Zurück zur Liste
Orgel in Heiligenlinde

Orgel in Heiligenlinde

3.822 15

Peter Smiarowski


Premium (World), Recklinghausen

Orgel in Heiligenlinde

Die größte Attraktion stellt die berühmte Barockorgel dar.
Die Orgel wurde 1721 vom königlichen Orgelbaumeister aus Königsberg, Jan Josue Mosengel erbaut. Der damalige jesuitische Chronist hat verzeichnet, das sie sowohl für Ohr als auch fürs Auge angenehm ist. Die Orgel zeichnet sich durch einen reich geschnitzten Tahmen mit beweglichen Figuren aus. 1945 wurde die Orgel stark beschädigt. Alle Verluste wurden ergäntzt und zur Zeit besteht die Orgrl aus 40 Stimmen und ca. 400 Pfeifen.
Während des Spielens bewegen sich Figurchen zur Musik. Der Engel auf dem mittlerem Turm spielt Mandoline, die Cherubinen mir Fanfaren drehen sich um die eigene Achse.

Ich hatte das Glück von der Orgel einige Musikstücke zu hören.

Konika Minolta Dynax 7D, AF17-35mm /2,8-4 (D)

Kommentare 15

  • Christian Kolodziej 30. August 2006, 18:40

    "zu so einem Bild gehört nur noch ein Orgelkonzert"
    schöner Bildausschnitt,
    Gruß, Christian
  • Josef Max Hartl 4. Juni 2005, 15:39

    Ein wunderschön gelungene Aufnahme.
    Ein schönes WE wünscht Dir,
    Sepp
  • Günther Müller (gm1) 3. Juni 2005, 0:24

    Das ist ja echt ein Meisterwerk! Wenn die Akustik in der Kirche auch noch stimmt ist es bestimmt ein unvergessliches Erlebnis.
    Gruß Günther
  • Wolfgang Dürr 2. Juni 2005, 23:49

    Einfach toll! So schöne Farben und so ein schöner Bildausschnitt. Herzlichen Glückwunsch!
    LG
    Wolfgang
  • Zdenek Baranek 2. Juni 2005, 22:59

    Eine Pracht.Da kann man dich schon beneiden,das du die Orgel hören dürftest.Gruß Zdenek
  • Trautel R. 2. Juni 2005, 22:41

    wunderbar kommen die farben an der orgel. noch immer höre ich dieorgelmusik. das war mein schönstes erlebnis zu unserem aufenthallt.
    lg trautel
  • Helga Blüher 2. Juni 2005, 22:19

    Was für eine Prachtvolle Orgel.
    Das muß sicher ein super Erlebniss gewesen sein,dort zum Konzert.
    Auch deine Info dazu finde ich ganz prima.
    Grüßle Helga
  • Veronika A. 2. Juni 2005, 21:13

    Die Orgel zeigt die große handwerkliche Kunst der Altvorderen, beeindruckend auch die Farbenpracht.
    Gefällt mir gut.
    VG Veronika
  • Helmut Gerstenberg 2. Juni 2005, 19:09

    Die volle Pracht gut eingefangen. Schön! Und dazu mal wieder eine sehr gute Beschreibung! Hier kann man was lernen.

    LG Helmut
  • Klaus Zeddel 2. Juni 2005, 15:58

    Meine Herren, so eine fantastische Orgel ist mir bisher noch nie begegnet -und ich kenne viele. Eine ganz hervorragende Aufnahme in tollen Farben und sehr gutem Bildaufbau. Klasse Dokumentation.
    LG Klaus
  • Peter Smiarowski 2. Juni 2005, 12:52

    @ Horst, ja die Aufnahme erfolgte Freihand.
  • Zwecke 2. Juni 2005, 10:29

    Bildausschnitt und Farben sind einfach klasse.
    Sehr gute Belichtung, aber sicherlich ohne Stativ gemacht, dadurch eine gewisse Verwacklungsunschärfe im Bild. Schade, sonst wäre es eine Hammeraufnahme. Meine Aufnahme ist auch Freihand...seufz

    LG Horst
  • Andreas Bothe 2. Juni 2005, 6:01

    Very impressive indeed!

    Die Orgel ist ja optisch schon eine fast überladene Augenweide.

    Freue mich schon darauf, sie zu hören.

    Gruß Andreas
  • Hans-Jürgen G 2. Juni 2005, 1:50

    Phantastisch, Orgel sowie Bild!
    Gruß Hans-Jürgen