Kreativ-Projekt 173

<12345 ... 7>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Elvira Blauenfels Elvira Blauenfels Beitrag 16 von 92
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen Dank für die erhellende Antwort. ;-)
Für den weiteren Verlauf des Projektes begleiten Dich meine besten Wünsche.
Ich bin dann mal raus.

bye
Viri
Manfred Hunger Manfred Hunger   Beitrag 17 von 92
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Mein 1. Beitrag
Kreativ-Projekt 173 / 01 Kreativ-Projekt 1… Manfred Hunger 30.08.23 9

Beim Original (links) störte mich das Verkehrszeichen "Durchfahrt" verboten, da es m. E. ein zusätzlicher "Eyecatcher" ist, welches den Blick des Betrachters vom eigentlichen Motiv, dem abgebildeten Fotomodell, ablenkt. Außerdem habe ich das Originalbild noch ein wenig zugeschnitten, um die Bildanteile des Models im Verhältnis zum gesamten Bild zu vergrößern und damit noch mehr in den Fokus des Betrachters zu stellen. Zusätzlich habe ich dann noch Belichtung und Schärfe angepasst. So ist dann letztendlich die "Fake"-Aufnahme entstanden.
DefConData DefConData Beitrag 18 von 92
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Das aufgemotzte Foto ist auch hier zu finden:


Alle guten Dinge sind Drei (V2) Alle guten Dinge… DefConData 06.02.22 6


Dies war ein kleiner Wettbewerb mit einem Düsseldorfer Fotocommunnity Mitglied das Foto aufzumotzen. Dies ist keine Fotomontage. Das Ursprungsbild ist zu erkennen. Viele störende Elemente wurden entfernt und die Bildstimmung komplett geändert.

Von Fotomontagen spricht man wenn man aus verschiedenen Elementen eine ganz neue Szene erstellt. Das is hier nicht erwünscht.
DefConData DefConData Beitrag 19 von 92
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Beispiel vom 3 Scheiben Haus ist ein extremes Beispiel aber durchaus erlaubt:

Das Upsprungsbild ist zu erkennen. Siehe Vergleich.

https://www.mactechnews.de/gallery/pict ... 25855.html
DefConData DefConData Beitrag 20 von 92
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Noch ein Nachtrag. Das Thema misst Original und Fake. Ein reines Anpassen von Kontrast, Helligkeit eines Bildes ist eine übliche Entwicklung eines Bildes. Mir würde es schwer fallen dies als Fake zu sehen. Es sollten schon wesentliche Inhaltsverändernde Arbeitsschritte sein. Ein Beispiel dazu sind Hochglanzmagazine bei denen aus den Fotos von Modellen ein Titelbild gebastelt wird.So gut wie alle Bilder in den Hochglanz Magazinen sind extrem verbessert. Das ganze kann man nicht nur mit Menschen, sondern auch mit Häusern, Landschaften oder Objekten machen. Auch in den meisten Urlaubskatalogen sind die Fotos sehr aufgehübscht. Ein Strandfoto mit Sonnenuntergang an einem traumhaften Ort wurde oft unter ganz anderen Bedingungen erstellt und dann nachbearbeitet. Hier soll man vorher und Nachher zeigen. Aus dem Fake Foto muss erkennbar sein das es aus dem Original erstanden ist

Ich hoffe das die meisten Fragen damit geklärt sind und entschuldige mich für die Verwirrung die ich geschaffen habe.
DefConData DefConData Beitrag 21 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Aufgrund der vielen Rückfragen. Es geht beim Projekt darum das man aus einem guten Bild z.B. einen Eyecatcher macht. Man entfernt störende Elemente, passte die Stimmung und Licht an um viel Dramatik ins Bild zu bekommen. Dafür braucht man kein Photoshop ABO. Ich nutze in wesentlichen Teilen Affinity Photo. Das kostet weniger als 100 Euro, also einen winzigen Bruchteil gegenüber einer Kamera. Alle Beispiele von mir sind OHNE Photoshop ABO erstellt. Das baucht man dafür nicht. Ich nutze auch kein Lightroom. Es gibt auch kostenlose Tools wie GIMP.
fpch fpch Beitrag 22 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Murmel mit Regentropfen Murmel mit Regent… fpch 31.08.23 5
Manfred Hunger Manfred Hunger   Beitrag 23 von 92
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier mein 2. Beitrag
Kreativ-Projekt 173 / 02 Kreativ-Projekt 1… Manfred Hunger 31.08.23 5
wo ich meiner Meinung nach die bearbeitete Version der Aufnahme (rechts) gegenüber dem Original (links) verbessert und "aufgehübscht" habe, so wie von DefConData beschrieben

Zitat: DefConData 30.08.23, 20:53Zum zitierten BeitragEs geht nicht um Fotomontagen, sondern Bildverbesserung. ...
Das erste Bild muss ein Original sein und das zweite aufgehübscht
Zitat: DefConData 30.08.23, 22:33Zum zitierten Beitrag...Es sollten schon wesentliche Inhaltsverändernde Arbeitsschritte sein. Ein Beispiel dazu sind Hochglanzmagazine bei denen aus den Fotos von Modellen ein Titelbild gebastelt wird.... Auch in den meisten Urlaubskatalogen sind die Fotos sehr aufgehübscht. Ein Strandfoto mit Sonnenuntergang an einem traumhaften Ort wurde oft unter ganz anderen Bedingungen erstellt und dann nachbearbeitet. Hier soll man vorher und Nachher zeigen. Aus dem Fake Foto muss erkennbar sein das es aus dem Original erstanden ist ...
Anke Egelseer Anke Egelseer   Beitrag 24 von 92
2 x bedankt
Beitrag verlinken
hm, ja, merkwürdiges thema.
da fällt mir - glaub ich - auch nichts dazu ein.
DefConData DefConData Beitrag 25 von 92
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Anke Egelseer 31.08.23, 19:52Zum zitierten Beitraghm, ja, merkwürdiges thema.
da fällt mir - glaub ich - auch nichts dazu ein.


Mir ist klar das dies nicht jedem liegt. Die Idee dazu hatte ich schon vor langer Zeit und Bildmanipulation und Optimierung hat mich schon immer interessiert. Faszinierend fand ich einmal diesen Artikel:

https://www.chip.de/video/Photoshop-Vor ... 83182.html

Wenn ich ein Bild sehe das ich gut finde interessiert mich ob es Original oder Nachbearbeitet ist. Wenn es nachgearbeitet ist interessiert mich wie es vorher ausgesehen hat. Das hat mich zu dem Projekt inspiriert. Ich hoff das erklärt meine Motivation und hoffe damit wirkt es nicht mehr merkwürdig :-)
Dustin G. Dustin G. Beitrag 26 von 92
2 x bedankt
Beitrag verlinken
[fc-foto:47652678]


Also ich find das ja eine tolle Idee!
Ingeborg Ingeborg   Beitrag 27 von 92
2 x bedankt
Beitrag verlinken
FAKEN macht Spaß!

. . . und schön eng hintereinander bleiben!!! . . . und schön e… Ingeborg 01.09.23 12


#  2 Motive / vereint  # # 2 Motive / ver… Ingeborg 01.09.23 0
Anke Egelseer Anke Egelseer   Beitrag 28 von 92
1 x bedankt
Beitrag verlinken
fake als fake im eigentlichen sinn des wortes finde ich auch ne tolle idee.
Anke Egelseer Anke Egelseer   Beitrag 29 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
allerdings habe ich defcondata so verstanden, dass wir hier keine composings kreieren sollen/dürfen, sondern ein foto durch bildbearbeitung lediglich verbessern/verschönern sollen/dürfen.
oder habe ich was falsch verstanden???
ich bin grad etwas ratlos.
Pastafari Pastafari Beitrag 30 von 92
1 x bedankt
Beitrag verlinken
@Anke
Das Foto von Ingeborg hat heute meinen Tag gerettet. Ich mag diesen kreativen Humor.
Wenn es dich tröstet: es gibt hier einige die ratlos sind.
Ich denke aber, es ist nicht unsere Aufgabe, Ingeborg zu vermitteln, was DefConData meinen könnte.
Das ist - als Leiter des Projektes - seine Aufgabe. Oder?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben