Dein Thema hat einen fotografischen Bezug, passt aber nicht in die anderen Foren? Dann sprechen wir hier ganz allgemein darüber.

❗Diskussionen, die keinen fotografischen Bezug haben, werden in diesem Forum nicht zugelassen.
❗Beiträge, in denen Personen, Bevölkerungs- oder Berufsgruppen, Minderheiten oder Ethnien auf Grund von Religion, Geschlecht, Nationalität, sexueller Orientierung, Berufsgruppe etc. diskriminiert werden, sind nicht zulässig und werden entfernt. http://hilfe.fotocommunity.de/hilfe/dis ... hassreden/

❗Es gelten die Richtlinien für ein gutes Miteinander: http://hilfe.fotocommunity.de/hilfe/ric ... community/
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Ehemaliges Mitglied

Ab wann Baby fotografieren???

Nachdem sich der Thread ja inzwischen sowieso verselbständigt hat und das Thema Blitzen oder nicht auch schon gut beackert wurde sei mir eine kleine Bemerkung zu der Bilderserie erlaubt die Sören ganz oben verlinkt hat als Beispiel..

Nimm nicht das Baby für sich alleine aufs Korn sondern versuche die Innigkeit der Mutter-Kind Beziehung fest zu halten. Das ist das weitaus lohnendere Motiv.
Als es damals bei uns so weit war "fotofragierte" ich noch mit "alanoger" Spiegelreflex und schön lichtstarkem Normalobjektiv.
Da Du das nicht hast - aufpassen mit dem Blitz sonst kriegst Du total käsige farblose totgeblitzte Gesichtchen.
Wenn Du da experimentieren willst würde ich im Nahbereich irgendeinen Papier- oder Kartonreflektor vors Blitzlicht nehmen z.B. roten rosafarbenen oder leicht gelben Karton (45° nach oben) - Nachteil: Kamerablitz reicht dann nur noch im Nahbereich vielleicht bis ein Meter - und Du mußt experimentierfreudig sein und das am besten schon mal vorher ausprobiert haben aber damit kannst Du wirklich tolle Bilder zaubern wenn Du etwas Geduld hast.

Ähm - das klappt nicht nur im Kreißsaal sondern auch zu Hause :-))

Servus vom Werner



Nachricht bearbeitet (21:24h)
349 Klicks
Ost Sylvia

Slide-show anwenden

ah ok... :D :D
19.01.09, 19:52
ah ok... :D :D
39 Klicks
Nach
oben