Welche Systemkamera soll ich kaufen?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo liebe Gemeinde!
Ich habe mich soeben ganz frisch registriert weil ich mich sehr für Fotografie interessiere und mir überlege, zusätzlich zu einer Spiegelreflexkamera, eine handliche Systemkamera zuzulegen; es sollte am besten eine Kamera sein, die ich auch vielfältig einsetzen kann (von Streetfotografie bis Landschaftsfotografie). Sozusagen eine Allzweckwaffe. Bei meiner Entscheidung wird auch der psychologische Effekt eine Rolle spielen. Ich will eine Kamera die auch gut aussieht (ich finde diesen 70s-Style mit den Rädchen super) und sich gut anfassen lässt, sodass man gerne damit Fotos schießt. Der Preis sollte nicht bei über 800€ liegen, hier sollte sich etwas Gutes finden lassen. Ich habe mich jetzt eine Zeit lang über verscheidene Marken und Modelle informiert und hätte jetzt gerne eure Empfehlungen.
Vielen Dank schon im Voraus!
U. Dietz U. Dietz Beitrag 2 von 9
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Systemkameras mit Retro-Optik findest Du bei Fuji und Olympus.
Die einer SLR nachempfundenen Fuji X-T10 und die Olympus E-M10 II liegen hier im preislichen Rahmen.
Falls Du lieber auf das Erscheinungsbild einer Mess-Sucher-Kamera Wert legst wären hier die Fuji X-E2 (mit eingebautem Sucher), die Panasonic Lumix GX7 (ebenfalls mit Sucher [klappbar]) oder die Olympus PEN E-P5 mit aufsteckbarem Sucher preislich darstellbar.
Ansonsten höherwertige Kameras bei Gebrauchtkauf.

MfG
Uwe
tasker tasker Beitrag 3 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Auf jeden Fall muss man zuerst die Kamera anfassen. Das Design von Fuji gefällt mir sehr gut, aber ich habe schon mehrere Kameras der Marke in der Hand gehabt und sie sind mir einfach nicht bequem.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 4 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Geschmäcker sind zum Glück sehr unterschiedlich! Ich mag alle meine Fujis, egal ob X30, X-T 10 oder X-T1. Für jede eine Kalahari Handschlaufe und los geht es. Nie war fotografieren einfacher!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 9
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe jahrelang mit der Nikon D60 fotografiert und völlig zufällig auf Fuji gestossen. Konzept und Haptik haben mich sehr überzeugt. Anfänglich war die XT-1 mein Favorit aber bald entschied ich mich für die XT-10. Die liegt mir einfach besser. Die Einstellungsmöglichkeiten dieser Kamera finde ich echt toll, ich fand mich sofort damit zurecht, bei Nikon war das (bei mir) leider nicht der Fall. Motiv und Bildgestaltung haben Priorität, den Rest hat die Kamera zu machen - und das macht die XT-10 HERVORRAGEND!!!!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann ich nur bestätigen, die X-T10 ist Klasse. Tolles Bedienkonzept, exzellente Bildqualität vor allem was die JPEG Ausgabe betrifft, attraktiver Objektivpark. Leicht, klein, schön.
AdrianG AdrianG Beitrag 7 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 02.11.15, 23:15Zum zitierten BeitragNie war fotografieren einfacher! Fotografieren ist immer gleich einfach/schwer. Sie kann aber mit wesentlich mehr oder weniger Aufwand verbunden sein. In dieser Hinsicht ist Fuji sicher sehr stark.Zitat: Angelo Ciotto 03.11.15, 23:13Zum zitierten BeitragHabe jahrelang mit der Nikon D60 fotografiert und völlig zufällig auf Fuji gestossen. Konzept und Haptik haben mich sehr überzeugt. Anfänglich war die XT-1 mein Favorit aber bald entschied ich mich für die XT-10. Die liegt mir einfach besser. Die Einstellungsmöglichkeiten dieser Kamera finde ich echt toll, ich fand mich sofort damit zurecht, bei Nikon war das (bei mir) leider nicht der Fall. Motiv und Bildgestaltung haben Priorität, den Rest hat die Kamera zu machen - und das macht die XT-10 HERVORRAGEND!!!!Bedienkonzept, Einstellmöglichkeiten und Bildqualität sind bei X-T1/X-T10/X-E2 mehr oder weniger identisch. Unterschiede bestehen hauptsächlich beim Sucher und beim AF. Die X-T1 hat als einzige einen nicht umprogrammierbaren Video-Knopf, dazu noch an der idealsten Stelle für einen Knopf, was sehr schade ist. Der Sucher der X-T1 ist weitaus am besten. X-T1 und X-E2 haben rechts etwas mehr Platz als die X-T10. Für mich ist da bei der X-T10 zuwenig Platz, für einen anderen vielleicht die X-T1 zu gross. Man muss sie direkt vergleichen, also in die Hand nehmen, technisch sind die Unterschiede nicht weltbewegend. Die X-T1 ist wohl nicht im Budget.

Die Olympusse sind ähnlich gelagert, halt eine Spur kompakter. Es gibt mehr Auswahl an guten, kompakten Zoom als bei Fuji. Lichtstarke FB sind bei Fuji und Olympus etwa gleich gross/schwer/teuer. Ich persönlich finde bei Fuji sind die FB besser aufgestellt. Bei Olympus gibt es eine Auswahl an manuellen Objektiven von Dritherstellern.

Wenn Video wichtig ist, würde ich Olympus vorziehen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen Dank euch allen für die zahlreichen Empfehlungen! Ich weiß das wirklich zu schätzen. Wie tasker schon schreibt man muss die Kamera wirklich in der Hand haben und ausprobieren. Ich werde bei meiner Entscheidung nichts überstürzen und überlegen, was das beste ist.
DonParrot DonParrot   Beitrag 9 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du solltest auch in Betracht ziehen, was für Objektive Du brauchst und was Du dafür ausgeben willst/kannst. Als DSLR-User dürftest Du ja wissen, dass für die Objeltive meist weitaus mehr Geld draufgeht als für die Kamera.
Desweiteren müsste man auch wissen, was Du so fotografierst. Brauchst Du einen guten C-AF? Einen guten IS? Focus-Peaking oder andere Features? Oder magst Du es eher pur? Ohne diese Informationen ist es meiner Ansicht nach sehr schwierig, Dir einen vernünftigen Rat zu geben.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben