Über mich
Hallo zusammen
Bereits als Kind habe ich gerne fotografiert, damals noch mit Billigknipsen von Kodak und Agfa. nach der Lehre habe ich mir dann meine erste Minolta X300 geleistet, zu der sich dann neben Blitzgerät, Objektiven und Motorantrieb, bald auch eine Minolta X700 gesellte. Damals habe ich dann hauptsächlich auf Diafilm fotografiert. Nachdem die analoge Fotografie dann aus der Mode kam habe ich mir dann einst eine Fujifilm FinePix 2600 Zoom gekauft und damit die Geburt meines Sohnes fotografiert. Das kleine Schätzchen hat mit seinem 2 MP-Chip erstaunlich gute Bilder gemacht. Durch die fixe Brennweite blieb sie jedoch eher eine Schnappschußkamera und mir fehlte lange Zeit die "richtige Fotografie". Später sollte dann eine Panasonic Lumix TZ81 die beiden Welten vereinen. Klein und kompakt, zum in die Tasche stecken, versprach sie jedoch eine gigantische Brennweitenpalette, tolle Bildqualität und viele "Profifunktionen", bis hin zum RAW-Format. Zumindest schrieben das die Fotozeitungen und Testberichte damals so. Die Realität sah leider etwas anders aus und ich war weiter unzufrieden.
Mit der Nikon Zfc hat Nikon mich dann damals voll abgeholt. Die Kamera glich meiner alten Minolta und war auch herrlich manuell zu bedienen. Mit den beiden Kit-Objektiven war gleich ein immenser Brennweitenbereich abgedeckt und die Bildqualität war wirklich begeisternd. Na ja, es kam dann recht schnell ein 200-500mm Objektiv zur Vogelfotografie dazu und ich lernte schnell die Vorteile der modernen, digitalen Bedienung zu schätzen. Und dann wollte ich die Milchstraße fotografieren und musste feststellen, dass der Cropfaktor des APSC-Formats nicht nur Vorteile hat und die fc doch ganz schön rauscht. Also zog eine gebrauchte Z6II im Fotorucksack ein, der dann schnell auch das eine oder andere Vollformatobjektiv folgte. Leider fehlte mir dann an der Z6II auch das eine oder andere Feature und der Autofokus, bzw. die Motiverkennung und das Tracking war gerade bei der Vogelfotografie auch nicht wirklich berauschend, so dass ich mir dann mit der Z8 einen fotografischen Wunschtraum erfüllt habe. Die Z8 ist meine absolute Lieblingskamera geworden und seit ich sie habe, nehme ich die anderen kaum noch in die Hand. Nur klein und handlich ist sie leider nicht. :-)) Darum hat sich auch irgendwann eine schnuckelige Olympus in meine alte, kleine Fototasche verirrt. Mit den winzigen, herrlich leichten Festbrennweiten ist die Olympus wie geschaffen für Streetfotografie oder wenn man mit ganz kleinem Gepäck unterwegs sein will und trotzdem nicht auf eine gute Kamera und Wechselobjektive verzichten mag. Von daher habe ich die Festbrennweiten noch mit zwei leichten Zooms ergänzt und kann nun bei Bedarf auch mit wirklich kleinem Gepäck super flexibel unterwegs sein.
Wer sich also über die etwas längere Hardwareliste wundert, weiß nun, das war so nicht geplant, das ist einfach im laufe der Zeit so geworden. :-)) Es kam eben eins zum andern und eigentlich sollte ich auch mal wieder ausdünnen. Die Aufzählung des Ganzen ist auch nicht zum angeben und protzen gedacht, sondern soll einfach zeigen, mit was ich so arbeite und zu welcher Hardware man mir vielleicht auch Fragen stellen kann, denn die Kommunikation soll ja auch ein wichtiger Bestandteil solch einer Community sein. Selber habe ich auch schon Mitforisten angeschrieben, die eine Hardware verwenden die mich interessierte. Austausch mit Praktikern, die mit den Gerätschaften wirklich arbeiten finde ich viel erhellender, als irgendwelche Testberichte.
Ich schaue mir auch gerne neu eingestellte Fotos an und gebe auch ab und an einen Kommentar dazu ab. Und ja, ich gestehe, manchmal drücke ich auch einfach nur kommentarlos auf den Loben-Button. Nicht immer reizt es mich nämlich zu einem Kommentar und manchmal bin ich auch einfach zu faul um groß zu schreiben und will eben nur ein wenig durch die Bilder zappen, mich inspirieren und anregen lassen und schauen, was andere so machen. Auch erwarte ich für ein Lob oder einen Kommentar unter meinen Bildern nicht extra einen Dank, schon gar nicht auf der Profilseite. Also bitte nicht böse sein, wenn ich selbst mich auch nicht für jedes Lob und jeden Kommentar extra bedanke. Freuen tut es mich aber auf jeden Fall, wenn durch den Lobbutton oder Kommentare gezeigt wird, dass meine Bilder gefallen oder ich dadurch Anregungen bekomme.
Da es hier wohl üblich ist, trotz der ohnehin bestehenden Community-Regeln noch extra auf das Urheberrecht hinzuweisen, mach ich das nun auch. Also:
Alle meine Bilder und Texte sind mein persönliches Eigentum und dürfen ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder gedownloadet, kopiert oder anderweitig genutzt oder verwendet werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ich mich immer wieder frage, da machen die Leute traumhaft schöne Fotos und verschandeln sie dann mit Schriftzügen oder Logos. Was soll das? Das Urheberrecht ist hier ja eindeutig geklärt, dazu kann man´s nochmals im Profil dazuschreiben und wenn dann trotzdem jemand ein Bild klaut, hat er den störenden Schriftzug mit einem Klick in der Bildbearbeitung sowieso entfernt. So what? Ich verstehs nicht.
Mit der Nikon Zfc hat Nikon mich dann damals voll abgeholt. Die Kamera glich meiner alten Minolta und war auch herrlich manuell zu bedienen. Mit den beiden Kit-Objektiven war gleich ein immenser Brennweitenbereich abgedeckt und die Bildqualität war wirklich begeisternd. Na ja, es kam dann recht schnell ein 200-500mm Objektiv zur Vogelfotografie dazu und ich lernte schnell die Vorteile der modernen, digitalen Bedienung zu schätzen. Und dann wollte ich die Milchstraße fotografieren und musste feststellen, dass der Cropfaktor des APSC-Formats nicht nur Vorteile hat und die fc doch ganz schön rauscht. Also zog eine gebrauchte Z6II im Fotorucksack ein, der dann schnell auch das eine oder andere Vollformatobjektiv folgte. Leider fehlte mir dann an der Z6II auch das eine oder andere Feature und der Autofokus, bzw. die Motiverkennung und das Tracking war gerade bei der Vogelfotografie auch nicht wirklich berauschend, so dass ich mir dann mit der Z8 einen fotografischen Wunschtraum erfüllt habe. Die Z8 ist meine absolute Lieblingskamera geworden und seit ich sie habe, nehme ich die anderen kaum noch in die Hand. Nur klein und handlich ist sie leider nicht. :-)) Darum hat sich auch irgendwann eine schnuckelige Olympus in meine alte, kleine Fototasche verirrt. Mit den winzigen, herrlich leichten Festbrennweiten ist die Olympus wie geschaffen für Streetfotografie oder wenn man mit ganz kleinem Gepäck unterwegs sein will und trotzdem nicht auf eine gute Kamera und Wechselobjektive verzichten mag. Von daher habe ich die Festbrennweiten noch mit zwei leichten Zooms ergänzt und kann nun bei Bedarf auch mit wirklich kleinem Gepäck super flexibel unterwegs sein.
Wer sich also über die etwas längere Hardwareliste wundert, weiß nun, das war so nicht geplant, das ist einfach im laufe der Zeit so geworden. :-)) Es kam eben eins zum andern und eigentlich sollte ich auch mal wieder ausdünnen. Die Aufzählung des Ganzen ist auch nicht zum angeben und protzen gedacht, sondern soll einfach zeigen, mit was ich so arbeite und zu welcher Hardware man mir vielleicht auch Fragen stellen kann, denn die Kommunikation soll ja auch ein wichtiger Bestandteil solch einer Community sein. Selber habe ich auch schon Mitforisten angeschrieben, die eine Hardware verwenden die mich interessierte. Austausch mit Praktikern, die mit den Gerätschaften wirklich arbeiten finde ich viel erhellender, als irgendwelche Testberichte.
Ich schaue mir auch gerne neu eingestellte Fotos an und gebe auch ab und an einen Kommentar dazu ab. Und ja, ich gestehe, manchmal drücke ich auch einfach nur kommentarlos auf den Loben-Button. Nicht immer reizt es mich nämlich zu einem Kommentar und manchmal bin ich auch einfach zu faul um groß zu schreiben und will eben nur ein wenig durch die Bilder zappen, mich inspirieren und anregen lassen und schauen, was andere so machen. Auch erwarte ich für ein Lob oder einen Kommentar unter meinen Bildern nicht extra einen Dank, schon gar nicht auf der Profilseite. Also bitte nicht böse sein, wenn ich selbst mich auch nicht für jedes Lob und jeden Kommentar extra bedanke. Freuen tut es mich aber auf jeden Fall, wenn durch den Lobbutton oder Kommentare gezeigt wird, dass meine Bilder gefallen oder ich dadurch Anregungen bekomme.
Da es hier wohl üblich ist, trotz der ohnehin bestehenden Community-Regeln noch extra auf das Urheberrecht hinzuweisen, mach ich das nun auch. Also:
Alle meine Bilder und Texte sind mein persönliches Eigentum und dürfen ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder gedownloadet, kopiert oder anderweitig genutzt oder verwendet werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ich mich immer wieder frage, da machen die Leute traumhaft schöne Fotos und verschandeln sie dann mit Schriftzügen oder Logos. Was soll das? Das Urheberrecht ist hier ja eindeutig geklärt, dazu kann man´s nochmals im Profil dazuschreiben und wenn dann trotzdem jemand ein Bild klaut, hat er den störenden Schriftzug mit einem Klick in der Bildbearbeitung sowieso entfernt. So what? Ich verstehs nicht.
Stefans Bilderkiste 11. März 2025, 10:57
Hallo Ralf,auch Du hast hier viele schöne Momente im Bilde festgehalten!
Danke für die vielen Lobe zu meinen Bildern.
Wünsche Dir einen schönen Tag und immer gutes Licht!
LG
Stefan
Jens... 2. März 2025, 6:18
Herzlichen Dank für dein Lob!LG Jens
gorzitze dieter 27. Februar 2025, 1:05
Danke für das Lob !VG von Dieter!
Celit 24. Februar 2025, 22:25
Hi Ralf.Danke fürs Reinschauen und Loben.
Herzliche Grüße
Paul
sylvia11 24. Februar 2025, 20:32
Hallo Ralf, herzlichen Dank, dass du meine Eisvogeldame mit ihrem fliegenden Fisch ins Voting geschickt hast. Ich freue mich riesig, dass dir das Foto sooo gut gefällt :) Es ist auch mein Lieblingsfoto aus meiner kleinen Eisvogelserie :)Liebe Grüße und alles Gute
Sylvia
Karl.Streckel 24. Februar 2025, 7:21
Vielen Dank für Dein LobL.G.
Carlo
Michael Weiring 23. Februar 2025, 13:50
Vielen Dank für dein Lob.VG Michael
Stubenaxel 22. Februar 2025, 9:20
Hallo Ralf Danke für das Lob. Grüße von der Insel Rügen - AxelMartin Steiling 20. Februar 2025, 22:34
Vielen Dank für dein Lob. VG MartinDagmar Katharina 13. Februar 2025, 19:36
Hallo Ralf,lieben Dank für die netten Komentare.
Lg Dagmar
EberleR 2. Februar 2025, 15:58
Vielen Dank für dein Lob für "kurze Pause"Luemark 27. Januar 2025, 18:38
Herzlichen Dank für Dein Lob zu meinem Foto „Geniessen...“LG Mark
Karl.Streckel 23. Januar 2025, 16:57
Vielen Dank für Dein LobL.G.
Carlo
Luemark 22. Januar 2025, 21:39
Vielen Dank für Dein Lob zu meinem Foto „ Konstanz“LG Mark
Ste2fen 21. Januar 2025, 19:06
Hallo Ralf,Danke für Deine Kommentare und Beschäftigung mit meinen Bildern.
Die Fotografie ist Dir wichtig und begleitet Dich. Beim fotografischen Weg sehe ich Parallelen und kann das ankommen mit der Z8 sehr nachvollziehen.
Gut Licht und weiterhin viel Freude bei der Suche nach dem besonderen Bild.
LG Steffen