Elke Ilse Krüger - Fotos & Bilder - Fotografin aus Moers/Ndrh., Deutschland | fotocommunityProfil von Elke Ilse Krüger - Fotografin Elke Ilse Krüger aus Moers/Ndrh., Deutschland [fc-user:925293] - Für die Zeit nach dem aktiven Berufsleben hat
Für die Zeit nach dem aktiven Berufsleben hatte ich mir immer vorgenommen, mich mehr dem Hobby Fotografie und der anschließenden Bildbearbeitung mit Corel, ab 2010 fast nur noch mit Photoshop, zu widmen.
Jetzt ist die Zeit da!
Mir geht es um Gedankenaustausch um daraus zu lernen, mich zu verbessern und natürlich um Spaß an der Sache.
Viel Inspiration war mir die FC schon lange, daher hoffe ich auf Eure Unterstützung.
FOTOAUSRÜSTUNG:
Canon EOS 80D
Canon EOS 40 D
Canon Standard EF-S 17-85, 1:4-5.6, IS, USM
Sigma 17-50 mm F 2.8 EX DC OS HSM
Canon Makro EF-S 60mm, 1:2.8 Makro USM feste Brennweite
Sigma APO Macro 150 mm F2.8 EX DG
Canon Tele EF 70 - 300, 1:4-5.6, IS, USM
Meyer Orestor 2,8 / 100
Exacta Adapter mit AF Chip
Sigma Weitwinkel 10-20 mm F3.5 EX DC HSM
kabelloser Infrarot-Fernauslöser TWIN 1 R3
Winkelsucher Seagull 2x
Hoya Polfilter HD Circular 58 mm und 67 mm
Hoya Graufilter ND 4, 58 mm
Hama Polfilter Circular coated 77 mm
Hoya Polfilter Circular Pro1 Digital 82mm
Funk-Blitzauslöser für externen Blitz
Canon Power Shot G3 - Digital
Weitwinkel und Televorsatz 25 - 245 mm
Makrovorsatz
Canon Close-Up Lens 250D, 58 mm
Gossen Belichtungsmesser Digipro F
Canon Blitz Speedlite 420 EX
Yongnuo Speedlite YN560 III
Yongnuo Fernauslöser RF603C - Receiver RS-80N3
Yongnuo YN560-TX Wireless-Flash-Controller- und Steuerungsgerät
BEARBEITUNGSPROGRAMME:
WIN 10 Professional, Version 2004 - 64 Bit - 16 GB RAM
Corel Draw Graphics Suite X3 inkl. Corel Paint X3
Photoshop CC 21.2.0
Lightroom Classic 9.3
Lightroom CC 3.3
Nik Color Efex Pro 4
Nik Silverefex Pro 2
Nik HDR 2 Efex Pro
Nik Viveza 2
Nik Define 2
Photomatix PRO 4
Akvis Sketch
Magix Video deluxe 15
MONITOR:
Eizo CG 247-BK24"
mit Selbstkalibrierung
DRUCKER:
Canon DINA 3 Drucker iP8700 series, mit Druckerprofil
Canon Selphy Fotodrucker CP 600
SCANNER:
Canon Scanner 9950F auch für Dias und Filme
STATIV:
Manfrotto190XPROB
Manfrotto Kugelkopf 484RC2
Calumet Nodalpunktkopf 7047
Kaiser Doppellibelle hoch und quer
Die \\\"Rheinische Post\\\" am 25. November 2011 mit ihrer Weihnachtsbeilage. Ein Foto von mir war auf der Titelseite das Schloss Moyland in Bedburg-Hau.
Die PDF-Datei des Programms des Kölner Schauspielhauses mit ihrem neuen Spielplan 2012/13 enthält das Foto eines Fensters des Kölner Doms von mir. Es wurde "leicht" bearbeitet!
Die "Rheinische Post" zeigte online und gedruckt in der Zeitung dieses Foto von mir im Rahmen eines Wettbewerbs. Unter vielen hundert Einsendungen gehörte mein Foto zu den 14 Siegerbildern.
Der Imkerverein Krefeld veröffentlichte auf seiner Homepage und in seinem Blog im Frühjahr 2014 zehn Fotos von mir, die ich auf dem neu gestalteten von-Beckerath-Platz in Krefeld aufgenommen hatte.
Die "Rheinische Post" zeigte in seiner Adventssonderbeilage Ende November 2014 mein nachstehendes Foto von Schloss Moyland. Gleichzeitg erschien das Foto online als Adventskalender. Jedes Türchen beinhaltete einen Preis den man gewinnen konnte, wenn man mitmachte.
Entschuldige bitte, dass Du lange nichts mehr von mir gehört hast.
Ich hatte große Probleme mit meinen Augen und wünsche mir, dass es allmählich besser wird.
Ich hoffe aber, dass es Dir soweit gut geht.
Ganz liebe Grüße, Günter.
Hallo Elke,
Herzlichen Dank für Deine nette AM zu Deine.nette AM zu meinem
Bild - Wegwarte. Du hast recht, das Bild ist einige Monate alt, aber ich hatte es bisher nicht in die fc gestellt
Viele liebe Grüße Ilse
Hallo Elke,
Vielen Dank für deine Anmerkung! Ich bin das nicht! Aber der Fotograf muss während des Sprungs das Tempo an den zu fotografierenden Springer anpassen z.B. durch den speziellen Anzug,der Bremsflügel unter den Armen hat und durch spezielle Körperhaltungen!
Liebe Grüße Ulrich
Hallo Elke,
vielen Dank für deine guten Wünsche, ich wünsche dir auch noch einmal schöne Osterfeiertage und einen schönen Osterspaziergang, aber so wie es bei uns aussieht wird das erst wettermäßig am Montag klappen!
LG Ulrich
Hallo Elke, vielen Dank für Deine nette AM Bild 'Amaryllis'. Ja, etwas
mehr Platz hätte ich lassen können. Nächstes mal. Ich wünsche Dir
eine angenehme neue Wochr.
Liebe Grüße Ilse
Hallo Elke,
danke für deine Anmerkung! In dieser Maschine haben 2 Piloten und 6 Fallschirmspringer Platz! Aus dieser Maschine habe ich auch schon einen Tandemsprung absolviert - war schön!
LG Ulrich
Liebe Elke, ich danke Dir für Deine nette AM. Die Blumen in der Mitte sind Mehlige-Salbai, aber auch Mehl-Salbai genannt.. Die blauen Gänseblümche werden auch
Ausstralische Gänseblümchen genannt. Nur ein kleiner Hinweis, weiter nichts.
Vieleliebe Grüße Ilse
Hallo Elke, hab vielen Dank für deine nette Anmerkung. Du hast natürlich mein Problem mit dem Bild sofort erkannt. Nach mehreren Versuchen hatte ich dann zwei Varianten erarbeitet, die eine hatte genügend Ausstrahlung, aber dafür leichte Verzerrungen. Das zweite Bild wies zwar kaum noch Verzerrungen auf, dafür fehlte die nötige Ausstrahlung.
Günter Roland 14. Januar 2021, 14:54
Entschuldige bitte, dass Du lange nichts mehr von mir gehört hast.Ich hatte große Probleme mit meinen Augen und wünsche mir, dass es allmählich besser wird.
Ich hoffe aber, dass es Dir soweit gut geht.
Ganz liebe Grüße, Günter.
warei 6. Januar 2020, 19:51
Ich vermisse dich hier, Elke.Wie geht es euch denn in der neuen Wohnung?
LG Waltraud
Edi Ogris 22. Dezember 2019, 18:45
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.Grüße aus Tirol
EDi
Tausend Ulrich 13. Januar 2019, 23:05
Hallo Elke,vielen Dank für deinen lieben Kommentar zu meinem Stimmungsbild!
Liebe Grüße Ulrich
Ilse Probst 20. November 2018, 16:52
Hallo Elke,Herzlichen Dank für Deine nette AM zu Deine.nette AM zu meinem
Bild - Wegwarte. Du hast recht, das Bild ist einige Monate alt, aber ich hatte es bisher nicht in die fc gestellt
Viele liebe Grüße Ilse
Tausend Ulrich 27. Oktober 2018, 22:07
Hallo Elke,Vielen Dank für deine Anmerkung! Ich bin das nicht! Aber der Fotograf muss während des Sprungs das Tempo an den zu fotografierenden Springer anpassen z.B. durch den speziellen Anzug,der Bremsflügel unter den Armen hat und durch spezielle Körperhaltungen!
Liebe Grüße Ulrich
Ton de Vrind 22. Oktober 2018, 12:17
Deine Website war auch ein Vergnügen!lg Ton
Tausend Ulrich 30. August 2018, 15:24
Hallo Elke,ich habe mich bereits vormerken lassen, sobald mal ein Zweisitzer zur Verfügung steht, werde ich das in Angriff nehmen!
Liebe Grüße Ulrich
Tausend Ulrich 12. Mai 2018, 13:42
Hallo Elke,ich bin tatsächlich mit dieser Maschine mitgeflogen, war schön!
Ich wünsche Dir einen schönen Muttertag!
LG Ulrich
Fernando Anzani 4. April 2018, 18:04
Thank you very much. Ciao. Fernando.Terre castigliane
Fernando AnzaniTausend Ulrich 31. März 2018, 15:21
Hallo Elke,vielen Dank für deine guten Wünsche, ich wünsche dir auch noch einmal schöne Osterfeiertage und einen schönen Osterspaziergang, aber so wie es bei uns aussieht wird das erst wettermäßig am Montag klappen!
LG Ulrich
Ilse Probst 19. November 2017, 16:16
Hallo Elke, vielen Dank für Deine nette AM Bild 'Amaryllis'. Ja, etwasmehr Platz hätte ich lassen können. Nächstes mal. Ich wünsche Dir
eine angenehme neue Wochr.
Liebe Grüße Ilse
Tausend Ulrich 10. Oktober 2017, 15:37
Hallo Elke,danke für deine Anmerkung! In dieser Maschine haben 2 Piloten und 6 Fallschirmspringer Platz! Aus dieser Maschine habe ich auch schon einen Tandemsprung absolviert - war schön!
LG Ulrich
Ilse Probst 1. August 2017, 20:30
Liebe Elke, ich danke Dir für Deine nette AM. Die Blumen in der Mitte sind Mehlige-Salbai, aber auch Mehl-Salbai genannt.. Die blauen Gänseblümche werden auchAusstralische Gänseblümchen genannt. Nur ein kleiner Hinweis, weiter nichts.
Vieleliebe Grüße Ilse
DietmarsBildPC 27. Juli 2017, 9:15
Hallo Elke, hab vielen Dank für deine nette Anmerkung. Du hast natürlich mein Problem mit dem Bild sofort erkannt. Nach mehreren Versuchen hatte ich dann zwei Varianten erarbeitet, die eine hatte genügend Ausstrahlung, aber dafür leichte Verzerrungen. Das zweite Bild wies zwar kaum noch Verzerrungen auf, dafür fehlte die nötige Ausstrahlung.Liebe Grüße Dietmar