht zu sehen, weil das Licht der Morgendämmerung bereits zu hell war.
Das Bild zeigt einen Himmelsausschnitt von etwa 3,5 x 4,5 Grad.
Kamera Canon Pro90 + TC, Belichtungsdaten Mond: Blende 6,3 1sec ISO50; Sterne: Blende 3,5 8sec ISO100

Kommentare 4

  • Jörg Straller 21. Mai 2003, 17:18

    gefällt mir supergut, ganz toll!

    jörg
  • Florian Schott 20. Mai 2003, 21:49

    Tolle Aufnahmen und schöne Montage. Hab mich auch an der MF versucht, hab aber nicht soviel Zeichnung in den Mond bekommen, dafür ist der dunkle Teil bei mir rot geworden. Bei mir ging der Mond vor Erreichen des Finsternis-Maximums leider schon hinter den Bergen unter.

    mfG Flori

    Mondfinsternis am 16.05.2003
    Mondfinsternis am 16.05.2003
    Florian Schott
  • Claudia K. 20. Mai 2003, 21:03

    Klasse gemacht !
    Bin schwer beeindruckt !
    Muss ich gleich ausdrucken um es meinen Kindern zu zeigen !
    Gruß
    Claudia
  • 6 6 1 20. Mai 2003, 19:02

    Klasse gemacht. Sieht sehr eindrucksvoll aus. Schöne Farben und die Äste als "irdisches Zeichen" sind auch gut.
    Aber unbedingt ein neues Stativ kaufen. ;-)
    Grüße
    Dirk