Kameraempfehlung nötig!

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
un.art un.art   Beitrag 61 von 103
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Paul-Franziskus l. 07.07.15, 15:55Zum zitierten BeitragZitat: UN-ART 07.07.15, 14:56Zum zitierten BeitragDu willst mich nicht verstehen.
Ich muss auch nicht dich verstehen, sondern nur den Sachverhalt und der sagt, es gibt keinen DOF Vorteil beim kleinen Sensor, denn beim Abblenden kommen beide Systeme maximal zum gleichen Ergebnis (Refraktion), beim Aufblenden hat der grosse Sensor den Flächenvorteil. Das wurde hier schon mehrfach ausgiebig diskutiert, ist physikalisch schlüssig und durch Tests bestätigt.


Du bist noch halstarriger als deine Amtsvorgänger. ...oder begriffstutzig.
Sonst willst du und deine Glaubensbrüder doch auch nicht abblenden.
Es geht um die offene Blende für kurze Belichtungszeiten ..z.B. bei Konzerten.
Verstanden, oder geht das nicht in deinen studierten Sturschädel rein ????
Olli Erdbeer Olli Erdbeer Beitrag 62 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mit der E-M5 geht Fotografie von bewegten Motiven ziemlich gut. Hunde sowieso.
Fokussieren und Auslösen über Touchscreen funktioniert dabei einwandfrei. In Kombination mit den blitzschnellen mZuiko-Objektiven ist das quasi ein Kinderspiel und der Ausschuss tendiert dabei gegen 0%. Der 5-Achsen Stabi tut dabei sein übriges.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 63 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: UN-ART 07.07.15, 16:31Zum zitierten BeitragEs geht um die offene Blende für kurze Belichtungszeiten ..z.B. bei Konzerten.
Erzähl mal, gib mal ein Fallbeispiel, wo da der Vorteil ist. Ich erklär dir dann gerne zum 10^20sten mal, wo dein Denkfehler liegt!

Oder du suchst im Forum nach "Der Zusammenhang zwischen Sensorgröße und Bildqualität", denkst nochmal scharf nach und ersparst dir die Blamage!
HS-Photo HS-Photo Beitrag 64 von 103
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Schau Dir auf alle Fälle mal die FUJI X-T10 an!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 65 von 103
5 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Paul-Franziskus l. 07.07.15, 16:14Zum zitierten BeitragZitat: KK Photo 07.07.15, 16:10Zum zitierten BeitragNein, ich will damit sagen, dass man andere Prioritäten haben kann.
Da hast Du grundsätzlich natürlich recht, aber hier geht es schon um die Prioritäten der TO, oder?

Die Prioritäten der TO:
Zitat: Lena Barwe 02.07.15, 15:39Zum zitierten BeitragIch fotografiere hauptsächlich Hunde, aber gern auch Makros.
Die Kamera soll (bei richtiger Nutzung, ich bin dabei meine Möglichkeiten und Einstellungen durchzuackern um wenigstens einen laienhaften Fachjargon nutzen zu können) Bewegungsfotos machen können, scharfe (Leute- bitte mobbt mich nicht mit Sprüchen wie "Bewegungsfotos können sie alle machen, nur unterschiedlich gut" :-P ), und das am liebsten auch im Wald (je nach Lichtverhältnissen werden leider selbst Hundeportraits bei Sonnenschein im Wald nichts, weil immer noch zu dunkel ), in der Dämmerung sollte sie auch zu nutzen sein.
Ihr könnt euch ja einfach mal mein Profil ansehen, vielleicht sagen euch die Fotos mehr darüber, was ich für eine Kamera brauche.
Bis zu 800 Euro sind drin und ich bitte euch : Bitte keinen Kleinkrieg!

Und das soll von der Sensorgrösse abhängig und mit kleineren Sensoren als APS-C, besser KB, nicht möglich sein? So gerierst Du Dich jedenfalls hier... wie auch in allen anderen Freds zum Thema Systemkamera. Deinen nächsten Account könntest Du dementsprechend auch Kleinkrieger nennen...

Und die TO liest wegen derartigem Stursinn hier auch längst nicht mehr mit (Beitrag 37), was ich gut verstehen kann. Daher wäre ein Schliessen dieses Freds mal wieder überfällig.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 66 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: KK Photo 07.07.15, 18:01Zum zitierten BeitragUnd das soll von der Sensorgrösse abhängig und mit kleineren Sensoren als APS-C, besser KB, nicht möglich sein?
Hat niemand geschrieben.

(Warum müssen mFT-Fanboys eigentlich jeden Fred auf die persönliche Ebene zerren und kaputt kritzeln? Kann das irgendjemand erklären?)
Pauline-Franziska I. Pauline-Franziska I. Beitrag 67 von 103
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Endlich wieder beim primären Thema!?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 68 von 103
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Paul-Franziskus l. 07.07.15, 18:40Zum zitierten BeitragZitat: KK Photo 07.07.15, 18:01Zum zitierten BeitragUnd das soll von der Sensorgrösse abhängig und mit kleineren Sensoren als APS-C, besser KB, nicht möglich sein?
Hat niemand geschrieben.

Doch:
Zitat: Paul-Franziskus l. 07.07.15, 10:32Zum zitierten BeitragFür bewegte Motive bei wenig Licht eine mFT Lösung zu empfehlen, halte ich für grob fahrlässig!

Warum?
- Da ist die kleine Sensorfläche kontraproduktiv.
...

Neben stur auch noch dement?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 69 von 103
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Paul-Franziskus l. 07.07.15, 18:40Zum zitierten BeitragWarum müssen mFT-Fanboys eigentlich jeden Fred auf die persönliche Ebene zerren und kaputt kritzeln? Kann das irgendjemand erklären?

Du bist schon ein erstaunlicher Typ. Du klatscht genau das, was du hier zelebrierst, den anderen, die hier brav ihre Meinung geschrieben haben und der TO aus eigenen Erfahrungen helfen wollen, vor den Latz. Du solltest deine eigene Argumentation mal unter dieser strengen Lupe betrachten, die du hier über andere Beiträge hältst. Du bist der Kaputt-Kritzeler! Anzeichen von Schizophrenie vielleicht?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 70 von 103
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Paul-Franziskus l. 07.07.15, 18:40Zum zitierten BeitragZitat: KK Photo 07.07.15, 18:01Zum zitierten BeitragUnd das soll von der Sensorgrösse abhängig und mit kleineren Sensoren als APS-C, besser KB, nicht möglich sein?
Hat niemand geschrieben.

(Warum müssen mFT-Fanboys eigentlich jeden Fred auf die persönliche Ebene zerren und kaputt kritzeln? Kann das irgendjemand erklären?)


Zitat: Paul-Franziskus I. 07.07.15, 18:44Zum zitierten BeitragEndlich wieder beim primären Thema!?

Ich sage doch: schizophren. :-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 71 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: UN-ART 07.07.15, 16:31Zum zitierten Beitraghalstarriger begriffstutzig.
Sturschädel

Zitat: KK Photo 07.07.15, 18:01Zum zitierten BeitragKleinkrieger Stursinn
Zitat: KK Photo 07.07.15, 19:15Zum zitierten Beitragstur dement
Zitat: FBothe 07.07.15, 19:25Zum zitierten BeitragSchizophrenie

Das sind Eure Argumente? Herzlichen Glückwunsch!

Kein Wunder, dass ein komplizierter Begriff wie "kontraproduktiv" nicht verstanden wird. Ich versuche mich zukünftig einfacher, simpler, ordinärer auszudrücken. ;-)
Olli Erdbeer Olli Erdbeer Beitrag 72 von 103
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zurück zum Thema:
Die E-M5 eignet sich besser als Action-Cam als jede DSLR im gleichen Preissegment.
Warum? Höchst intuitive Bedienbarkeit gepaart blitzschnellem Autofokus und höchst effektivem Stabi.

Das leichte Rauschen von ISO 3200 bis 6400 bezeichne ich eher als feine Kornstruktur, die den Bildern eine besondere Lebendigkeit verleiht. Höhere ISO werden ohnehin nie notwendig wenn z.B. MZuikos mit f1.8 verwendet werden.

Eine DSLR in der Preisklasse hat vor allem den Nachteil des optischen Suchers, der sich besonders bei wenig Licht bemerkbar macht.

Klappbarer Touchscreen mit blitzschnellem Fokussier- und Auslöseverhalten durch Fingertipp ist in dem Fall das schlagende Argument.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 73 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Soviel zur Penetranz.

Trotzdem: Leider Quark. Eine D5300, nur als Beispiel, ist einer EM5 bei wenig Licht und bewegten Motiven in jeder Hinsicht deutlich überlegen und absolut im vorgegebenen Preisrahmen. Bessere Bildqualität (1.5 EV mehr Dynamik bei 50 % mehr Auflösung), besserer AF-C, der optische Sucher stellt auch bei wenig Licht überhaupt kein Problem dar, das ist ein Märchen. Klapp-Display hat sie auch, wobei ich immer den Sucher vorziehen würde. Der Stabi nützt bei bewegten Motiven bekanntlich gar nichts. Touchscreen ist was für Smartphones.

Eckdaten: 24 MP, Wifi, GPS, ISO bis 25k, AF mit 39 (9 Kreuz-) Sensoren und 3D-Tracking, eingebauter Blitz mit voller CLS Steuerung aber das Beste überhaupt: Nikon F-Bajonet!

Für einen nüchternen, sachlichen Käufer ohne ideologische Denkbarrieren eine kristallklare Entscheidung!
Pauline-Franziska I. Pauline-Franziska I. Beitrag 74 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Paul-Franziskus l. 07.07.15, 20:33Zum zitierten BeitragIch versuche mich zukünftig einfacher, simpler, ordinärer auszudrücken. ;-)Och nö, lass mal. Back to Cosmo?
Pauline-Franziska I. Pauline-Franziska I. Beitrag 75 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Paul-Franziskus l. 07.07.15, 22:29Zum zitierten BeitragFür einen nüchternen, sachlichen Käufer ohne ideologische Denkbarrieren eine kristallklare Entscheidung!Anti Alk und anti D5300?!
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben