Die NIKON 1 macht auch Bilder ...

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 286 von 353
0 x bedankt
Beitrag verlinken
roro, kann man natürlich auch so interpretieren ... dann
wird
aus "olympus rocks: 62.000.000" plötzlich "olympus rocks more than twice as much compared to nikon"
der vergleich oly-sony ist zeimlich identisch "olympus rocks more than twice as much compared to sony"

sicherheitshalber: "rocks" bedeutet "gefällt super"

schau, was willst du uns immer wieder sagen?
ich meld mich ja nur, wenn es einen anlaß gibt, dinge zu korrigieren ...

lg gusti
roro ro roro ro Beitrag 287 von 353
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich denke solche Zahlen sind völlig nebensächlich. Tatsächlich geht es ja um die Nikon 1 und dahin sollte der Thread auch wieder zurück finden.

lg ro
roro ro roro ro Beitrag 288 von 353
0 x bedankt
Beitrag verlinken
.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 289 von 353
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 02.04.14, 21:40Zum zitierten BeitragEs werden hier in der FC gerne zweit- und drittklassige Seiten verlinkt, die die Meinung eines einzelnen wiedergeben. Genauso emotional und polemisch wie das ganze FC Systemkamera-Forum.
lg ro


Ob und in wessen Meinung diese Seite erst-, zweit- oder drittklassig ist, spielt keine Rolle. Tatsächlich beschreibt der Autor zutreffende Sachverhalte, in emotionaler Form, aber dennoch zutreffend. Und zwar vollumfänglich. Da geht es auch gar nicht nur um Nikon sondern in Wirklichkeit um beide große Player und auch in Teilen um die ganze Branche mit ihrer Featuritis und den Pseudoinnovationen, mit sie die Kunden von Investition zu Investition vor sich her durch ihre Produktpaletten treibt.Während die (Hardware-) Produktqualität leidet.
Wenn mir auf einer Reise eine Kamera für fast 3000 Teuro, kaum 10000 Auslöungen auf der Uhr, mit einem Verschlussversagen den Dienst aufkündigt und das dann eine Rep mit neuem Verschluss für etliche hunderter nach sich zieht, und wenn ich hinterher feststelle, das das gar nicht mal ein Ausnahmefall ist, dann ist das schlicht eine Fehlentwicklung.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 290 von 353
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 02.04.14, 22:04Zum zitierten Beitragroro, kann man natürlich auch so interpretieren ... dann
wird
aus "olympus rocks: 62.000.000" plötzlich "olympus rocks more than twice as much compared to nikon"
der vergleich oly-sony ist zeimlich identisch "olympus rocks more than twice as much compared to sony"

sicherheitshalber: "rocks" bedeutet "gefällt super"

schau, was willst du uns immer wieder sagen?
ich meld mich ja nur, wenn es einen anlaß gibt, dinge zu korrigieren ...

lg gusti


Ich finde das ein echt blödes Spiel. Ein Hinweis darauf, dass Fanboys sich vorwiegend von Fanboys ernähren.
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 291 von 353
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 02.04.14, 21:40Zum zitierten BeitragEs werden hier in der FC gerne zweit- und drittklassige Seiten verlinkt, die die Meinung eines einzelnen wiedergeben. Genauso emotional und polemisch wie das ganze FC Systemkamera-Forum.
Zitat: roro ro 02.04.14, 23:22Zum zitierten BeitragIch denke solche Zahlen (Google etc., m.A.)sind völlig nebensächlich. Tatsächlich geht es ja um die Nikon 1 und dahin sollte der Thread auch wieder zurück finden.
In einem Punkt bezüglich der Nikon1 ist der deutsche Sprachraum zweitklassig versorgt, und zwar leider auch von an sich erstklassigen Seiten.
2013 musste Nikon zugeben, im abgelaufenen Geschäftsjahr 550000 Systemkameras weniger verkauft zu haben als 2011/12 (dem ersten Verkaufsjhr für die Nikon 1), und eben die Nikon 1 trage daran die Hauptlast.
Irgendein deutscher Übersetzer machte daraus 550000 weniger verkaufte Nikon 1, und so rauschte es dann durch deutsche Fotoseiten.

Man muss schon feststellen, dass die Nikon1 anfangs auf dem Markt wie eine Bombe einschlug und die Verkaufszahlen spiegelloser Systemkameras international signifikant hob.
Im Herbst 2012 wiederholte Canon dieses Spiel mit der EOS M, wenn auch im kleineren Massstab, und zusammengenommen kann man durchaus richtig vermuten, dass der Einstieg der beiden Grossen den spiegellosen Systemkameramarkt stückzahlenmässig in neue Höhen
2013 erkaltete das Interesse, grob gesagt, und der Systemkameramarkt schrumpfte folglich wieder.

Erst kam also die Welle und dann die Delle, hervorgerufen durch das Agieren von zunächst Nikon und dann Canon.
Ich wäre also vorsichtig damit, einen Rückgang der Verkäufe anderen Herstellern anzulasten.
Und selbst wenn es dort dann doch um keine riesigen Stückzahlen dreht so muss doch festgestellt werden, dass speziell Olympus und Fuji mittlerweile in einem Preissegment Erfolge einfahren, in dem zuvor aum Spiegellose verkauft wurden.

;-) Michael
HS-Photo HS-Photo Beitrag 292 von 353
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Michael
vorausgesetzt das stimmt, bestätigt es doch u. U. meinen Eindruck: Im Vertrauen darauf, dass Nikon ausgereifte Produkte in den Markt bringt, haben viele N1 Käufer zugegriffen. Dann haben sie festgestellt, dass ihre Erwartungen auf der Basis der DSLR-Erfahrungen absolut nicht erfüllt wurden und sich mit Grausen abgewendet (wie ich seinerzeit nach nur 300 Aufnahmen von der Nikon P90). Dann kamen die Informationen über die Erfahrungen mit der D600 in die Öffentlichkeit und auch bei den anderen Modellen jagt ein Nachfolger den Nächsten (warum wohl ??) Jetzt wurde mit viel Tamtam die N1V3 in die Presse gebracht um gleich durch DxO mit einer wirklich nicht überzeugenden Bewertung bei mir die Erinnerung an die miserable Bildqualität der P90 zu wecken. Die D4s soll den Profis zeigen, dass man mit einer D4 eigentlich gar keine Bilder machen kann und die ersten Gerüchte über einen Nachfolger der D800 und weiterer D4-Variationen machen bereits die Runde. Ist das alles noch vertrauensbildende Produktphilosophie?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 293 von 353
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sirius A (alias GM1) 02.04.14, 21:42Zum zitierten BeitragZitat: roro ro 02.04.14, 00:31Zum zitierten BeitragGusti, musst jetzt aber nicht gar zu doll vom Leder ziehen. Wenn Du mal Negativ-Stichworte mit Olympus in der Suchmaschine verknüpfst, wirst Du mit Ergebnissen überschwemmt ;-)
hihi, ich liebe Suchmaschinen Statistik :D

Anzahl der Google Treffer:
sony sucks: 29.600.000
canon sucks: 11.300.000
nikon sucks: 2.980.000
olympus sucks: 2.650.000

nikon rocks: 146.000.000
olympus rocks: 62.000.000
sony rocks: 46.900.000
canon rocks: 12.800.000
willst du das lager der oly-basher supporten? ;-)
oder nur trollen? ;-)

und wo bleibt panasonic?

bei mir liefert google gerade:
  • olympus rocks 272 mio
  • panasonic rocks 4.8 mio

klar, das olympus auch der name eines berges ist, von paraden, und weiss-der-geier-was-noch, kann man nicht unbedingt als allgemeinwissen voraussetzen

aber das sony nicht nur kameras baut duerfte schon vielen gelaeufig sein

spannender finde ich, was google macht, wenn man mal genauer fragt:
  • sony rocks: 34 mio
  • sony camera rocks: 249 mio
  • olympus rocks: 294 mio
  • olympus camera rocks: 19 mio

enthaelt der google hit-counter neuerdings einen PRNG (pseudo random number generator)?
HS-Photo HS-Photo Beitrag 294 von 353
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja, SONY hat schon viele Produkte kreiert, die heute keiner mehr kennt: Betamax, Mini-Disk....... ;o}
steph4n steph4n Beitrag 295 von 353
0 x bedankt
Beitrag verlinken
setzt bei eurer lustigen google suche mal lieber die zwei woerter in anfuehrungszeichen ... sonst kommen auch seiten hoch wo etwa steht: my f***ing olympus fell on the rocks ...

"canon rocks": 31.800
"nikon rocks": 158.000
"olympus rocks": 5.470
"sony rocks": 8.540

"canon sucks": 3.680
"nikon sucks": 3.600
"olympus sucks": 2.710
sony sucks": 29.000

was lernen wir daraus? sony rockt kaum, suckt aber maechtig!
was aber wohl weniger mit den fotoapparillos zu tun hat ...

;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 296 von 353
1 x bedankt
Beitrag verlinken
muahahaha - momentan ist der 7. hit fuer "olympus rocks" exakt dieser thread hier in der fc!
;-) ;-) ;-)
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 297 von 353
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 03.04.14, 06:05Zum zitierten Beitrag Im Vertrauen darauf, dass Nikon ausgereifte Produkte in den Markt bringt, haben viele N1 Käufer zugegriffen. Dann haben sie festgestellt, dass ihre Erwartungen auf der Basis der DSLR-Erfahrungen absolut nicht erfüllt wurden und sich mit Grausen abgewendet
Was da genau los war wissen wir nicht.
Nikon steckte dann Geld in Marktforschung, um herauszufinden, was denn genau nicht stimmte, der Handel trug Änderunswünsche vor, alles in Allem eine recht unübersichtliche Situation.
Man munkelt seit einiger Zeit, dass der 1"-Sensor künftig auch den Weg n Kompaktkameras findet.
Zitat: HS-Photo 03.04.14, 06:05Zum zitierten Beitragauch bei den anderen Modellen jagt ein Nachfolger den Nächsten (warum wohl ??)Du meinst bei den Einsteiger-DSLRs?
Diese Strategie hat sich für Nikon bewährt und ist am Markt sehr erfolgreich.
Zitat: HS-Photo 03.04.14, 06:05Zum zitierten Beitrag Die D4s soll den Profis zeigen, dass man mit einer D4 eigentlich gar keine Bilder machen kann und die ersten Gerüchte über einen Nachfolger der D800 und weiterer D4-Variationen machen bereits die Runde. Ist das alles noch vertrauensbildende Produktphilosophie?Kurz und knapp: Ja.

Der wunde Punkt im Modellprogramm ist natürlich die D600/D610, aber diese Thematik führe ich an dieser Stelle mal nicht weiter aus, wir sind ja nicht in einem Vollformat-Thread.

;-) Michael
roro ro roro ro Beitrag 298 von 353
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mit der Rockerei kommt man ja ganz durcheinander. Jeder bringt andere Zahlen und interpretiert sie
auch noch auf ganz unterschiedliche Weise.

;-) ro
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 299 von 353
1 x bedankt
Beitrag verlinken
naja, was fängt man auch so'n blödsinn an?
roro ro roro ro Beitrag 300 von 353
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Nunja, wenn Du andere Fotografen Marken mit Negativlinks über deren Marke zuschmeisst, darf man doch mal fragen, ob es um Deine heiß geliebtes Gerät und den Hersteller nur Ruhmesbotschaften gibt?

Ganz offen und ehrlich: wer Wirschaftsnachrichten liest, hat eher keinen guten Eindruck von der Lage um Olympus. Somit finde ich es nicht angemessen, dass Du über Nikon permanent herziehst. Kaum jemand in der FC ist so markenverliebt wie Du. Es wäre dann doch angebracht nicht anderen, denen Ihr Investment genauso wichtig ist, wie die großen Summen, die Du in Olympus-Produkte gesteckt hast, laufend mit irgendwas negativem aus irgendwelchen Internetqueillen zu konfrontieren. Wer weiss, wer weiss, was auf den ein oder anderen im Hinblick auf Erfolg und Fortbestand des eigenen Systems noch zukommt. Ich wünsche Dir, dass Deine Olympus halbwegs schadfrei durch die akuelle Krise am Markt kommen mag. Contax und Minolta haben in der letzten Konsolidierungswelle ins Gras gebissen. Leider!

lg ro
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben