Makroaufnahmen - aber wie?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Arno M Arno M   Beitrag 46 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nein, es geht hier nicht darum, andere an den pranger zu stellen,sondern darum tierquälerische machenschaften aufzudecken...

ich kann mich noch erinnern, als du, gutes licht mir irgendwas erzählen wolltest bzgl makrofotografie...

irgendwie stellt sich das jetzt alles in einem sehr "schlechten licht" dar...


Immer GutLicht schrieb:

Zitat:Mirko Merkel schrieb:

Zitat:Ich muss sagen ich finde es echt schlimm wie hier auf einem
Stück Tesafilm rumgeritten wird, wobei der "Täter" es

erstens
Zitat:zugibt wie viele das nicht tun kann man ja leider nur
spekulieren)


Danke für Deine Anmerkung.

( und bestimmt nicht bei jedem Foto tut.

Stimmt. Ich habe mich wie oben schon erwähnt durch das neue
Makroobjektiv dazu verleiten lassen. Aber weißt Du hier geht es
bei manchen Leuten weniger um die Spinne als viel mehr um
andere an den Pranger zu stellen um sich selbst damit zu heben,
von sich selbst ablenken, Neid und vieles mehr.....

Zitat:Zu sehen ist eine Anopheles, und sie wurde > mit

Sekundenkleber fixiert(Allerdings
Zitat:nicht primär für das Foto).


Du hast hiermit Dein eigenes Todesurteil gesprochen....;-)))
Aber keine Angst, ich befreie Dich von der Schlinge....



Zitat:
Nachricht bearbeitet (22:28h)
Roland Adam Roland Adam   Beitrag 47 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich nutze das Canon Macro Lens EF 100mm 1:2.8 USM

bin bestens zufrieden ,und die Unversehrtheit des Objektes

steht stets vor dem Foto
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 48 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Verwende Oly E-300, 40-150mm Kit-Objektiv mit dem Zwischenring EX-25
Beispiel:

[fc-foto:6026003]


Helmut



Nachricht bearbeitet (9:32h)
xxx xxx xxx xxx Beitrag 49 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Einbeinstativ plus Canon EF-S 2,8/60 mm USM Makro

[fc-foto:7280958]
ReNa Xos ReNa Xos Beitrag 50 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Immer GutLicht schrieb:

Zitat:Einbeinstativ plus Canon EF-S 2,8/60 mm USM Makro

[fc-foto:7280958]



es gibt bestimmt noch mehr Foren, in denen du deine Hornisse einbauen kannst........

fröhliches Weiterkleben
xxx xxx xxx xxx Beitrag 51 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Regine Werner schrieb:

Zitat:Immer GutLicht schrieb:

Zitat:Einbeinstativ plus Canon EF-S 2,8/60 mm USM Makro

[fc-foto:7280958]



es gibt bestimmt noch mehr Foren, in denen du deine Hornisse
einbauen kannst........


Oh Regine, freut mich mal wieder von Dir zu hören.;-)
Kannst Du mir bitte mal sagen, was dagegen spricht, in diesem Thread wo es um Makros, Objektive und Zusatzgeräte geht ein Foto mit dem Hinweis wie dieses gemacht wurde zu verlinken ? Ich weiß ehrlich gesagt keinen Grund was daran schlimm ist. Aber Du wirst es mir sicherlich bald mitteilen.
Angela Di M. Angela Di M. Beitrag 52 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich mache meine Fotos mit dem 100er Makro von canon und bin absolut begeistert davon...


[fc-foto:6392577]


Würde aber kein Tier festkleben o.ä....
Helmut Gutjahr Helmut Gutjahr   Beitrag 53 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Früher zu analogen Zeiten habe ich immer geblitzt. Das war notwendig wegen Lichtmangel (Fuji Velvia 50 ASA) und fehlenden Cropfaktor (1,6 fach). Mit meiner EOS 20D vermeide ich den Einsatz eines Blitzes. Serh oft benutze ich neben einem Sigma Makro 150 mm noch einen Telekonverter 1,4 fach und Zwischenringe. Hier einige Beispiele aus meinem Fotohomeordner:

Insekt des Jahres 2004 (analog) Insekt des Jahres… Helmut Gutjahr 18.07.04 0

Wispertalfliege Wispertalfliege Helmut Gutjahr 15.08.05 0


Vorsicht Liebling (Schilfkäfer) Vorsicht Liebling… Helmut Gutjahr 25.11.06 0

Gruß Helmut
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben