12.345 98 Galerie

Oliver Opper


kostenloses Benutzerkonto, Darmstadt

Tabac

http://www.oopper.de/gr/strasbourg-p03.htm

...mal ein Experiment eines Panos und recht extremen Perspektiven/stürzenden Linien.
Ich bin mir hier selbst noch nicht im sicher ob es mir gefällt. Im einem Moment ja im nächsten wieder nicht so gut...
Was meint ihr dazu?


Aufgenommen in der Innenstadt von Strasbourg


Technische Daten:
Canon EOS 10D / Canon EF 17-40L
ISO 100 / 17mm / 8s mit Blende 11

EBV:
- jedes Teilbild DRI aus 8s, 4s 2s 1s
(eigentlich nur für die Straßenlaternen und die Schaufenster rechts,
die Helligkeit der Gebäude und des Himmels ist unverändert das Ausgangsbild mit 8s)
- 180° Panorama aus 11 Einzelteilen

Kommentare 98

  • Eifelpixel 22. November 2016, 9:45

    Sehr gut deine klare schaffe Nachtaufnahme
    Nachtaufnahmen erzeugen eine eigene Stimmung Joachim
  • WolleU. 5. Juni 2005, 20:14

    Hier hab ich weder Voting noch das Foto mitbekommen - klasse und glückwunsch zu dieser tollen Aufnahme!

    LG Wolfgang
  • Ray B. 27. Mai 2005, 4:50

    Bin sprachlos............sofort zu meinen Favoriten!
    vg alfred
  • Martina Cross 12. Mai 2005, 16:23

    um himmels willen.................!!!!!!!!!!!!!!! PRO!!! ;-))
    du meine guete, das hab ich glatt uebersehen!! dumme ich ;-))
    lg aus schottland
    m
  • Oliver Opper 9. Mai 2005, 21:29

    @Alle
    Danke...
    Gruß Oliver
    PS: Thomas, es ist schon das dritte * :-)
  • Christoph D. 8. Mai 2005, 16:59

    Oli Opper, Godfather of Nachtaufnahmen in allen Ehren!! Obwohl ich zum Voten zu spät dran bin, ein fettes Glückwunsch(!) gibts trotzdem.

    Gruß
    Christoph
  • Michael Gillich 8. Mai 2005, 15:27

    Gratulation!
    lg MIKE
  • Gunter Regge 8. Mai 2005, 13:17

    Wunderbar
  • Onkel Tom 8. Mai 2005, 12:38

    Hallo Oliver,
    Glückwunsch zum zweiten Sternchen.
    Obwohl das Bild/Motiv sehr gut ist und eine Menge Arbeit drinsteckt, konnte man mit dem Ergebnis doch nicht unbedingt rechnen.
    vg, Thomas
  • Werner M. 8. Mai 2005, 8:34

    das ist ganz große Klasse ...

    lg Werner
  • Blues hardy 8. Mai 2005, 1:55

    hallo oliver,
    das was du meinst sind technische, unwesentliche details.
    das hier ist für mich dein bestes,
    da ein sehr lebendiges pano. alle linien drin
    un-usual.

    also wird diesmal nicht über technischen krims krams weiterdiskutiert...höchstens gelästert ;-))
    gruß vom blues
  • Oliver Opper 8. Mai 2005, 1:07

    ...wo soll ich denn anfangen...
    ....erst mal ein ganz großes Dankeschön an mömmi. für den Vorschlag und alle Voter für das recht deutliche Ergebnis...ich bin doch etwas sehr überrascht...Dankeeee...

    Ansonsten, sorry das ich mich jetzt erst melde...als ich neulich mal schnell ein paar neue Festplatten in meinen PC einbauen wollte...den Rest erspare ich euch jetzt besser :-(

    Einige Punkte im einzelnen:
    - Die fehlende Ecke links unten.
    Ist einer der Punkte warum ich am zweifeln war/bin. Zustande gekommen ist sie als ein Kompromiss zwischen meiner derzeitigen maximalen Brennweite von 17mm (27mm KB) und der Kirche bei der ich auf keinen Fall die Spitze (die man im Dunkeln nicht genau sehen konnte) abschneiden wollte und den beiden Schweinwerfen links oben die schon beim durchschauen durch den Sucher bei einem schwenk weiter unten noch erheblich massivere Blendenflecken erzeugt haben. 2-3mm mehr Brennweite hätten hier sicher gut getan.
    - Die Scheinwerfen rechts...geschlafen...ich hätte auch noch eine Bild ohne Auto gehabt :-(
    - Die stürzenden Linien bzw. die eben nicht mehr stürzenden Linien in diesem Bild.
    Ich kann mich der Meinung von Ingolf im Prinzip voll und ganz anschließen. Nur bei dieser Art von Bildern hat man eigentlich gar keine anderer Alternative als es vollständig zu entzerren, weil bei einem Pano ja die einzelnen Teilbilder für ein und das selbe Gebäude quasi in verschiedene Richtungen kippen. Vielleicht versteht man besser was ich meine wenn man die Teil-Bilder einmal sieht: Ist schon etwas anderes als bei einem einzelnen Bild bei dem man je nach Geschmack mal mehr oder weniger dran zerren kann. Bei einem Pano besteht ja auch noch die abhängigweit zu dem Nachbarbild mit dem das ganze ja zusammenpassen muss...

    Vielen Dank noch mal an alle die was zu dem Bild geschrieben haben.

    Gruß Oliver
  • (Don't fear) the Reaper 7. Mai 2005, 21:47

    @Ingolf: An dem, was Du schreibst, ist in der Tat etwas dran. Mir fällt es aber erst jetzt auf, wo Du es sagst!
  • n o r B Ä R t 7. Mai 2005, 21:44


    GRATULIERE ganz herzlich zum STERN :o)))))))))
    n o r B Ä R t
  • Don Fröhlich 7. Mai 2005, 21:44

    Ich habe in letzter Zeit vermehrt das Gefühl, daß, wenn man sich um die stürzenden Linien kümmert, die Fotos nur schlechter werden, im Sinne von unrealer. Das Auge ist es nunmal gewöhnt, daß sich weiter weg alles verjüngt. Macht man es parallel, wirkt es nach oben verbreitert, diesen Eindruck habe ich auch bei Deinem Foto. Trotzdem Kompliment zu dem Foto und Gratulation zu dem Sternchen. Gruß Ingolf

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Sternchen
Views 12.345
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Auszeichnungen

Galerie (Reise)
7. Mai 2005 170 Pro / 90 Contra

Öffentliche Favoriten