Fuji X-S 10 - Welches Kitobjektiv

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Uwe  - Ein Alzeyer in Bremen - Uwe - Ein Alzeyer in Bremen -   Beitrag 46 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: MissC 19.03.21, 20:23Zum zitierten BeitragWie schön, dann hast du bisher ja alles richtig gemacht.
Danke fürs Zeigen der Aufnahmen, ich bin schon gespannt auf dein Review...


Danke Dir. Im Kopf habe ich es schon formuliert, muss es nur noch tippen :-)
Canamars Canamars   Beitrag 47 von 48
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Nun habe ich mir alles durch gelesen - auch wenn ich jetzt drei Monate zu spät bin. Alles richtig gemacht. Ich hoffe es geht dir heute immer noch so. Ich habe die X-S10 und auch das XF 16-80 ...., und ich hatte das 18-55. Es war mir einfach nicht flexibel genug. Das XF 16-80 ist mein Allrounder - wenn ich mehr möchte (gerade in der Landschaftsfotografie), dann nehme ich das 10-24.

Ich bin mit der X-S10 super zufrieden, klein, handlich und mit dem XF 23/2 oder 35/2 eine leichte Kamera. Die X-S10 ist mein "gleichwertiger" Backup zur meiner X-T3. ..., und ich liebe die C1-C4 Belegung. Sowas tolles findest du nirgends. Fuji kann es eben!

(ich habe für Wildlife eine R6...., das kann Fuji m.E. nicht gut) , aber die Looks aus der Fuji, gerade auch im JPEG sind einmalig gut.

VG Michael
Uwe  - Ein Alzeyer in Bremen - Uwe - Ein Alzeyer in Bremen -   Beitrag 48 von 48
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Canamars 13.06.21, 22:28Zum zitierten BeitragNun habe ich mir alles durch gelesen - auch wenn ich jetzt drei Monate zu spät bin. Alles richtig gemacht. Ich hoffe es geht dir heute immer noch so. Ich habe die X-S10 und auch das XF 16-80 ...., und ich hatte das 18-55. Es war mir einfach nicht flexibel genug. Das XF 16-80 ist mein Allrounder - wenn ich mehr möchte (gerade in der Landschaftsfotografie), dann nehme ich das 10-24.

Ich bin mit der X-S10 super zufrieden, klein, handlich und mit dem XF 23/2 oder 35/2 eine leichte Kamera. Die X-S10 ist mein "gleichwertiger" Backup zur meiner X-T3. ..., und ich liebe die C1-C4 Belegung. Sowas tolles findest du nirgends. Fuji kann es eben!

(ich habe für Wildlife eine R6...., das kann Fuji m.E. nicht gut) , aber die Looks aus der Fuji, gerade auch im JPEG sind einmalig gut.

VG Michael


Hi Michael,

ja ich bin immer noch zufrieden mit der X-S10 zusammen mit dem XF 16 - 80. Hab dazu noch das 35 2,0 und so ist das eine gute Ergänzung zu meinem Nikon System. Schön leicht, ideal für Städtetouren, Wandern oder so. Zudem habe ich noch ein uraltes Pentax 50mm 1,7 per Adapter, macht Spaß. Das alte Pentax Objektiv hat einen Look, den ich gerne mag.

Auf den C 1-4 habe ich mir 4 JPG Varianten gelegt, die Taste am Sucher schaltet Augen-AF ein/aus und die AFL Taste (brauch ich nicht) schaltet zwischen normalem Verschluß und elektronischem Verschluß. Dazu die zwei Einstellräder und das gewohnte PSAM-Rad und alles klappt. Anders als bei den Nikons nutze ich hier sogar Auto-ISO, bisher ohne mich zu ärgern :-) Gerade bei sw-JPG lass ich sogar ind er Kamera schon ein leichtes Rauschen/Korn reinrechnen, von daher hat mich da sogar bei einigen SW-Aufnahmen ISO 10.000 bei der X-S10 nicht gestört.

Und für den Fall der Fälle (nicht um ISO zu reparieren - aber wenn mir JPG nicht passt) hab ich ja parallel die RAWs, also alles in Butter.

Bin bisher rundum zufrieden. An der Nikon 17 - 35mm 2,8 - 4 von Tamron und 70-200mm 2,8 von Tamron, dazu das 50mm 1,8 Nikkor und 85mm 1,8 Nikkor. Passt für meine Bereiche perfekt. Und wenn mir das ganze Geraffel zu schwer ist, dann nun eben die Fuji. Top-Bildqualität, das 35mm 2,0 rockt und das 16 -80mm macht was es soll. Und alles schön leicht. War eine gute Entscheidung.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben