Wenn Leute von Brennweite reden...

<12345 ... 8>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Holger L Holger L   Beitrag 16 von 107
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Fotografo Amatoriale 25.01.21, 14:39Zum zitierten BeitragDas Canon RF 28-70 f/2.0 ist eine Festbrennweite, nur als Zoom gebaut.

Nein, wie kommst du darauf? Es ist ein Zoomobjektiv, das stufenlos von 28mm zu 70mm geht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 17 von 107
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Holger L 25.01.21, 14:26Zum zitierten BeitragZitat: Kai Mueller 25.01.21, 00:50Zum zitierten BeitragEine Festbrennweite zwingt den Fotografen (ich meine jetzt nicht den Passbild-Ersteller) die Position zu ändern, wenn er einen anderen Ausschnitt haben möchte. Dadurch ändert sich die Perspektive. Wenn du nur am Zoom drehst, hast du immer dieselbe Perspektive, sozusagen immer dasselbe Bild bzw. einen Ausschnitt davon. Das kann auf die Dauer doch etwas langweilig sein.

Ich wundere mich immer wieder, dass sich diese Weisheit so hartnäckig in der fc hält...

Das hält sich so hatnäckig, weil es vollkommen korrekt ist. Und daher auch im Zusammenhang mit Beitrag #1 und dem Cropfaktor als Hinweis:

Wenn Brennweite und Kameraposition gleich bleiben, erzeugen alle Aufnahmeformate (Vollformat, APS usw.) die selbe Perspektive, lediglich der Bildausschnitt ändert sich. Am Zoomring zu drehen bringt auch hier (mit unterschiedlichen Formaten) nichts, sondern man muss stets die Kameraposition ändern, um eine andere Perspektive zu erhalten.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 18 von 107
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Fotografo Amatoriale 25.01.21, 14:39Zum zitierten BeitragDas Canon RF 28-70 f/2.0 ist eine Festbrennweite, nur als Zoom gebaut.

Leider so groß und schwer wie mindestens 3 Festbrennweiten. Und es hat teilweise noch eine kleinere Öffnung.

Ich hab hier hinter mir auf der Ablage:
28/2: 200g
50/1,4: 290g
85/1,8: 376g

Macht zusammen 866g. Da kann ich glatt noch einen draufpacken: 20/1,8: 373g. Und da bin ich dann erst bei 1239g.

Das Canon wiegt 1430g. Und wenn ich das 50/1,4 durch ein 50/1,8 austausche, dann bin ich bei 1117g. Ein 35/1,8 (280g) hab ich gerade nicht, das würde auch noch passen.

Ne, ich bin mittlerweile in einem Alter, wo ich mir eine leichtere Fotoausrüstung leiste.

P.S.: Alles Vollformat, natürlich.
Holger L Holger L   Beitrag 19 von 107
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Peter Herhold 25.01.21, 16:40Zum zitierten BeitragWenn Brennweite und Kameraposition gleich bleiben, erzeugen alle Aufnahmeformate (Vollformat, APS usw.) die selbe Perspektive, lediglich der Bildausschnitt ändert sich. Am Zoomring zu drehen bringt auch hier (mit unterschiedlichen Formaten) nichts, sondern man muss stets die Kameraposition ändern, um eine andere Perspektive zu erhalten.

Und mit einem Zoom kann man seine Position wohl nicht ändern?

Kameraposition und Aufbau des Objektivs haben absolut nichts miteinander zu tun! Wenn du es für vollkommen richtig hältst, diese Dinge zu vermischen, liegst du aber vollkommen daneben...

Nennt die Dinge halt einfach mal beim Namen! Kameraposition ändern, um eine andere Perspektive zu erhalten. DAS ist vollkommen richtig! Die Worte Zoom und Festbrennweite kommen in dieser Aussage nicht vor.
Silvie Manzen Silvie Manzen Beitrag 20 von 107
7 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Peter Herhold 25.01.21, 16:40Zum zitierten BeitragDas hält sich so hatnäckig, weil es vollkommen korrekt ist. Und daher auch im Zusammenhang mit Beitrag #1 und dem Cropfaktor als Hinweis:

Wenn Brennweite und Kameraposition gleich bleiben, erzeugen alle Aufnahmeformate (Vollformat, APS usw.) die selbe Perspektive, lediglich der Bildausschnitt ändert sich. Am Zoomring zu drehen bringt auch hier (mit unterschiedlichen Formaten) nichts, sondern man muss stets die Kameraposition ändern, um eine andere Perspektive zu erhalten.


Ja, die technische Aussage über die Perspektive ist korrekt. Die Annahme, der Zoomknipser müsse durch Festbrennweiten dazu gezwungen werden, seine Perspektive zu variieren ist allerdings fragwürdig. Man kann eine Zoom auch so verwenden, dass sich der Gestaltungrahmen ausdehnt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 21 von 107
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Silvie Manzen 25.01.21, 17:30Zum zitierten BeitragJa, die technische Aussage über die Perspektive ist korrekt. Die Annahme, der Zoomknipser müsse durch Festbrennweiten dazu gezwungen werden, seine Perspektive zu variieren ist allerdings fragwürdig. Man kann eine Zoom auch so verwenden, dass sich der Gestaltungrahmen ausdehnt.
Über "Zoomknipser" oder irgendwelche "Zwänge" habe ich gar nichts geschrieben. Wie ich es sehe, geht es hier im Thread vielmehr um die rein technischen Zusammenhänge zwischen Aufnahmeformat, Cropfaktor, Perspektive, Bildausschnitt, Brennweite und deren Auswirkungen. Daher kam extra mein Hinweis auf den ursprünglichen Eröffnungsbeitrag #1 "Wenn Leute von Brennweite reden ...".

Ob dabei nun Festbrennweiten verwendet werden, oder ob man ein Zoomobjektiv auf irgend eine Brennweite einstellt, spielt dabei tatsächlich keine Rolle. Es ist mir auch vollkommen egal und darüber dürfen sich gern andere Spezialisten streiten ...
lenmos lenmos Beitrag 22 von 107
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Mein Fahrrad ist ein U-Boot, (leider) nur als Fahrrad gebaut.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 23 von 107
6 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Holger L 25.01.21, 17:18Zum zitierten BeitragUnd mit einem Zoom kann man seine Position wohl nicht ändern?Wozu die Frage? Oder ist die rhetorisch?

Zitat: Holger L 25.01.21, 17:18Zum zitierten BeitragKameraposition und Aufbau des Objektivs haben absolut nichts miteinander zu tun! Wenn du es für vollkommen richtig hältst, diese Dinge zu vermischen, liegst du aber vollkommen daneben...Daher habe ich nichts dazu geschrieben.

Zitat: Holger L 25.01.21, 17:18Zum zitierten BeitragNennt die Dinge halt einfach mal beim Namen! Kameraposition ändern, um eine andere Perspektive zu erhalten. DAS ist vollkommen richtig!Genau das habe ich geschrieben.

Zitat: Holger L 25.01.21, 17:18Zum zitierten BeitragDie Worte Zoom und Festbrennweite kommen in dieser Aussage nicht vor.Wozu auch?

Alles ist gut, wir sind einer Meinung, Du brauchst Dich nicht aufzuregen ... ;-)
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 24 von 107
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie definiert man überhaupt Portrait?
Hab mal früher was von Voll- und Halbportrait gehört.
Gehört das dazu?
Augenblick Augenblick effendiklaus 03.02.19 13

17-85 bei 44mm.
O.K.
Aber früher wurden gerne Geschäftsleute mit Telefonhörer am Ohr abgelichtet.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 25 von 107
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: effendiklaus 25.01.21, 20:43Zum zitierten BeitragAber früher wurden gerne Geschäftsleute mit Telefonhörer am Ohr abgelichtet.

Halbvoll-Portrait. Heute laufen die Geschäftsleute mit head-set und Weinglas 'rum. Gar nicht so selten seit den lock-down-Geschichten! Darum braucht man heute auch mehr Weitwinkel.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 26 von 107
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: effendiklaus 25.01.21, 20:43Zum zitierten BeitragWie definiert man überhaupt Portrait?
Hab mal früher was von Voll- und Halbportrait gehört.
Gehört das dazu?
Augenblick Augenblick effendiklaus 03.02.19 13

17-85 bei 44mm.
O.K.
Aber früher wurden gerne Geschäftsleute mit Telefonhörer am Ohr abgelichtet.

Das Bild ist zwar ganz nett, doch was hat es mit dem Thema dieses Threads zu tun? Bist Du versehentlich in der falschen Rubrik gelandet? Oder verbirgt sich vielleicht noch irgend ein anderer Sinn hinter dem Beitrag?
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 27 von 107
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Peter Herhold 25.01.21, 21:45Zum zitierten BeitragOder verbirgt sich vielleicht noch irgend ein anderer Sinn hinter dem Beitrag?

Ich vermute mal (Reihenfolge ist keine Wertung):
- Eigenwerbung
- Hinweis darauf, dass es "die" Portraitbrennweite nicht gibt
- ein bisschen witzig, der Bezug halb / voll / Glas, so zum Auflockern hier im Forum

Okay, es wurde alles schon mal gesagt, aber noch nicht von jedem.
pzinken pzinken Beitrag 28 von 107
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael L. aus K. 25.01.21, 21:43Zum zitierten Beitrag...
Halbvoll-Portrait...

Jetzt bin ich verwirrt. Muss man das mit Vollformat aufnehmen? Oder reicht auch APS-C?
Kai Mueller Kai Mueller   Beitrag 29 von 107
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Holger L 25.01.21, 17:18Zum zitierten BeitragUnd mit einem Zoom kann man seine Position wohl nicht ändern?

Natürlich kann man da, aber man muss es eben nicht, weil man auch bequem am Zoomring drehen kann.

Und wenn du dann auch noch das Zitat

"Ich bin da mit einem Zoom unterwegs, egal welche Sensorgröße und wähle dann meinen Bildausschnitt."

berücksichtigst, auf welches ich mich in meinem Post bezogen habe, solltest du eigentlich erkennen worum es mir ging.
Holger L Holger L   Beitrag 30 von 107
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Kai: verstehe ich, aber das „Problem“ ist hier die Einstellung des Fotografen. Ich glaube nicht daran, das ein Equipment wie ein Objekt da tatsächlich etwas ändert.

Ich denke aber, wir können uns darauf einigen, dass Brennweite und Bildausschnitt ebenfalls zwei vollkommen voneinander unabhängige Aspekte sind.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben