Über mich
Tach auch,
inzwischen schon viele Jahre hier; begeisterter Urlaubs- und Pflanzenfotographierer.
Zuerst stolzer Besitzer eine Nikon F70, dann Canon Ixus, dann Nikon D50.
Jetzt auch noch als kleine Kamera für unterwegs und für Schnorcheltouren die wasserdichte Olypmus µ1030 SW. Für unterwegs ist sie klasse, aber beim ersten Schnorchelausflug kam Wasser in die Kamera und sie war nur noch teilweise zu benutzen und schließlich gar nicht mehr. Da sie erst wenige Monate alt war, habe ich sie eingeschickt und bekam eine komplett neue Ersatzkamera. Ich weiß nur nicht, ob ich mich jetzt traue, die neue auch wieder unter Wasser mitzunehmen...(bis jetzt noch nicht).
Update April 09: Jetzt die neue Nikon D90. Ich arbeite noch daran, sie kennenzulernen.
Update Dezember 10: Die alte Nikon D50 habe ich zur Infrarotkamera umbauen lassen (700 nm)
Update Frühjahr 13: Jetzt neu die Nikon D7100, die D90 benutze ich weiterhin für die Kugelpanoramen, denn die 7100 würde MBmäßig jeden Rahmen sprengen.
Update Sommer 14: Jetzt habe ich die D90 zur Infrarotkamera umbauen lassen und für die Kugelpanoramen ein Fisheye zugelegt.
Update Sommer 15: neu die Olympus OMD M5 Mark II als Mitnahme und Reisekamera
Update April 21: Jetzt neu die Nikon Z6II mit 24-70 f4 und werde wohl dann in Z-Objektive investieren
viele Grüße
Frank Cullmann
inzwischen schon viele Jahre hier; begeisterter Urlaubs- und Pflanzenfotographierer.
Zuerst stolzer Besitzer eine Nikon F70, dann Canon Ixus, dann Nikon D50.
Jetzt auch noch als kleine Kamera für unterwegs und für Schnorcheltouren die wasserdichte Olypmus µ1030 SW. Für unterwegs ist sie klasse, aber beim ersten Schnorchelausflug kam Wasser in die Kamera und sie war nur noch teilweise zu benutzen und schließlich gar nicht mehr. Da sie erst wenige Monate alt war, habe ich sie eingeschickt und bekam eine komplett neue Ersatzkamera. Ich weiß nur nicht, ob ich mich jetzt traue, die neue auch wieder unter Wasser mitzunehmen...(bis jetzt noch nicht).
Update April 09: Jetzt die neue Nikon D90. Ich arbeite noch daran, sie kennenzulernen.
Update Dezember 10: Die alte Nikon D50 habe ich zur Infrarotkamera umbauen lassen (700 nm)
Update Frühjahr 13: Jetzt neu die Nikon D7100, die D90 benutze ich weiterhin für die Kugelpanoramen, denn die 7100 würde MBmäßig jeden Rahmen sprengen.
Update Sommer 14: Jetzt habe ich die D90 zur Infrarotkamera umbauen lassen und für die Kugelpanoramen ein Fisheye zugelegt.
Update Sommer 15: neu die Olympus OMD M5 Mark II als Mitnahme und Reisekamera
Update April 21: Jetzt neu die Nikon Z6II mit 24-70 f4 und werde wohl dann in Z-Objektive investieren
viele Grüße
Frank Cullmann
Der Michael 1. März 2023, 17:31
Beeindruckendes Portfolio mit tollen Bildern. Besonders inspirierend sind deine Bilder mit der Drohne. Bin da noch am ausprobieren. VG MichaelFokuspokus 5. April 2020, 22:15
Gerne ;)Fokuspokus 5. April 2020, 11:01
Hallo, ein tolles Portfolio hast du hier zusammengestellt - gefällt mir sehr gut! Viele Eindrücke von verschiedenen Reisen, aber auch die Heimat nicht vergessen! Liebe Grüße und weiterhin viele gute Bilder wünscht ChrissiMaria Lima Marques 23. August 2018, 12:28
Hallo Frank,vielen dank für dein Lob
lg Maria
Grünblatt 18. August 2018, 14:33
Hi Frank,vielen Dank für Deine Anmerkung und das Verständnis zu meinem Bild "Good Morning Starshine" ;-)
Eine wirklich ordentliche Bildersammlung zeigst Du hier, bin ja happy, hier noch mehr Pflanzenfreunde zu finden, denen ebenso wie mir Blütenbilder nicht zu langweilig sind ;-)
Viele Grüße,
Grünblatt
Marguerite L. 10. Februar 2018, 19:20
Hallo Frank, danke für die Anmerkung bei meinen Altiplano-Flamingos,eben habe ich Deine Bilder aus der Gegend angeschaut und habe wieder
geschwelgt ...
Grüessli Marguerite
Elke Daccarett 16. November 2017, 0:25
Hallo Frank. Gratuliere zu deiner Kondorserie. Du hattest tolles Wetter und viele aktive Vögel. Es ist ein Spektakel, nicht wahr?Vultur gryphus 2
Elke DaccarettLG aus Lima, Elke
landscapephoto18 30. Juli 2016, 22:57
Danke für deine netten Kommentare!Ich würde mich freuen, falls du wieder einmal bei mir vorbei schauen würdest!
Ich komme garantiert wieder - du hast echt tolle Bilder!
Lg Daniel
Susanne Czora 11. Januar 2016, 9:22
Hallo Frank,die Aufnahme entstand an der Honsellbrücke.
LG
Susanne
Skyline Frankfurt
Susanne Czorabjykr 13. Juli 2015, 22:54
Hallo Frank,das Skyline Foto wurde in der tat am 30.6. aufgenommen. Interessanterweise hab ich erst im Nachhinein die "Sternenkonstellation" bemerkt :-)
LG bjykr
Schoeberl Juergen 14. Mai 2015, 21:39
Danke Frank für die liebe AMdie Sternchen kommen von der geschlossenen Blende gegen das Licht gehalten :)
hatte an dem Tag den Perfekten Mond und bestes Wetter für die Aufnahme.
Gruß Jürgen
FFM
Schoeberl JuergenK. Günther 17. März 2015, 8:04
Hallo Frank, danke für deine Anmerkung.Ich sehe in deine fotografischen Vita einige Parallelen zu meiner.
Grüße aus Bingen,
K.G.
Stefans Fotoseite 19. Februar 2015, 18:58
Hallo Frank,vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar zum meinem Skylinefoto von Frankfurt/Main.
Gruß Stefan
Skyline Frankfurt # 02
Stefans FotoseiteAchim Thomae 25. Januar 2015, 23:14
Hallo Frank, vielen Dank für Deinen Profilbesuch und die "mitgebrachten Blumen" :-)! Immer gerne gelesen. VG Achimmatthiasffm 4. Januar 2015, 20:15
Hallo Frank,ich wünsche Dir und Stephan auf diesem Wege alles Gute fürs neue Jahr und viele erfolgreiche Fotoprojekte... und vielen Dank für Dein Kommentar zu meinem Foto.
Gruss
Matthias