Spiegellose Systemkamera oder Spiegelreflex?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
roro ro roro ro Beitrag 301 von 325
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und wie wird die Bildinformation geschrieben? Auf mit Handkurbel beförderten Lochstreifen wäre eine Möglichkeit.
:-) ro
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 302 von 325
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://frankysfotografie.de/die-epson-r-d1/

;-) Michael
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 303 von 325
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: der gelbe Fisch 15.08.15, 21:10Zum zitierten Beitraghttp://frankysfotografie.de/die-epson-r-d1/

;-) Michael

Da steht aber:

"Nachdem ich mir dann ein Akku und Ladegerät besorgt habe konnte ich Sie gestern in Betrieb nehmen...."

War wohl nix mit "Vollmechanisch" ;-)
Nur den Verschluss kann jeder.
PauI-Franziskus DCLXVI. PauI-Franziskus DCLXVI. Beitrag 304 von 325
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HerrG. 15.08.15, 10:03Zum zitierten BeitragGroße Bilderhaufen generieren mit viel Ausschuss für den Papierkorb erzeugt aber Frust, zumindest bei mir.
So würde mir knipsen keinen Spaß machen. Lieber bewusst fotografieren mit so wenig wie möglich Ausschuss, auch wenn es nichts kostet. Ich denke nach rund 10 Jahren digital immer noch analog.

Exakt. Deshalb ist auch sowas nicht nachvollziehbar:
Zitat: N. Nescio 15.08.15, 10:13Zum zitierten BeitragIch war im November eine Woche in so Asien und nahm kein Ladegerät mit, nur einen ersatzakku, der ziemlich voll zurück kam nebst 1700 Bildern.

Ich kann zwar auch in 3 Minuten 1.700 Bilder machen, aber die sehen dann sicher ähnlich interessant aus. :-)
PauI-Franziskus DCLXVI. PauI-Franziskus DCLXVI. Beitrag 305 von 325
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Kai_R 15.08.15, 13:18Zum zitierten BeitragWarum sollte man das machen?
Um einen offensichtlichen Nachteil zu beheben und keinen 2. Akku mehr beilegen zu müssen? Vielen sind die Dinger sowieso zu klein, Gewicht kein Problem. Für mich ist die Grösse bei der A7 (zu klein) neben der Akku-Laufzeit das KO Kriterium Nr. 1, sonst hätte ich vielleicht schon eine für meine Zeiss ZF.2!?

Also falls jemand mitliest von Sony: Noch ist die Option da, solange, bis Nikon mit einer besseren MF-Unterstützung kommt. Wären sicher ein paar A7 mehr in der Bilanz. Also eine A7E, "E" wie "Erwachsen". ;-)
Kersten Kircher Kersten Kircher Beitrag 306 von 325
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HerrG. 15.08.15, 10:03Zum zitierten BeitragGroße Bilderhaufen generieren mit viel Ausschuss für den Papierkorb erzeugt aber Frust, zumindest bei mir.
So würde mir knipsen keinen Spaß machen. Lieber bewusst fotografieren mit so wenig wie möglich Ausschuss, auch wenn es nichts kostet. Ich denke nach rund 10 Jahren digital immer noch analog.


wenn Menschen in Bewegung sind und dabei auch noch reden, macht es keinen wirklichen Sinn nur ein Bild zu machen. Die Wahrscheinlichkeit das bei allen die Augen auf sind und der Mund ein Vorteilhafte Stellung hat, ist nicht bei 100%, also macht man mehrere Bilder, so trifft man es meist. Bevor ich eine Nachschau mache und es überprüfe, mache ich einfach eine Reihe von Bildern. Wenn man wie ich Bilder vom Moment macht, kann das entscheidend sein was brauchbares zu bekommen. Das GB Speicherplatz kostet nur wenige Cent. Das mache ich nun 15 Jahre Digital so, ein Grund warum ich damals umgestiegen bin.
Gruss Kersten
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 307 von 325
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und es macht einen Unterschied, ob man bestimmte Dinge beruflich fotet und einfangen muss, oder ob's bloß um den guten hobbyshot geht.
Meine erwähnten 1700 Shorts waren beruflich und sehr sinnvoll.
PauI-Franziskus DCLXVI. PauI-Franziskus DCLXVI. Beitrag 308 von 325
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 16.08.15, 09:17Zum zitierten BeitragMeine erwähnten 1700 Shorts...
Ach du meintest "Shorts", sag das doch gleich. Ja wer so oft wechseln muss .... schon klar. Versuch sonst mal Moltex auf Reisen.
roro ro roro ro Beitrag 309 von 325
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: PauI-Franziskus I. 16.08.15, 08:05Zum zitierten Beitrag Vielen sind die Dinger sowieso zu klein, Gewicht kein Problem. Für mich ist die Grösse bei der A7 (zu klein) neben der Akku-Laufzeit das KO Kriterium Nr. 1, sonst hätte ich vielleicht schon eine für meine Zeiss ZF.2!?

Wären sicher ein paar A7 mehr in der Bilanz. Also eine A7E, "E" wie "Erwachsen". ;-)

Zuerst: klingt schön überheblich und ist es wohl auch.

Liebe Sony pfeift auf solchen Rat und verschreckt nicht die Kundschaft, die Euch Erfolg beschert.

Wollte jemand im ernst eine auf DSLR-Größe aufgeblasene Systemkamera, kann er jederzeit eine Batteriegriff dran machen. Hier geht es zuerst um das Schlecht-Reden des Geräts anderer, nicht um reales Interesse und konstruktive Vorschläge.

Eure Strategie ist völlig richtig:
- ein Akku-Typ für alle Kameras. AUF GAR KEINEN FALL einen Akku-Zoo (wie bei Nikon, Canon usw.)
- Kamera und SYSTM LEICHT Das muss so bleiben: so hat der AKKU LEICHT zu bleiben
- Keine technische Blockierung von Produkten andere Hersteller. FREMDAKKUS weiter unterstützen.

Noch nie war es so günstig über große Akku-Kapazität zu verfügen. Was man nicht braucht ist nicht verbaut und bleibt zu Hause.

Passt perfekt, bloß nichts verändern. Sonst fahrt ihr viele sauer, Sony.

Schönen Sonntag allerseits
ro
PauI-Franziskus DCLXVI. PauI-Franziskus DCLXVI. Beitrag 310 von 325
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 16.08.15, 10:03Zum zitierten BeitragWollte jemand im ernst eine auf DSLR-Größe aufgeblasene Systemkamera, kann er jederzeit eine Batteriegriff dran machen.

Den hab ich auch probiert, ist ein schlechter Witz und die Kamera wird nur höher, nicht wirklich griffiger. Wenn Du wissen willst, was wirklich griffig ist, für Handschuhgrösse XL, also einen normal gewachsenen mittel-europäischen Mann von normaler Statur, dann nimm mal eine D4 oder eine 1Dx in die Hand! Das ist nicht überheblich, das ist die Realität!

Da passt dann auch ein anständiger Akku rein, der Rest darf ja ruhig kleiner und leichter bleiben. Aber ein Pfund mehr oder weniger Kamera ist auch echt egal. Fast jedes Kleidungsstück wiegt mehr und da jammere ich auch nicht rum, "och, der schwere Pullover, den lasse ich lieber heute zuhause....". ;-)

Vielleicht sind die Spiegellosen ja deshalb nur in Asien ein echter Erfolg? In Nordamerika will niemand sowas haben und auch in Mitteleuropa tut man sich noch immer sehr schwer. Könnte unter anderem daran liegen!?
PauI-Franziskus DCLXVI. PauI-Franziskus DCLXVI. Beitrag 311 von 325
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 16.08.15, 10:03Zum zitierten BeitragAUF GAR KEINEN FALL einen Akku-Zoo (wie bei Nikon, Canon usw.)

Also die ENEL15 passen in die D800, die V1 und den UT-1. Der ENEL18 passt in die D4 und die D800 (BG). Wo ist das ein Zoo? Zwei Akku-Typen mit unterschiedlicher Kapazität für 4 verschieden Geräte, die auch kombiniert werden können. Flexibler und mit mehr Standzeit geht kaum. Perfekt.

Für Deine Sony gibt´s nur keine wirklich grossen Akkus, dass ist der einzige Unterschied.

Also Sony: baut mal einfach einen echten Batteriegriff für Männerhände und mit ausreichend Raum für einen richtigen Akku mit wirklich Laufzeit, dann kommen wir uns schon eine Schritt näher. Würde ich mir jedenfalls mal genauer anschauen. Ist ja nun wirklich keine Aufgabe sowas!
roro ro roro ro Beitrag 312 von 325
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Bleib bei Deiner DSLR Du bist doch glücklich und musst nicht in unseren Sachen rum murxen.
:-) ro

P.S. Der Nikon Akku-Zoo ist z.B. hier zu sehen:
https://www.google.de/search?q=%C3%BCbe ... IUCh34yADJ
roro ro roro ro Beitrag 313 von 325
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Bist halt wieder mal uniformiert und fegst wissentlich den Schnee von gestern, Du weißt es und verbreitest Fehlwahrnehmungen. Man hat Dir gefühlt hat man Dir schon zwei dutzend mal das gleich folgende mit geteilt:

ALLE aktuellen Sony SYSTEMKAMERAS haben ein und DEN GLEICHEN AKKU. Der heißt FW50.
Mehr gibt es nicht (Punkt :-)

lg ro

P.S. Bleibt Deine Sache, wenn Deine D800 schon im BG einen anderen Akku braucht, als im Gehäuse. Vielleicht freut es Dich sogar. Mich hat damals schon geärgert, dass meine es meine D5000 und D5100 nicht mal gleiche Akkus hatten. Das sind Beispiele für den ganz realen Chaos-Zoo anderswo. Verdrängen, ausblenden oder schön reden ändert nichts an der Realität.
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 314 von 325
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 16.08.15, 12:13Zum zitierten BeitragMich hat damals schon geärgert, dass meine es meine D5000 und D5100 nicht mal gleiche Akkus hatten. Das sind Beispiele für den ganz realen Chaos-Zoo anderswo. Geänderte gesetzliche Bestimmungen in Japan (und anderswo?) zwangen Nikon zu neuen Akkus.

;-) Michael
roro ro roro ro Beitrag 315 von 325
0 x bedankt
Beitrag verlinken
War glaube ich da so - aber laufend ändern sich die Bestimmungen auch nicht. Ich bin froh, nur noch einen Akku im System zu haben. Es geht und soll lange so bleiben. Wenn mal eine neue Technologie wie ein Brennstoffzellen-E-Versorgung wird man sie hoffentlich in diesen etablierten Standard einpassen können.

:-) ro
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben