Ist LEICA raus?

<1 ... 14151617181920 ... 23>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
NikoVS NikoVS Beitrag 241 von 343
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Detlef-K 15.10.15, 18:45Zum zitierten BeitragAlso zu meinen Erfahrung mit Leica.

Ich fotografiere seit 2005 mit Nikon D2x, D700 und D800 mit diversen Profi-Objektiven von Nikon und Zeiss.
Vor etwa drei Monaten habe ich mir eine Leica M (Typ240) mit zwei Objektiven gekauft.
Nach nun ca.3000 Fotos mit der M komme ich zu folgenden Resultat.
Nikon DLSR vs Leica M

Der viel gelobte Sucher der Leica finde ich schlechter, kleiner und dunkler im Vergleich zur Nikon FX mit lichtstarken Objektiven.
Die Auswahl an Objektiven ist natürlich bei der M viel geringer. Meiner Meinung nach machen nur 28, 35 und 50mm Sinn. Das Scharfstellen an der Leica, geht natürlich viel langsamer. Naheinstellgrenze der Objektive ab 70cm stört schon mal.

Gut finde ich an der Leica,
Wertigkeit der Kamera und Objektive.
Unauffällig. Ich fotografiere sehr oft Menschen. Mit der M habe ich den Eindruck, das meine Modelle entspannter sind und mir das Fotografieren eher erlaubt wird.
Die Bildqualität finde ich sehr gut! Kann jetzt aber nicht sagen, welche besser ist. Die Fotos wirken anders. Aber das ist auch Geschmacksache.

Achja,,,,,,, Das Fotografieren macht mir mit der Leica mehr Spaß. Und da ich damit kein Geld verdiene ein klarer Pluspunkt für die Leica.


Detlef, deine Beiträge in den Foto-Foren finde ich deutlich wertvoller, als die im MT. ;))
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 242 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ein neues System - SL - Vollformat uns Spiegellos, mit Wechselobjektiven.
Der Preis: Made in Germany eben.

http://m.heise.de/foto/meldung/Leica-SL ... 50797.html
Analogue Analogue Beitrag 243 von 343
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich glaub das ist die erste Leica wo Leica so richtig danebenliegt. Das Ding ist riesig groß, schwer wie ein Stein und außergewöhnlich hässlich. Die Linsen dazu sind geradezu gigantische Ofenrohre gegen die Mittelformatlinsen eigentlich Mikoskopisch wirken. Da ja die offizielle Klientel seit neuestem chinesische Millionäre sind wird der Trum sich natürlich wie geschnitten Brot verkaufen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 244 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich fürchte, Du hast Recht. Das Ding hat Dimensionen einer Mittelformatkamera...

http://www.dpreview.com/articles/744820 ... sl-typ-601
Kai_R Kai_R Beitrag 245 von 343
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Edel "Fisher price" mit extra großen Knöpfen ;)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 246 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Bregulla 21.10.15, 12:03Zum zitierten BeitragIch fürchte, Du hast Recht. Das Ding hat Dimensionen einer Mittelformatkamera...

http://www.dpreview.com/articles/744820 ... sl-typ-601


das ist etwas übertrieben, aber es hat schon die größe einer dslr. http://camerasize.com/compact/#639.497,567.399,ha,t
ein filtergewinde von 82 mm bei 50 mm finde ich auch etwas heftig
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 247 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: the decent exposure 21.10.15, 14:41Zum zitierten BeitragZitat: Thomas Bregulla 21.10.15, 12:03Zum zitierten BeitragIch fürchte, Du hast Recht. Das Ding hat Dimensionen einer Mittelformatkamera...

http://www.dpreview.com/articles/744820 ... sl-typ-601


das ist etwas übertrieben, aber es hat schon die größe einer dslr. http://camerasize.com/compact/#639.497,567.399,ha,t
ein filtergewinde von 82 mm bei 50 mm finde ich auch etwas heftig


ah, OK. dann haben die Leute bei dpreview kleine Hände..
Analogue Analogue Beitrag 248 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Bregulla 21.10.15, 14:54Zum zitierten BeitragZitat: the decent exposure 21.10.15, 14:41Zum zitierten BeitragZitat: Thomas Bregulla 21.10.15, 12:03Zum zitierten BeitragIch fürchte, Du hast Recht. Das Ding hat Dimensionen einer Mittelformatkamera...

http://www.dpreview.com/articles/744820 ... sl-typ-601


das ist etwas übertrieben, aber es hat schon die größe einer dslr. http://camerasize.com/compact/#639.497,567.399,ha,t
ein filtergewinde von 82 mm bei 50 mm finde ich auch etwas heftig


ah, OK. dann haben die Leute bei dpreview kleine Hände..


Haben sie nicht. Die Leica ist höher als die D750. Aber mal mit der A7II vergleichen, das wäre die richtige Klasse, handelt es sich bei der Leica doch um eine Spiegellose Systemkamera.
http://camerasize.com/compact/#639.497,634,213,ha,f
http://camerasize.com/compact/#639.497,634,213,ha,r
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 249 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vermutlich heißt es deswegen SL, weil man von der Leica S (Little) ausgeht.
Immerhin hat das Ding einen Vollformatsensor drin .. aber ich würde dann vermutlich die M präferieren.
Analogue Analogue Beitrag 250 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Vorteil von Leica war schon immer das gute (im sinne von Qualität) Bilder rausgekommen sind. Das wird bei der SL nicht anders sein. Mir persönlich ist die zu groß und zu hässlich, aber sie wird wie alle Leicas ihre Käufer finden. Mir persönlich ist das Preis/Leistungs Verhältnis zu ungünstig (Akku 130€, SF 64 Blitz (Metz 64) 660€ wtf) und die Leica Produktzyklen zu kurz. Wer aber nicht aufs Geld schauen muss ist mit der SL sicher gut bedient.
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 251 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Donnerwetter, was für ein Klopper. Also da geht Leica eindeutig den falschen Weg.
NikoVS NikoVS Beitrag 252 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Bregulla 21.10.15, 15:09Zum zitierten BeitragImmerhin hat das Ding einen Vollformatsensor drin .. aber ich würde dann vermutlich die M präferieren.

Das würde ich auch. Aber im Gegensatz zur SL kann man bei den M's das Sucherokular nicht verstellen. Da gibt es nur feste Korrekturlinsen.
lenmos lenmos Beitrag 253 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was mich wundert ist, dass obwohl Leica ja sogar heute immer noch Kameras für Film verkauft, Mary Allen Mark in diesem Interview (https://youtu.be/S3eSMVsRqww?t=15m39s) erzählt, dass die Leica-Leute so taten, als ob man sie nicht mehr kennen würde, weil sie nicht auf digitale Kameras umgestiegen sei.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 254 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Auch wenn es sich hart anhört - Firmen wie Leica, die zwar noch analog Kameras verkaufen, machen dafür nicht mehr viel Marketing. Der Markt ist klar digital und wer analog kaufen will, tut das auch ohne Werbung.
D.h. jeder Euro an analog Fotografen ist verschwendet, aus dieser Logik heraus.
Was Mary Ellen meinte ist, dass sie früher die M6 etc kostenlos bekam - und diese Quelle eben versiegt ist.
Wäre sie auf digital umgestiegen, hätte man sie umgehen gesponsort - denn der Materialeinsatz - 2,3 M9 - ist durch ein gleichwertiges Werbebudget nicht zu erreichen.
Und ihre Bilder kann man auch ohne Investment zeigen.

Auch Leica muss wirtschaftlich denken.
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 255 von 343
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 21.10.15, 22:04Zum zitierten BeitragWas mich wundert ist, dass ... Mary Allen Mark ... erzählt, dass die Leica-Leute so taten, als ob man sie nicht mehr kennen würde, weil sie nicht auf digitale Kameras umgestiegen sei.
(Achtung, Irony Mode ON)

Mit Recht "kennen" die Leute sie nicht mehr, weil andere Fotografen in YouTube hundert- oder tausendmal so viele Follower haben, so wie es BJ/PK/TL vormachen.

Wer ist denn schon Mary Ellen Mark? Kennt die jemand? Das klingt ja schon wie "Gute Nacht, John-Boy" und "Ja, schlaf gut, Jim-Bob, und du auch, Mary Ellen".

Geht ja gar nicht!

Eine M6 gut finden geht natürlich auch nicht; man muss Leuten heutzutage klar machen, dass sie kaufen sollen. Kaufen. Kaufen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben