Entzug der Menschenrechte: kein Wasser, kein Brot... von Geert Lehmann

Entzug der Menschenrechte: kein Wasser, kein Brot...


Von 

Neue QuickMessage schreiben
26.03.2002 um 14:36 Uhr
, Lizenz: Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Sender. All pictures © by the senders.
Menschen in DENAN, Äthiopien.
Sie haben sich zu Zehntausenden versammelt, März, April, Mai 2000, in schnell gegründeten Lagern, weil Dürre und Hunger das Leben als Nomaden in den Steppen Süd-Äthiopiens und Somalia unmöglich machen. Jetzt hängen sie am Tropf der reichen Industrienationen, nur wenige überleben und keiner hier fragt nach den Ursachen von Klimaveränderung und Ausbeutung von Ressourcen.

Anmerkungen:

d1w.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.





Zara S., 26.03.2002 um 14:42 Uhr

Dies hier finde ich mal ein gelungenes Bild zum Thema Menschenrecht. Es spiegelt genau das wieder, was diese Menschen fühlen und verspüren... Schrecken, Angst, vielleicht auch Hoffnung, auf ein besseres Leben.


Hanna



Andreas Hilbig, 26.03.2002 um 23:02 Uhr

Bei diesen Bildern relativieren sich manche Diskussionen zum Thema sehr schnell.
Wir alle wissen es, engagiere ich mich genügend?
Dein Bild ist hier sehr wichtig.
Gruß Andreas



Jenny Frenzel, 30.03.2002 um 12:32 Uhr

ziemlich ergreifend diese bilderreihe, stimmt nachdenklich und ist fernab von allem schönen!
jenny



Geert Lehmann, 8.04.2004 um 13:32 Uhr

Hallo Eva Lea,
die Bilder stammen aus Gode, Äthiopien an der Grenze nach Somalia... Datum etwa März/April/Mai 2000. Ein feeding centre der Ärzte ohne Grenzen/Belgien ist hastig errichtet worden. Es wird "gesichtet", in je 24 Stunden werden etwa 450 Kinder "einsortiert": "Intensivstation" oder nur zusätzliche Proteinration, ist der MUAC noch erfolgversprechend oder wird weggeschickt? Das ganze im Minutentakt. 1 junge Ärztin, 1 Krankenschwester, 1 Logistiker und drei weitere Helfer von MsF auf 9.000 Menschen in der Schlange vor dem"hospital". Nachts die Schreie der Ärztin in ihrem Alptraum. Und ein Gefühl von Ohnmacht...
Wir (THW) haben damals zu zweit, im Auftrag des Auswärtigen Amtes, Hygieneberatung gemacht, ein Trinkwasserlabor betrieben und ein Wasserwerk einer kleinen Stadt wieder in Gang gebracht.



d1w_blau.gifBitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.


 
Informationen zum Foto
  • 3.216 Klicks
  • 7 Kommentare
  • 0 mal als Favorit gespeichert
Schlagworte



vorheriges (11/12)naechstes