Digitale Fotografie- Manipulation/Bearbeitung

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
XYniel XYniel Beitrag 46 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@k-14:...ME ist noch wichtig, dass ein analog bzw. chemisch manipuliertes Bild (z.B. Gummidruck, Crossentwicklung etc.) stets ein anderes Ergebnis liefert, als ein digitales...


und umgekehrt, oder?
O.C.M O.C.M Beitrag 47 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich weiß gar nicht, warum man dieses Thema immer wieder diskutiert. Erlaubt ist, was gefällt. Es ist doch egal, wie ein Bild entstanden ist, wenn es gut ist. Bei Malern stellt man doch auch nicht dauernd die Frage, warum er Mit öl- oder Wasserfarben malt oder welchen Untergrund er nimmt.

VG
Olaf
Cimberly Cimberly Beitrag 48 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Tricks sind bei analogen sowie digitalen Fotos die selben, anders ist in der Malerei,da ist das Medium total unterschiedlich.
Hast du dein Foto erstmal auf dem PC, sind die Möglichkeiten gleich der Bearbeitung.
O.C.M O.C.M Beitrag 49 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Cimberly
Ich habe es prinzipiell gemeint. Man kommt bei der Malerei gar nicht auf die Idee, nach Tricks zu fragen. Warum tut man es bei der Fotografie?
Ich halte diese Diskussion für absolut überflüssig. Das Ergebnis ist entscheidend, egal, wo und wie es erzielt wurde.
Cimberly Cimberly Beitrag 50 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja hast recht, das Ergebnis des Fotos, die Idee und die Software sind entscheidend.
Darum Gruss an alle Softwareentwickler für Fotobearbeitungsprogramme, die sind Genies.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 51 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die individuellst bearbeitung kriegst du, wenn du in PS das schönfilter mit maximaler einstellung anwählst.

lg gusti
Torsten Neil Torsten Neil Beitrag 52 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
In dem Moment wo Du auf den Auslöser drückst passiert in gewisser Weise schon eine Manipulation, egal ob analog oder digial. Der Fotograf entscheidet in dem Moment nämlich über die Wirklichkeit, die Situation, das Momentum welches er festhalten möchte bzw. in einem Ausschnitt darstellt. Befasst Dich mal ein wenig mit dem Standardwerk von Gottfried Jäger "Bildgebende Fotografie".
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 53 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich wollte mich nochmals für die beiträge bedanken ich sitze grade an meiner facharbeit und finde, dass ich durch all die kommentare ein ziemlich gutes bild von alledem bekommen habe . Wird nur schwer diese Vielfalt an Informationen einzubringen, doch ich denke, dass ich mir eine eigene meinung bzw sicht auf dieses thema bilden konnte und werde diese nun verschriftlichen.
natürlich werde ich eine korrekte Quellenangabe machen ;)
Danke!
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben