Neue Nikon DSLM

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
NikoVS NikoVS Beitrag 2086 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 01.01.19, 18:34Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 01.01.19, 18:04Zum zitierten BeitragGusti widersprechen werden
sehe ich nicht so, daß es da was zu widersprechen gibt.
das Verhältnis z-mount zu z bildkreisdurchmesser ist weit geringer als dasjenige bei oly.
telezentrische konstruktionen, geringerer randabfall und ja, die Möglichkeit höherer lichtstärke bietet der z-mount gegenüber dem alten f-mount.


Ich finde es erstens schon mal gut, dass hier Konsens besteht. Vorteile hinsichtlich der verbesserten Möglichkeiten bei der Konstruktion und Berechnung neuer Objektive haben wir - wenn ich mich nicht täusche - im ersten Drittel des Threads schon ausführlich diskutiert. Bisher unerreichte Randschärfe bei zukünftigen S-Nikon-Gläsern war ja nur ein Aspekt. Und zweitens finde ich es klasse, dass Nikon endlich bei der BQ in den Olymp aufsteigt. Bisher war ja die BQ der Olys einzigartig. :)
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 2087 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nun, bei gleicher lichtmenge auf dem sensor war es nie außer frage :-)
gut, außer bei einigen extrem guten nikkoren (ja, sowas gibt's auch) - da bin ich mir nicht so sicher …
vielleicht werde ich mal danach googeln und hier berichten.
(z.b. lenstips.com: "We have tested several 70-200 mm f/2.8 class lenses so far. This group includes both older Canons, Nikkors, Sigmas and a new Tamron. Undoubtedly the Olympus 35-100 mm fared the best of all when it comes to resolution. Because of that we are even more curious, how the new 70-200 mm f/2.8 lenses from Canon, Nikon or Sigma will fare. Their duel with Olympus promises to be very exciting. "
lg gusti
NikoVS NikoVS Beitrag 2088 von 4253
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Vorsätze für 2019

https://www.dpreview.com/opinion/763764 ... ns?slide=5

;)
Klaus Beyhl Klaus Beyhl Beitrag 2089 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nun ja, dafür..

•Bring 3D AF Tracking to the Z-series - in fact, bring all of your industry-leading AF area modes to the Z-series.

...müssten sie leider wieder ihre externe AF-Einheit (samt Spiegel) in die Kamera bauen, sonst wird das (zunächst) nix ;-)

Wie bereits vor langer Zeit einmal von mir hier diskutiert, ist eine separate, mit sehr lichtstarken Sensoren versehene, externe AF-Einheit den Sensoren auf einem DSLM-Chip noch weit überlegen.

Aber: Time will tell. Auch in diesem Punkt ist die Entwicklung (fabrikatsübergreifend!) noch lange nicht abgeschlossen.
NikoVS NikoVS Beitrag 2090 von 4253
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Für Gusti:
"You were among the first manufacturers to create a modern mirrorless camera, and now, a decade on, you're the only brand that doesn't (or isn't preparing to) offer its customers a full-frame sensor."

Und für ro:
"At your current rate of product announcements, you'll have released at least one new RX100-series compact, a GM lens or two and an a7 IV by the time we've finished writing this sentence. That's fine, but in 2019 we'd like to see you taking a bit of a break, making some time to reflect, and maybe reprioritizing a little."
NikoVS NikoVS Beitrag 2091 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Klaus Beyhl 03.01.19, 12:27Zum zitierten BeitragAber: Time will tell. Auch in diesem Punkt ist die Entwicklung (fabrikatsübergreifend!) noch lange nicht abgeschlossen.

Richtig. Und deswegen waren die Sprüche des Sony-Marketing zur Einführung der A9 auch etwas sehr frech. Eine Canon 1D und eine Nikon D5 sieht man bei den schnellsten Sportarten und deren Spielfeldern heute noch. ;)
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 2092 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 03.01.19, 12:48Zum zitierten BeitragCanon 1D und eine Nikon D5 sieht man bei den schnellsten Sportarten und deren Spielfeldern heute noch. ;)
eine a9 aber auch.
Es war schon nett. Es war schon nett… N. Nescio 15.07.18 9

daß die z das noch nicht können, liegt an der unterausstattung der z hinsichtlich rechenpower und ein bisserl Entwicklung bei Nikon. der af ist nämlich sehr schnell, aber das kleinste zittern verwirrt ihn - zielerkennung und daran kleben bleiben ist derzeit noch das Nikon-Problem.

danke für den gusti-hinweis: kannte ich schon und oly hat das klar bereits ein paar mal veröffentlicht.
oly braucht die Technologien für die medizintechnik, drum werden sie weiterhin fototechnologietreiber sein. und sich im crop-sektor ihren platz weiterhin suchen. rechenpowerentwicklungen werden weiterhin die Bildqualität verbessern - ist ja heute bereits locker ausreichend. und solange handies kein Rezept für Wechselobjektive und Speed haben, ist m43 attraktiv. der sinn von Fx wird sich weiter reduzieren.
mir ist der Wettbewerb ums "theoretisch beste" wurst, solange ich mit der oly immer noch beste Fotos machen kann. und die fx-greise werden irgenwann mit ihren nikkoren sterben und junge haben eine andere perspektive … bin ja gespannt, ob in den nächsten 5 jahren Nikon doch wieder was für crop macht.
lg gusti
Thomas Braunstorfinger Thomas Braunstorfinger   Beitrag 2093 von 4253
1 x bedankt
Beitrag verlinken
NikoVS, Danke für die recht heitere und doch gute Liste von Vorsätzen bzw. Wünsche an die Hersteller.
Auf der Seite befindet sich auch ein Link zu einem Vergleich D750/Z6 - auch lesenswert.
Wenn man mal alle Testberichte, Vergleiche und Empfehlungen zusammenfassen möchte, ergibt sich für mich folgendes Bild
1. Zwei wichtige ehemalige DSLR vs DSLM Streitthemen spielen inzwischen keine Rolle mehr:
die Qualität des EVFs und die Akku-Lebensdauer
2. Nur wenige (Nikon-)Fotografen, die ausschließlich fotografieren, würden ihre D850 (oder auch eine Nummer kleiner) gegen eine Spiegellose tauschen
3. Viele Punkte werden in den Reviews bis ins letzte Detail ausgelutscht, die in der Praxis reichlich irrelevant sind. Wer bitte pusht seine Raws um 5 Blenden? Wer bitte braucht 4k gleichzeitig mit Superzeitlupe? Oder wer vermisst bei einer professionellen DSLR zusätzliche AF-Felder weiter draußen?
4. Filmen ist bei den Reviews auch sehr stark gewichtet. Ich filme auch. Aber ich unterscheide dabei zwischen eher dokumentatorischen Filmen (große Schärfentiefe, da reicht meistens das Handy) oder "Hollywood-Style" (dann ist die Cam auf dem Stativ und braucht weder IBIS noch AF)
5. Jeder, der in einmal verwendete, liebt den Eye-AF der Sonys
6. Wir haben alle echte Luxusprobleme :-))

Auf ein Jahr 2019 mit den besten Kamera-Neuerscheinungen aller Zeiten und den Ankündigungen noch viel besserer Kameras für 2020!
NikoVS NikoVS Beitrag 2094 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 03.01.19, 13:09Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 03.01.19, 12:48Zum zitierten BeitragCanon 1D und eine Nikon D5 sieht man bei den schnellsten Sportarten und deren Spielfeldern heute noch. ;)
eine a9 aber auch.


1. Meine Behauptung war eine andere. Die Fähigkeiten einer A9 in Frage zu stellen, liegt mir fern.
2. Warum zeigst du in diesem Kontext ein Bild aus einer Oly?
NikoVS NikoVS Beitrag 2095 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Braunstorfinger 03.01.19, 13:28Zum zitierten Beitrag1. Zwei wichtige ehemalige DSLR vs DSLM Streitthemen spielen inzwischen keine Rolle mehr:
die Qualität des EVFs und die Akku-Lebensdauer
2. Nur wenige (Nikon-)Fotografen, die ausschließlich fotografieren, würden ihre D850 (oder auch eine Nummer kleiner) gegen eine Spiegellose tauschen


Beide Punkte treffen auf mich zu. Wobei ich eine DSLM in meiner Fototsche nicht mehr missen möchte. Wegen der Verwendung von hochwertigem Altglas und den damit verbundenen Vorteilen beim manuellen Fokussieren. Da kann Oberkochen behaupten was sie möchten. Ein Otus an einer D850 bringt zwar erstklassige Ergebnisse, ist aber ein Schrecken beim Scharfstellen. Da taugen die guten, alten Mattscheiben nicht.
NikoVS NikoVS Beitrag 2096 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 03.01.19, 13:09Zum zitierten Beitrag[die fx-greise werden irgenwann mit ihren nikkoren sterben und junge haben eine andere perspektive

Ja, der Zeitpunkt des Sterbens wird kommen. Egal, welche Marke und Sensorgröße die Greise verwenden. Und Objektive als Grabbeigabe ist - zumindest in D - verboten. ;)
Klaus Beyhl Klaus Beyhl Beitrag 2097 von 4253
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 03.01.19, 13:58Zum zitierten BeitragJa, der Zeitpunkt des Sterbens wird kommen. Egal, welche Marke und Sensorgröße die Greise verwenden.
Solange ein eingefleischter fc Greis mit maximaler Oly-Affinität sich permanent in Vollformat Threads anderer Marken aufhält, muss man sich um das Sterben von 24x36 (und Derivaten) keine Sorgen machen ;-)
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 2098 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Klaus Beyhl 03.01.19, 14:16Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 03.01.19, 13:58Zum zitierten BeitragJa, der Zeitpunkt des Sterbens wird kommen. Egal, welche Marke und Sensorgröße die Greise verwenden.
Solange ein eingefleischter fc Greis mit maximaler Oly-Affinität sich permanent in Vollformat Threads anderer Marken aufhält, muss man sich um das Sterben von 24x36 (und Derivaten) keine Sorgen machen ;-)

Das stimmt völlig.
Altes/totes diskutiere ich nicht. Format ist Schnuppe. Alter manifestiert sich am festhalten der Vergangenheit.
Die Zukunft ist nämlich vorne. Vergangenheit lässt sich nicht zuverlässig in die Zukunft extrapolieren. Drum hat Nikon die z gefunden. Die machen jetzt Multi-triangulation mit pixelmaskierung statt hilfsspiegel und strahlenteiler aus Glas. Hab ich schon lang gesagt. :-)
Lg gusti

@nikovs:
Das Bild zeigt, dass das af Thema - deine Erwähnung der einser, meine der a9-dsl/dslm - ein künstliches ist und nur cams betrifft, die noch nicht so weit sind. Wie gesagt, solche Fotos hab ich neben der d850 gemacht und in der Trefferquote gibt’s keine substanziellen Unterschiede.
Lg gusti

P.s.: außerdem hab ich das bereits 2008 gesagt, als kgw af-Migräne postulierte :-)
Wer ihm bei zukunftsprognosen zustimmt, liegt immer falsch. 15 mpix, Live view, evf, af, Ibis, dslm, mikrofonanschluss, Sony, oly :-)
NikoVS NikoVS Beitrag 2099 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Klaus Beyhl 03.01.19, 14:16Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 03.01.19, 13:58Zum zitierten BeitragJa, der Zeitpunkt des Sterbens wird kommen. Egal, welche Marke und Sensorgröße die Greise verwenden.
Solange ein eingefleischter fc Greis mit maximaler Oly-Affinität sich permanent in Vollformat Threads anderer Marken aufhält, muss man sich um das Sterben von 24x36 (und Derivaten) keine Sorgen machen ;-)


Und ich meinte nicht das Sterben von Sensorgrößen, sondern von uns fc-Greisen. ;))
NikoVS NikoVS Beitrag 2100 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 03.01.19, 15:20Zum zitierten BeitragZitat: Klaus Beyhl 03.01.19, 14:16Zum zitierten BeitragP.s.: außerdem hab ich das bereits 2008 gesagt, als kgw af-Migräne postulierte :-)
Wer ihm bei zukunftsprognosen zustimmt, liegt immer falsch. 15 mpix, Live view, evf, af, Ibis, dslm, mikrofonanschluss, Sony, oly :-)


Der KGW bekommt als Adobe-Apostel drüben wegen des Luminar 3 gerade Migräne. ;)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben