Kaufentscheidung bzw. Beratung

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Marelis Marelis Beitrag 1 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
ich fotografiere seit einigen Jahren mit meiner Nikon D5100 (Nikon AF-S DX Nikkor 18-200mm + Festbrennweite) vorzugsweise im Urlaub (Natur, Strand, Städtetrips) und bin eigentlich absolut glücklich damit. Einziges Manko sind Größe und Gewicht, gerade wenn ich nur mit Handgepäck reise. Das Objektiv hängt sich nach einiger Zeit auch ganz schön rein, wenn man die Kamera so wie ich ständig um den Hals hängen hat.
Also würde ich gern gewichtsmäßig etwas downgraden und bin auf der Suche nach einer passenden Systemkamera. Ich kenne mich auf dem Gebiet aber leider überhaupt nicht aus und bitte euch deshalb um Tipps!
Absolut wichtig ist mir ein Sucher, idealerweise ein optischer - ich weiß dass da die Luft relativ dünn wird, allerdings kann ich mich mit diesen digitalen Suchern irgendwie nicht anfreunden.
Ob Body und Objektiv separat oder fix verbaut ist mir eigentlich egal, wichtig wäre ein ähnlich starkes Objektiv wie ich es bisher hatte.
Meine preisliche Schmerzgrenze wären 800 Euro - lässt sich da was anfangen? Falls ich irgendwelche wichtigen Infos vergessen habe, bitte um Nachsicht - jedenfalls danke ich euch schon im Voraus für eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Marelis
U. Dietz U. Dietz Beitrag 2 von 32
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ein optischer Sucher schließt eine Spiegellose defacto aus.
Die einzige Spiegellose, die einen Hybridsucher aufweisen kann ist Fujis X-Pro1.
Diese hat aber bereits knapp drei Jahre auf dem Buckel und steht vor der Ablösung voraussichtlich im kommenden Januar.
Dafür ist sie günstig zu bekommen, aber auch nicht wirklich klein und leicht.

Ansonsten: http://www.fotocommunity.de/forum/syste ... 0---411493
oder hier: http://www.fotocommunity.de/forum/syste ... n---411645

MfG
Uwe
Marelis Marelis Beitrag 3 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: U. Dietz 03.11.15, 16:04Zum zitierten BeitragEin optischer Sucher schließt eine Spiegellose defacto aus.
Die einzige Spiegellose, die einen Hybridsucher aufweisen kann ist Fujis X-Pro1.
Diese hat aber bereits knapp drei Jahre auf dem Buckel und steht vor der Ablösung voraussichtlich im kommenden Januar.
Dafür ist sie günstig zu bekommen, aber auch nicht wirklich klein und leicht.

Alles klar, meine Kompromissbereitschaft ist beim Sucher größer als beim Gewicht!

Zitat: U. Dietz 03.11.15, 16:04Zum zitierten BeitragAnsonsten: http://www.fotocommunity.de/forum/syste ... 0---411493
oder hier: http://www.fotocommunity.de/forum/syste ... n---411645

Die beiden Threads verfolge ich auch, allerdings kratzt die x-t10 mit einem geeigneten Objektiv mit EUR 1.199,00 schwer am Budget. Das selbe gilt eigentlich auch für die Olympus E-M10 II.
Und mit dem günstigen 18-42mm Kit-Objektiv werde ich nicht glücklich.

Hättest du auch eine Empfehlung für eine Kamera mit Sucher eine Preisklasse darunter? Wie gesagt, ich fotografiere nur hobbymäßig - da brennen die 1.000 Euro ziemlich in der Tasche :(
Oder ist es einfach generell so bei Systemkameras, dass man sich bei einem Kit mit Standard-Objektiv bis 135mm oder 150mm um die 1.000 Euro bewegt?

Liebe Grüße,
Marelis
Kai_R Kai_R Beitrag 4 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielleicht wäre ja eine OM-D E-M10 (1) + Tamron 14-150mm F/3.5-5.8 (28-300mm @KB) recht ...
gibt es für 839,- beim großen Fluss...
AdrianG AdrianG Beitrag 5 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Optischer Sucher/Hybridsucher: Fuji X20
Ansonsten ist Fuji aus dem Rennen, das einzige Superzoom (18-135) wiegt allein bei 1/2kg

Olympus hat ein Superzoom (28-300mm KB eq.) das die Hälfte wiegt, da gibt es Kits mit der e-m10 Mark I für ca 850.-- Das kommt Deinem Steckbrief wohl am nächsten.

Es fragt sich aber, wie sinnvoll eine Systemkamera ist, wenn man dann doch nur ein Superzoom dran hängt. Das kostet mehr als wenn man direkt zu einer Superzoomkamera greift und bringt kaum Zusatznutzen, weil die Bildqualität aufgrund das Objektivs kaum wesentlich besser ist. Es gibt heute erstaunlich gute, kompakte Superzoomkameras. Evtl. wäre das eine Überlegung wert.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Argument mit dem Hybridsucher kann man sich getrost stecken. Ein Spiegelreflex-Knipser auf der Suche nach einem äquivalenten optischen Sucher wird damit im Leben nicht glücklich.
Parallaxenkorrektur, Hilfsrahmen, Verschiebung der AF-Punkte im Nahbereich und nicht zuletzt dass man wenn nicht gerade ein Pancake montiert ist, man das Objektiv am Bildrand sieht. alles so Sachen mit denen der TTL-Blick gewohnte DSLRler nix am Hut hat.

Der Hybridsucher der X-Pro1 ist wirklich nur was für Messucher-Umsteiger.
AdrianG AdrianG Beitrag 7 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Damm 04.11.15, 22:57Zum zitierten BeitragDas Argument mit dem Hybridsucher kann man sich getrost stecken. Ein Spiegelreflex-Knipser auf der Suche nach einem äquivalenten optischen Sucher wird damit im Leben nicht glücklich.
Parallaxenkorrektur, Hilfsrahmen, Verschiebung der AF-Punkte im Nahbereich und nicht zuletzt dass man wenn nicht gerade ein Pancake montiert ist, man das Objektiv am Bildrand sieht. alles so Sachen mit denen der TTL-Blick gewohnte DSLRler nix am Hut hat.

Der Hybridsucher der X-Pro1 ist wirklich nur was für Messucher-Umsteiger.
Von X-Pro1 habe ich nichts gesagt. X-Pro1 + Superzoom kann's ja wohl nicht sein, oder? Ausserdem gibt das keinen Gewichtsvorteil zur D5100.

Ich sprach von der X20.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 8 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die X20 hat mich mal von der Nikon D3 zur X-Serie von Fuji gebracht:


Reisender, kommst Du nach Hamburg Reisender, kommst… HS-Photo 15.12.13 7



Der Eine hat seinen (unvollendeten) Flughafen, der Andere seine (unvollendete) Elbphilharmonie Der Eine hat sein… HS-Photo 05.10.13 7



Eine Hafenrundfahrt bei dem Wetter! Eine Hafenrundfah… HS-Photo 03.10.13 14


Die Bilder entstanden während einer Hafenrundfahrt im HH Hafen, die mit einem Essen in einer Gruppe von ca. 100 Personen verbunden war. Die X-20 hatte ausreichend Platz auf dem Tisch, eine prall gefüllte Fototasche (man weiß ja nie ;o}) wäre wegen der Enge nicht sehr gut angekommen.

Mittlerweile ist da eine X30 draus geworden, die nun meine "ständige Begleiterin ist:


Die Bach-Kirche in Arnstadt Die Bach-Kirche i… HS-Photo 07.11.14 17


28-112 mm bei f2.8-4.0 sind schon sehr flexibel. Ebenso ist ein klappbare Monitor mit der eingeblendeten Wasserwaage mehr als ein Ersatz für einen optischen Sucher.

Und es haben sich X-T1/X-T10 hinzugesellt, denn ein 18-135, 10-24 und mehrere lichtstarke (f1.4) Festbrennweiten, bieten noch mehr Möglichkeiten


Die Hirschparkklinik in Alsbach Die Hirschparkkli… HS-Photo 16.07.15 13


Es gibt (für mich) also durchaus ein Leben nach NIKON. Ab und zu nehme ich noch die D3x, wenn ich die Leistung des SB900 benötige, aber das ist glücklicherweise sehr selten, denn die FUJIs führen auch im höheren ISO-Bereich zu sehr guten Ergebnissen.
AdrianG AdrianG Beitrag 9 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 07.11.15, 08:18Zum zitierten BeitragAb und zu nehme ich noch die D3x, wenn ich die Leistung des SB900 benötige,...oder die üblichen Funktionen der Blitzsteuerung, wie Z.Bsp TTL Steuerung entfesselter Systemblitze. Da steckt Fuji noch in den Kinderschuhen.

Zitat: HS-Photo 07.11.15, 08:18Zum zitierten Beitrag28-112 mm bei f2.8-4.0 sind schon sehr flexibel. Ebenso ist ein klappbare Monitor mit der eingeblendeten Wasserwaage mehr als ein Ersatz für einen optischen Sucher.
Die X20 hat mich seinerzeit auch interessiert, das Objektiv hat Lichtstärke 2.0-2.8. Der TO hat nach optischem Sucher gefragt, die x20 bietet das als einzige noch an, ausser der x-pro.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 10 von 32
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Der optische Sucher war für mich zunächst auch "unverzichtbar", mittlerweile hat mich die Praxis mit den Fujis vom Gegenteil überzeugt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mich hat die kleine XQ-1 die sich meine Frau mal gekauft hatte zu Fuji gebracht. Zwischenrein wurde die Canon und ne Olympus MFT wieder abgegeben. Nur noch Fuji X bei meiner Frau und mir und die XQ1 wird immernoch mitgenommen und begeistert mit tollen Bildern.

Fuji hat begrenzte Entwicklungsresourcen und verfolgt gezielt eine Roadmap statt wie Sony mit groben Schrot in alle Richtungen zu schießen in Hoffnung auf einen Treffer.

Das System ist klar auf Available Light Fotografie ausgelegt. Dass hier die Entwicklung einer wireless TTL-Blitzsteuerung geringe Priorität hat ist logisch, zumal diese Technik nicht wirklich notwendig ist.

Auf der erwähnten Roadmap soll sich für Ende 2017 ein 33mm f/1.0 hinzugesellt haben.

http://www.fujirumors.com/assets/rurmoad.jpg
AdrianG AdrianG Beitrag 12 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 07.11.15, 09:17Zum zitierten BeitragDer optische Sucher war für mich zunächst auch "unverzichtbar", mittlerweile hat mich die Praxis mit den Fujis vom Gegenteil überzeugt.
Tatsächlich haben mich einige Deiner Beiträge veranlasst, das mit dem Klappdisplay aus zu probieren und es gibt tatsächlich einige Situationen, in denen ich das nun auch anwende. Etwa so wie der Kollege hier:

Rampenlicht Rampenlicht AdrianG 07.11.15 0

In der Regel kann ich aber wenig damit anfangen, schon wegen der instabilen Kamerahaltung, und darum benutze ich meine Fuji meistens so:

Klappdisplay Klappdisplay AdrianG 07.11.15 0

Zitat: Christian Damm 07.11.15, 09:53Zum zitierten BeitragDas System ist klar auf Available Light Fotografie ausgelegt. Dass hier die Entwicklung einer wireless TTL-Blitzsteuerung geringe Priorität hat ist logisch, zumal diese Technik nicht wirklich notwendig ist.
Sagt wer? Nur weil nicht jeder damit umgehen kann, heist das noch lange nicht, dass etwas nicht nötig ist. Dieser Mängel ist für mich -und sicher noch viele andere - sogar die grösste schwäche von Fuji. Unser System ist nicht "klar auf Available Light Fotografieausgelegt," es kann einfach bloss nicht richtig blitzen. Wenn es das dereinst kann, wird das System erwachsen sein. Lichtstarke Objektive haben damit keinen Zusammenhang.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 13 von 32
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Jeder so, wie er es mag. Sicher gibt es keine "Patentlösung". Da ein Verkauf der D3x mit einem Wahnsinns-Wertverlust verbunden gewesen wäre, habe ich sie eben behalten und nutze sie für die Zwecke noch, bei denen ein weit reichender Blitz von Vorteil ist. Allerdings habe ich auch mit wenig Licht schon mit der Fuji sehr gute Ergebnisse erreicht, da der OIS der Zooms sehr leistungsfähig ist und mit LR6 gezielt Höhen und Tiefen ausgeglichen werden können.

Wie auch immer, der Hauptvorteil ist neben der "Ertragbarkeit" der Fuji Komponenten auch die Tatsache, dass Fuji seine Kunden mit Firmware-Updates an der Weiterentwicklung des Systems teilhaben lässt, statt mit jeweils neuen Modellbezeichnungen in 10er-Schritten die Kunden erneut zur Kasse zu bitten! Das gefällt mir sehr!
AdrianG AdrianG Beitrag 14 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 07.11.15, 10:36Zum zitierten BeitragAllerdings habe ich auch mit wenig Licht schon mit der Fuji sehr gute Ergebnisse erreicht,Blitzen hat für mich auch nicht unbedingt mit zu wenig Licht zu tun. Es ist ein Gestaltungsmittel, ein Kontrastumfangverlängerer, ein Freisteller und das Gegenteil davon, und noch vieles mehr. Katastrophal sind nur kleine eingebaute oder aufsteckbare Störlichtsender.Zitat: HS-Photo 07.11.15, 10:36Zum zitierten BeitragWie auch immer, der Hauptvorteil... Das X-System hat viele hervorragende Eigenschaften, deren Gesamtheit es von den anderen Systemen abhebt. Mich hat es inspiriert, motiviert. Die Leichtigkeit, Spontaneität, Direktheit des Fotografierens damit hat mir die Begeisterung zurück gegeben. Das ist für die Qualität meiner Fotos viel mehr wert als ein E-TTL Funkblitzsystem. Das Fotozentrum ist vom Kopf in den Bauch zurück gekehrt.
Marelis Marelis Beitrag 15 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen lieben Dank euch allen für die ausführlichen Antworten!
Leider habe ich beim lesen festgestellt, dass ich in technischen Dingen weit weg von eurem Wissenstand & Erfahrung bin, vielleicht übersteigt eine Systemkamera einfach mein Level.
Ich war auf der Suche des "VW Golf" der Kameras. Gutes Preis-Leistungsverhältnis, für die meisten Lebenslagen geeignet, zuverlässig & nicht zu hochtechnisiert. Aber eben mit der Möglichkeit selbst zu fotografieren und es nicht dem "Automatik" Modus zu überlassen.

Zitat: AdrianG 04.11.15, 22:20Zum zitierten Beitrag[...]Es fragt sich aber, wie sinnvoll eine Systemkamera ist, wenn man dann doch nur ein Superzoom dran hängt. Das kostet mehr als wenn man direkt zu einer Superzoomkamera greift und bringt kaum Zusatznutzen, weil die Bildqualität aufgrund das Objektivs kaum wesentlich besser ist. Es gibt heute erstaunlich gute, kompakte Superzoomkameras. Evtl. wäre das eine Überlegung wert.
Interessanter Ansatz, vielen Dank! Ich dachte, um keinen Rückschritt zu machen, sollte die Systemkamera auch einen starken Zoom haben...
Darf ich dich noch fragen, was du mir empfehlen würdest, wenn ich sowohl auf den optischen Sucher, als auch auf das starke Zoom verzichten würde sondern eine (halbwegs) leichte, kompakte Urlaubskamera suche die in Bezug auf die Bildqualität irgendwie meiner alten D5100 entspricht?

Zitat: HS-Photo"][...]28-112 mm bei f2.8-4.0 sind schon sehr flexibel. Ebenso ist ein klappbare Monitor mit der eingeblendeten Wasserwaage mehr als ein Ersatz für einen optischen Sucher..
Tolle Fotos, vielen Dank - das klingt nachdem, was ich gesucht habe. Hast du den Body und Objektiv separat gekauft?
[quote="AdrianG
07.11.15, 11:20Zum zitierten BeitragMich hat es inspiriert, motiviert. Die Leichtigkeit, Spontaneität, Direktheit des Fotografierens damit hat mir die Begeisterung zurück gegeben. Das ist für die Qualität meiner Fotos viel mehr wert als ein E-TTL Funkblitzsystem. Das Fotozentrum ist vom Kopf in den Bauch zurück gekehrt.
DAS ist es! Genau dieses Gefühl wünsche ich mir auch, mit der Nikon ist es jedes mal ein Zwiegespräch: auspacken, nein, ja - Objektiv wechseln, nein, ja - überhaupt mitnehmen, nein, ja!
Bitte entschuldige falls ich es überlesen habe, aber welches Objektiv hast du dafür?

Wie habt ihr euch alle nur an diese digitalen Sucher gewöhnt? Ich fand das beim durchschauen soo ungewohnt :-/

Liebe Grüße und schönen Start in die Woche,
Marelis
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben