Neue Nikon DSLM

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 3136 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich habe nirgendwo geschrieben, dass die oly 120 bilder pro sekunde macht.
ich habe die 60fps in deinem zitat gesehen und konstatiert, dass das nichts mit dem sucher der e-m1.2, um die es ging, zu tun habe. 60 fps gibt's bei der e-m1.2 nur als zahl der Fotos pro sekunde im af-s Modus auf high fps.
drum schrieb ich, dass dein zitat die fps der oly sind.
du hast Blödsinn gepostet und willst davon ablenken.
ich weiss genau, warum du eine Nikon hast!

und im Gegensatz zu dir hab ich niemals behauptet, die aktuellen dslm hätten einen langsameren af, weil derjenige der dslr mit Lichtgeschwindigkeit funktioniere, um danach abzschwenken, dass du die sucheranzeige und nicht den autofokus meintest, um danach zu behaupten, 20ms wäre der schnellst mögliche derzeitige evf

ich versteh nur nicht, warum du so schwer lernst. muss das alter sein. oder wie bereits gesagt, das, warum du eine Nikon hast.
Klaus Beyhl Klaus Beyhl Beitrag 3137 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 28.12.19, 22:51Zum zitierten Beitragund die frage, wo oly die sensoren kauft, ist die falsche.die richtige frage wäre, mit wem und für welche fab oly die sensoren entwickelt, die dann sony etc. produzieren.

Gusti, ich will auch was von dem haben, was du gerade trinkst.

Aber schön zu lesen, dass Sony die schlechteren seiner Sensoren selbst nutzt oder an Nikon verkauft. Die WIRKLICH guten bekommt dann "die kleine Oly"

Zitat: N. Nescio 29.12.19, 01:12Zum zitierten Beitragund im Gegensatz zu dir hab ich niemals behauptet, die aktuellen dslm hätten einen langsameren af, weil derjenige der dslr mit Lichtgeschwindigkeit funktioniere, um danach abzschwenken, dass du die sucheranzeige und nicht den autofokus meintest
Ich denke, ich schreibe meine Ausführungen nun wirklich mehr als deutlich. Dir gelingt es scheinbar dennoch Dinge völlig falsch zu interpretieren. Ich bin aber nicht verantwortlich dafür, was du glaubst zu lesen, sondern nur dafür was ich schreibe.


Nachtrag, weil ichs grad noch sehe: Jeder kann doch weiter oben sehen, WAS du geschrieben hast - und zwar UNTER die fps des VIEW FINDERS, welche ich aus dem Oly Datenblatt kopiert hatte.
Du unterschätzt die Lesefähigkeit der Leute hier (aber vielleicht nicht den Lese-"Willen" von all deinem - wie nennst du es gern "Geschwubbel".)
So, aber nun ist wirklich gut. Werden ja völlig langweilig, deine "Oly-Fanboy-Vollverdrehungen" hier.

LG, Klaus
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 3138 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nein, beschäftige dich mal damit, wie sensoren entwickelt und produziert werden, dann weisst ein stückerl mehr.
sonys Hauptdienstlesitung bei den sensoren ist die bereitstellung der basistechnologie und dann die Produktion der sensoren nach angaben der senorentwickler, welche bei ihrer Entwicklung die basistechnologie des Produzenten (sony) als Basis nehmen. sony selbst kann man auch mit der entwicklung eines sensors beauftragen.
man lässt den sensor bei sony produzieren, weil die bei grossen Stückzahlen günstige preise - top produktionstechnologie - haben. aber es gibt viiele senorentwickler und sensor Produzenten auf der welt die günstig kleine protoypstückzahlen nach mass herstellen und die genau wissen, wie sony die dann in grosserie produziert …

merke: es ist ein unterschied, ob man kauft, oder ob man produzieren lässt.
oly lässt mal dort, mal da produzieren … klick mal da :-)

https://www.ims.fraunhofer.de/de/Gescha ... nsors.html
https://petapixel.com/2015/05/03/olympu ... -10000fps/
https://pdfs.semanticscholar.org/5b84/5 ... 020cc1.pdf

im übrigen habe ich bemerkt, dass du nicht mehr abstreitest, dass der phasenkontast-af auf dem Prinzip der Triangulation beruht … hat jetzt 2 jahre gedauert, dein Lernprozess ...
Klaus Beyhl Klaus Beyhl Beitrag 3139 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 29.12.19, 01:35Zum zitierten Beitragim übrigen habe ich bemerkt, dass du nicht mehr abstreitest, dass der phasenkontast-af auf dem Prinzip der Triangulation beruht … hat jetzt 2 jahre gedauert, dein Lernprozess ...
So ein Blödsinn! KGW und ich haben dir vor ein paar Jahren ausführlich erklärt, wie die verschiedenen AF-Funktionen arbeiten. Du lügst hier im Forum ohne Scham.

Ich ziehe meinen Wunsch zurück, etwas von dem haben zu wollen, was du gerade trinkst. ;-)

So, nun aber endgültig......gute Nacht

Und dir noch was zum lesen - direkt aus der fc:
https://fotoschule.fotocommunity.de/der ... -erklaert/
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 3140 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
so, hier siehst du und jeder, dass du falsch herauskopiert hast:

[fc-foto:43304543]

https://cs.olympus-imaging.jp/en/suppor ... cts/em1m2/
Klaus Beyhl Klaus Beyhl Beitrag 3141 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Genau aus DIESER Seite hatte ich kopiert. Und dort werden die fps des EVF genannt und NICHT die fps der Kamera.
Du aber schreibst es wären die fps der Kamera. Diese kann aber keine 120 fps.
Den Dialog dazu hatte ich nun aber oft genug hier elektronisch zitiert!

Zu DEINEM Wort "Phasenkontrast af": Dies habe ich möglicherweise kürzlich von dir so übernommen, ohne es wirklich zu lesen. Es gilt aber, was KGW und ich dir vor Jahren erklärt haben.
DAS kannst du gerne noch einmal in obigem Link von mir zur Fotoschule der fc nachlesen.
NikoVS NikoVS Beitrag 3142 von 4253
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: photo.subversive 28.12.19, 19:02Zum zitierten BeitragPS
Ich finde, der Krieg der Influencer und Elektriker, der hier seit mehr als eineinhalb Jahren um eine neue Nikon Kamera am Köcheln gehalten wird, hat etwas gespenstisch Jenseitiges aus dem Elfenbeinturm, gesehen vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden massive Veränderungen der Fotografie, die schon in den nächsten zehn Jahren absehbar eintreten werden.
:-)


Derselbe Schreibstil wie in Beitrag 50, 55, 56, etc. Macht ja nichts. Inkarnation ist ja nichts Schlimmes. Aber bitte lass den Schuhmacher hier weg. Bei dem bekomme ich immer Schnappatmung. Danke. ;)
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 3143 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Klaus Beyhl 29.12.19, 02:06Zum zitierten BeitragGenau aus DIESER Seite hatte ich kopiert. Und dort werden die fps des EVF genannt und NICHT die fps der Kamera.
Du aber schreibst es wären die fps der Kamera. Diese kann aber keine 120 fps.
Den Dialog dazu hatte ich nun aber oft genug hier elektronisch zitiert!

Zu DEINEM Wort "Phasenkontrast af": Dies habe ich möglicherweise kürzlich von dir so übernommen, ohne es wirklich zu lesen. Es gilt aber, was KGW und ich dir vor Jahren erklärt haben.
DAS kannst du gerne noch einmal in obigem Link von mir zur Fotoschule der fc nachlesen.


halten wir fest:
die e-m1.2 produziert bis zu 60 bilder pro sekunde
die z6 hat da 12 (was nicht schlecht ist)
die e-m1.2 hat 5ms sucher lag - das bedeutet 8cm versatz bei einem 60 kmh schnellen vogel
die z6 hat da einen veratz von einem halben meter
das Prinzip der Triangulation wird jetzt als Basis von pdaf akzeptiert
die e-m1.2 hat eine bildanzeigerate von 120 fps, wobei das ganze Sucherbild da erneuert wird, einstellbar auf 240 fps
die z6 hat da, meine ich 60 pfs interleased, also wird mit 30fps des bild neu angezeigt
die e-m1 hat eine af-geschwindigkeit inder selben grössenordnung wie eine dslr (Nikon d5), d.h. sie ist schneller als 90% aller dslr
die z6 hat auch fast so eine schnelle af-geschwindigkeit
das menschliche Reaktionsvermögen von 100 bis 200ms ist da noch dazu zu addieren.
sowohl dslm, als auch dslr empfangen die entfernungsinfos vom Motiv in lichtgeshwindigkeit und bei beiden muss dann die fokusabweichung mittels digitaler Elektronik ausgewertet werden. einen eindrick dazu gibt die gh-5, welche zwischen objektiv und cam 450mal pro sekunde die datensätzte austauscht, um ca 15 mal pro sekunde mit c-af den af gut nachzuführen. die Nikon d5 macht das etwas langsamer, trotzdem sie eine der schnellsten dslr ist.


ist doch schön, dass wir jetzt so weit sind, dass da jetzt Einverständnis herrscht, was ja der zweck der ganzen Diskussion war. Akzeptanz der realität geht halt nicht so schnell hier :-)

Zitat: N. Nescio 22.12.17, 01:37Zum zitierten Beitragwenn du nicht mal die erklärung der fotokommunity-fotoschule verstehst ...
kindergarten und streit provozieren, das ist deine masche. lern endlich was.
Zitat: Klaus Beyhl 21.12.17, 22:25Zum zitierten Beitrag
Dein "Triangulations-Gedanke" hat Dich übrigens ziemlich in die Irre geführt.

https://fotoschule.fotocommunity.de/der ... -erklaert/
Zitat: Klaus Beyhl 22.12.17, 01:29Zum zitierten BeitragWie mehrfach von mir entlarvt, war es allgemeingültiges Triangulations-Bla bla.
Allgemeingültiges, das jeder Geometer im ersten Semester weiß.
"Echt jetzt!"... Ich mag nimmer...Hast Du eigentlich Ahnung
roro ro roro ro Beitrag 3144 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 29.12.19, 11:13Zum zitierten Beitraghalten wir fest:
die e-m1.2 produziert bis zu 60 bilder pro sekunde
die z6 hat da 12 (was nicht schlecht ist)
die e-m1.2 hat 5ms sucher lag - das bedeutet 8cm versatz bei einem 60 kmh schnellen vogel

Nehmen wir an, alle modernen, aktuellen DSLM von Nikon/Sony/Olympus etc. liegen irgendwo dazwischen
und künftig ähnlich gut oder noch besser als die Olympus.

dann stelle ich fest: die Z6 mag kein Geschwindigkeitswunder sein, aber es gibt überhaupt für diese wie auch für andere heutige Kameras überhaupt kein Problem. Hier wird mit eisernem Ernst eine Diskussion um des Kaisers Bart geführt. Ihr habt Sorgen ;-)
roro ro roro ro Beitrag 3145 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 29.12.19, 09:30Zum zitierten BeitragInkarnation ist ja nichts Schlimmes.
Naja, das kann man so oder so sehen. Wenn du meinst, dass der geistige Tiefflieger P.M. "lebt", dann lass den Faden besser schließen ;-)
NikoVS NikoVS Beitrag 3146 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 29.12.19, 11:50Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 29.12.19, 09:30Zum zitierten BeitragInkarnation ist ja nichts Schlimmes.
Naja, das kann man so oder so sehen. Wenn du meinst, dass der geistige Tiefflieger P.M. "lebt", dann lass den Faden besser schließen ;-)


Er hatte schon viele Namen. ;)
NikoVS NikoVS Beitrag 3147 von 4253
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: photo.subversive 29.12.19, 13:14Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 29.12.19, 09:30Zum zitierten BeitragDerselbe Schreibstil wie in Beitrag 50, 55, 56, etc. Macht ja nichts. Inkarnation ist ja nichts Schlimmes. Aber bitte lass den Schuhmacher hier weg. Bei dem bekomme ich immer Schnappatmung. Danke. ;)

Da mutest Du Deinen literaturanalytischen Kenntnisse zuviel zu. Aber Hauptsche, ich bzw meine Meinung sind als irrelevant abgewatscht ;-) Darum geht es doch, oder?
Ein gewisses Maß an Paranoia entwickelt man wohl unvermeidlich bei dem Zeitvertreib, dem Du hier nachgehst. Deine emotionalen Reaktionen auf Schuhmachers Schriften zeigen es überdeutlich. War ja wie ein Zehnjährige, der man das Smartphone wegnehmen will. :-))
Wahrscheinlich ist sie sogar Voraussetzung, wenn man nicht ermüden will in jahrelangem Endlosgezuchtel im Univerum der Influencer, bei der fotografisch absolut irrelevante Frage, wer die beste Kamera baut.


nett formuliert ;)

Magst du den Dr. Schuhmacher tatsächlich?
NikoVS NikoVS Beitrag 3148 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: photo.subversive 29.12.19, 13:14Zum zitierten BeitragAber Hauptsche, ich bzw meine Meinung sind als irrelevant abgewatscht ;-) Darum geht es doch, oder?

Nein, definitiv nicht. Du wirst nicht abgewatscht. Keineswegs.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 3149 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nochwas zur sucherverzögerung für Denker:
Welche Rolle spielt die Verarbeitungsstufe der Entfernungsmessung beim af im Vergleich zur sucherverzögerung?
NikoVS NikoVS Beitrag 3150 von 4253
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 29.12.19, 13:28Zum zitierten BeitragNochwas zur sucherverzögerung für Denker:
Welche Rolle spielt die Verarbeitungsstufe der Entfernungsmessung beim af im Vergleich zur sucherverzögerung?


Ich kann mit deiner Frage spontan nichts anfangen. Muss ich mir jetzt ein anderes Hobby suchen und den Angel-Schein machen? ;)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben